www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Individuelle Gestaltung: Marktkauf-Häuser in Lage und Lem...
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Großflächen-Modernisierung

Rhein-Ruhr bringt Marktkauf auf einen guten Weg

Marktkauf-Häuser in Lage und Lemgo

Das Marktkauf-Haus in Lage hat Edeka Rhein-Ruhr umgebaut und im September 2014 neu eröffnet. Von den üblichen Marktkauf-Farben Grün und Weiß ist hier nichts zu sehen, das Gebäude zieht stattdessen mit knalligem Orange die Blicke auf sich. LZ
Das Marktkauf-Haus in Lage hat Edeka Rhein-Ruhr umgebaut und im September 2014 neu eröffnet. Von den üblichen Marktkauf-Farben Grün und Weiß ist hier nichts zu sehen, das Gebäude zieht stattdessen mit knalligem Orange die Blicke auf sich.
1/17
Teilen
Auch der Boden des Marktes ist in Orange gehalten und kontrastiert mit schwarzen Elementen an Decke, Wänden und dem Mobiliar. Die für Marktkauf ungewöhnliche Farbgebung sorgt für Wohlfühlatmosphäre. Und: Die Investitionen in den Markt zahlen sich aus. So ist seit dem Umzug der O&G-Abteilung in den vorderen Bereich des Marktes der Umsatz des Sortiments um rund ein Drittel gestiegen. LZ
Auch der Boden des Marktes ist in Orange gehalten und kontrastiert mit schwarzen Elementen an Decke, Wänden und dem Mobiliar. Die für Marktkauf ungewöhnliche Farbgebung sorgt für Wohlfühlatmosphäre. Und: Die Investitionen in den Markt zahlen sich aus. So ist seit dem Umzug der O&G-Abteilung in den vorderen Bereich des Marktes der Umsatz des Sortiments um rund ein Drittel gestiegen.
2/17
Teilen
Auf insgesamt 5.800 Quadratmetern Verkaufsfläche inklusive Getränkemarkt finden Kunden rund 50.000 Artikel. LZ
Auf insgesamt 5.800 Quadratmetern Verkaufsfläche inklusive Getränkemarkt finden Kunden rund 50.000 Artikel.
3/17
Teilen
In der Ruhezone werden Kaffee und Backwaren serviert. Der benachbarte Backshop bietet täglich bis zu 170 Artikel an. LZ
In der Ruhezone werden Kaffee und Backwaren serviert. Der benachbarte Backshop bietet täglich bis zu 170 Artikel an.
4/17
Teilen
Trotz seiner Weitläufigkeit wirkt der Frische-Bereich einladend. LZ
Trotz seiner Weitläufigkeit wirkt der Frische-Bereich einladend.
5/17
Teilen
Zum Käse-Angebot gehören zahlreiche hausgemachte Spezialitäten. LZ
Zum Käse-Angebot gehören zahlreiche hausgemachte Spezialitäten.
6/17
Teilen
Neben der Eigenproduktion von Wurst und Bratenspezialitäten punktet die Fleischtheke mit einer Auswahl von Dry-Aged-Fleisch. LZ
Neben der Eigenproduktion von Wurst und Bratenspezialitäten punktet die Fleischtheke mit einer Auswahl von Dry-Aged-Fleisch.
7/17
Teilen
Emotionale Inszenierung wechselt sich mit sachlicher Präsentation von klassischen SB-Warenhaus-Segmenten ab. LZ
Emotionale Inszenierung wechselt sich mit sachlicher Präsentation von klassischen SB-Warenhaus-Segmenten ab.
8/17
Teilen
Im Nonfood-Bereich bietet das Haus in Lage eine "virtuelle Regalverlängerung": Kunden können vor Ort rund 20.000 zusätzliche Elektroartikel bestellen - Hausleiter Edmund Krolak zeigt, wie das funktioniert. Das Serviceangebot des Marktes umfasst auch die Lieferung von Großgeräten. LZ
Im Nonfood-Bereich bietet das Haus in Lage eine "virtuelle Regalverlängerung": Kunden können vor Ort rund 20.000 zusätzliche Elektroartikel bestellen - Hausleiter Edmund Krolak zeigt, wie das funktioniert. Das Serviceangebot des Marktes umfasst auch die Lieferung von Großgeräten.
9/17
Teilen
Seit dem Umbau verzeichnet das Haus einen Kundenzuwachs von 17 Prozent. Der Umsatz wird auf 40 Mio. Euro geschätzt. LZ
Seit dem Umbau verzeichnet das Haus einen Kundenzuwachs von 17 Prozent. Der Umsatz wird auf 40 Mio. Euro geschätzt.
10/17
Teilen
Standortwechsel: Der Marktkauf in Lemgo, 15 Autominuten von Lage entfernt, gilt als Vorzeige-Großfläche der Edeka Rhein-Ruhr. LZ
Standortwechsel: Der Marktkauf in Lemgo, 15 Autominuten von Lage entfernt, gilt als Vorzeige-Großfläche der Edeka Rhein-Ruhr.
11/17
Teilen
Vor wenigen Jahren wurde der Markt für ingesamt 20 Millionen Euro komplett neu gestaltet. Die Gesamtverkaufsfläche blieb mit rund 6.000 Quadratmetern vergleichbar. LZ
Vor wenigen Jahren wurde der Markt für ingesamt 20 Millionen Euro komplett neu gestaltet. Die Gesamtverkaufsfläche blieb mit rund 6.000 Quadratmetern vergleichbar.
12/17
Teilen
Als Insel im Markt gestaltet wurde unter anderem das Sortiment Wein und Spirituosen. LZ
Als Insel im Markt gestaltet wurde unter anderem das Sortiment Wein und Spirituosen.
13/17
Teilen
Besonders stolz sind Hausleiter Lutz Welge (l.) und Dirk Neuhaus, Geschäftsführer der Edeka Rhein-Ruhr, auf die Süßwaren-Abteilung mit "Fachgeschäftscharakter". LZ
Besonders stolz sind Hausleiter Lutz Welge (l.) und Dirk Neuhaus, Geschäftsführer der Edeka Rhein-Ruhr, auf die Süßwaren-Abteilung mit "Fachgeschäftscharakter".
14/17
Teilen
Hingucker wechseln sich, wie auch im Marktkauf in Lage, mit nüchterner Warenpräsentation ab. LZ
Hingucker wechseln sich, wie auch im Marktkauf in Lage, mit nüchterner Warenpräsentation ab.
15/17
Teilen
Zwischen 2008 und 2015 konnte der Umsatz des Marktkaufs in Lemgo von 29 auf 37 Millionen Euro gesteigert werden. LZ
Zwischen 2008 und 2015 konnte der Umsatz des Marktkaufs in Lemgo von 29 auf 37 Millionen Euro gesteigert werden.
16/17
Teilen
Die Investionen in die Großfäche gehen weiter bei Edeka Rhein-Ruhr. Mitunter müssen Projekte jedoch auch zurückgebaut werden - wie hier die Vorkassenzone des Standorts in Lage. LZ
Die Investionen in die Großfäche gehen weiter bei Edeka Rhein-Ruhr. Mitunter müssen Projekte jedoch auch zurückgebaut werden - wie hier die Vorkassenzone des Standorts in Lage.
17/17
Teilen

zum Artikel:
Großflächen-Modernisierung

Rhein-Ruhr bringt Marktkauf auf einen guten Weg

Teilen