www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Handelsmarkentrends: Messe-Rundgang auf der PLMA 2019
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Handelsmarken-Messe

PLMA 2020 endgültig abgesagt

Messe-Rundgang auf der PLMA 2019

Ob gesunde Ingredienzien, Plastikalternativen, Regionalität, Tierwohl oder Frische-Convenience - die Aussteller auf der diesjährigen Handelsmarkenmesse PLMA in Amsterdam präsentieren sich wieder trendbewusst. Die Private Label-Messe bietet als Spiegel aktueller Verbraucherwünsche für jeden Händler passgenaue Produkte und Verpackungskonzepte. Christian Lattmann
Ob gesunde Ingredienzien, Plastikalternativen, Regionalität, Tierwohl oder Frische-Convenience - die Aussteller auf der diesjährigen Handelsmarkenmesse PLMA in Amsterdam präsentieren sich wieder trendbewusst. Die Private Label-Messe bietet als Spiegel aktueller Verbraucherwünsche für jeden Händler passgenaue Produkte und Verpackungskonzepte.
1/18
Teilen
Brian Sharoff, Langzeitpräsident der PLMA, hat angesichts der Rekordzahlen Grund zur Freude. Mehr als 2700 Aussteller zeigen ihre Produkte den knapp 16.000 Fachbesuchern aus 120 Ländern in den Food- und Nonfood-Hallen. In Mannschaftsstärke treten zum Beispiel die deutschen Handelsgruppen dm, Müller und Rossmann auf. Jörg Konrad
Brian Sharoff, Langzeitpräsident der PLMA, hat angesichts der Rekordzahlen Grund zur Freude. Mehr als 2700 Aussteller zeigen ihre Produkte den knapp 16.000 Fachbesuchern aus 120 Ländern in den Food- und Nonfood-Hallen. In Mannschaftsstärke treten zum Beispiel die deutschen Handelsgruppen dm, Müller und Rossmann auf.
2/18
Teilen
Gut vertreten sind die Aussteller aus Deutschland, 250 kommen dieses Jahr am 21. und 22. Mai nach Amsterdam. Die Stände sind hochkarätig besetzt. Zum Beispiel wie hier mit Lambertz-Inhaber Hermann Bühlbecker und Norma-Vorstand Robert Tjón. Jörg Konrad
Gut vertreten sind die Aussteller aus Deutschland, 250 kommen dieses Jahr am 21. und 22. Mai nach Amsterdam. Die Stände sind hochkarätig besetzt. Zum Beispiel wie hier mit Lambertz-Inhaber Hermann Bühlbecker und Norma-Vorstand Robert Tjón.
3/18
Teilen
Max Tönnies (l.) und Peter zur Mühlen am Stand der Zur-Mühlen-Gruppe. Jörg Konrad
Max Tönnies (l.) und Peter zur Mühlen am Stand der Zur-Mühlen-Gruppe.
4/18
Teilen
Auch bei der Molkerei Gropper ist Messepräsenz Chefsache - Heinrich Gropper (l.) im Gespräch mit Gästen. Jörg Konrad
Auch bei der Molkerei Gropper ist Messepräsenz Chefsache - Heinrich Gropper (l.) im Gespräch mit Gästen.
5/18
Teilen
Lena Sinnack, Mitglied der Sinnack-Geschäftsleitung, und Liesel Schlüter, Vertriebschefin ergänzen sich gut im operativen Geschäft. Jörg Konrad
Lena Sinnack, Mitglied der Sinnack-Geschäftsleitung, und Liesel Schlüter, Vertriebschefin ergänzen sich gut im operativen Geschäft.
6/18
Teilen
Frei von Mikroplastik - dieses Ziel verfolgt Feuchttuchhersteller Albaad. Das Unternehmen aus Ochtrup zeigt in Amsterdam sein Portfolio, unter anderem plastikfreie Alternativen bei Babytüchern. Christian Lattmann
Frei von Mikroplastik - dieses Ziel verfolgt Feuchttuchhersteller Albaad. Das Unternehmen aus Ochtrup zeigt in Amsterdam sein Portfolio, unter anderem plastikfreie Alternativen bei Babytüchern.
7/18
Teilen
Auf den Sonderflächen "Ideensupermarkt" und bei den "New Products" gibt es gebündelte Trendneuheiten zu bestaunen. Beim Thema "Fresh Meal Solutions" etwa packt der niederländische Einzelhändler Jumbo alle Mahlzeitenzutaten zu Preisen zwischen 5 und 7 Euro in eine Mitnahme-Box. Darunter sind auch frische Ingredienzien wie Obst und Gemüse. Christian Lattmann
Auf den Sonderflächen "Ideensupermarkt" und bei den "New Products" gibt es gebündelte Trendneuheiten zu bestaunen. Beim Thema "Fresh Meal Solutions" etwa packt der niederländische Einzelhändler Jumbo alle Mahlzeitenzutaten zu Preisen zwischen 5 und 7 Euro in eine Mitnahme-Box. Darunter sind auch frische Ingredienzien wie Obst und Gemüse.
8/18
Teilen
Regionale Spezialitäten sind auch ein großes Thema. So beschafft Aldi Italien heimisches Olivenöl, Cerealien und Risotto-Reis für seine Kunden. Christian Lattmann
Regionale Spezialitäten sind auch ein großes Thema. So beschafft Aldi Italien heimisches Olivenöl, Cerealien und Risotto-Reis für seine Kunden.
9/18
Teilen
Im Segment Tiernahrung fällt das Futterangebot von El Corte Inglés ins Auge. Pet Care für vollwertige Familienmitglieder wird hier konsequent umgesetzt. Christian Lattmann
Im Segment Tiernahrung fällt das Futterangebot von El Corte Inglés ins Auge. Pet Care für vollwertige Familienmitglieder wird hier konsequent umgesetzt.
10/18
Teilen
Den Single-Serve-Trend bedienen ebenfalls einige Händler. Zum Beispiel bieten Edeka, Albert Heijn und Tesco praktische 0,25 Liter-Weinflaschen an. Jörg Konrad
Den Single-Serve-Trend bedienen ebenfalls einige Händler. Zum Beispiel bieten Edeka, Albert Heijn und Tesco praktische 0,25 Liter-Weinflaschen an.
11/18
Teilen
Steinhaus bringt neue Rezepturen in die Frische-Pasta. Christian Lattmann
Steinhaus bringt neue Rezepturen in die Frische-Pasta.
12/18
Teilen
Alkoholfreie Cocktails im Glas? Die Ostfriesische Tee Gesellschaft (OTG) präsentiert verschiedene Konzepte für das wachsende Cold-
Brew-Segment. Christian Lattmann
Alkoholfreie Cocktails im Glas? Die Ostfriesische Tee Gesellschaft (OTG) präsentiert verschiedene Konzepte für das wachsende Cold- Brew-Segment.
13/18
Teilen
Kühlmann bringt verschiedene Asia-Nudelsalate als Bowl-to-go in die Kühlung. Christian Lattmann
Kühlmann bringt verschiedene Asia-Nudelsalate als Bowl-to-go in die Kühlung.
14/18
Teilen
dm-Drogeriemarkt setzt bei Kosmetikprodukten auf peppiges Design und raschen Wechsel. Nach 183 Tagen ersetzt der Drogeriemarktbetreiber die Produkte der Range. 
Christian Lattmann
dm-Drogeriemarkt setzt bei Kosmetikprodukten auf peppiges Design und raschen Wechsel. Nach 183 Tagen ersetzt der Drogeriemarktbetreiber die Produkte der Range.
15/18
Teilen
Die PLMA würdigt diesen wohlbefüllten Adventskalender von Penny mit einem "Excellenz-Award". Jörg Konrad
Die PLMA würdigt diesen wohlbefüllten Adventskalender von Penny mit einem "Excellenz-Award".
16/18
Teilen
Immer mehr Einzelhändler verknüpfen ihre Eigenkreationen mit Charity-Aktionen. Der Online-Händler "Brandless" etwa spendet für jeden Kauf an "Feeding America". Das Produkt selbst steht nicht mehr im Mittelpunkt. Jörg Konrad
Immer mehr Einzelhändler verknüpfen ihre Eigenkreationen mit Charity-Aktionen. Der Online-Händler "Brandless" etwa spendet für jeden Kauf an "Feeding America". Das Produkt selbst steht nicht mehr im Mittelpunkt.
17/18
Teilen
Morrisons unterstützt ein Projekt für krebskranke Kinder mit jeder verkauften Packung seiner Kids-Menüs. Jörg Konrad
Morrisons unterstützt ein Projekt für krebskranke Kinder mit jeder verkauften Packung seiner Kids-Menüs.
18/18
Teilen

zum Artikel:
Handelsmarken-Messe

PLMA 2020 endgültig abgesagt

Teilen