www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
MLF bei Dornseifer : Mit Gastronomie wachsen und sich abh...
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
MLF bei Dornseifer

Mit Gastronomie wachsen und sich abheben

Mit Gastronomie wachsen und sich abheben

Friedhelm Dornseifer (l.) und seine Söhne Peter (r.) und Jörg begrüßen ihre Gäste bei der Herbsttagung der Mittelständischen Lebensmittelfilialbetriebe (MLF) Ende September im Bonner Kameha Hotel.  R. Rosendahl
Friedhelm Dornseifer (l.) und seine Söhne Peter (r.) und Jörg begrüßen ihre Gäste bei der Herbsttagung der Mittelständischen Lebensmittelfilialbetriebe (MLF) Ende September im Bonner Kameha Hotel.
1/23
Teilen
Mehr als 400 Kaufleute und Industrievertreter folgen den hochkarätig besetzten Vorträgen und diskutieren in Theorie und Praxis die Notwendigkeit von Convenience, Gastronomie und Catering im LEH. R. Rosendahl
Mehr als 400 Kaufleute und Industrievertreter folgen den hochkarätig besetzten Vorträgen und diskutieren in Theorie und Praxis die Notwendigkeit von Convenience, Gastronomie und Catering im LEH.
2/23
Teilen
Die Dornseifers setzen den Gastro-Trend in ihren Märkten seit Jahren vorbildlich um und sehen sich in dieser Profilierungsstrategie auf einer Linie mit ihrer Großhandlung Rewe. Lionel Souque, für das Vollsortiment zuständiger Rewe-Vorstand, betont in seiner Rede, dass Aldi und Lidl die Marktgastronomie nicht einfach kopieren können. R. Rosendahl
Die Dornseifers setzen den Gastro-Trend in ihren Märkten seit Jahren vorbildlich um und sehen sich in dieser Profilierungsstrategie auf einer Linie mit ihrer Großhandlung Rewe. Lionel Souque, für das Vollsortiment zuständiger Rewe-Vorstand, betont in seiner Rede, dass Aldi und Lidl die Marktgastronomie nicht einfach kopieren können.
3/23
Teilen
Harm Humburg, Deutschlandchef von Ferrero, rät den Kaufleuten, ihr Trockensortiment zu optimieren und Langsamdreher auszulisten. R. Rosendahl
Harm Humburg, Deutschlandchef von Ferrero, rät den Kaufleuten, ihr Trockensortiment zu optimieren und Langsamdreher auszulisten.
4/23
Teilen
Die Stimmung im ebenfalls hochkarätig besetzten Publikum passt. R. Rosendahl
Die Stimmung im ebenfalls hochkarätig besetzten Publikum passt.
5/23
Teilen
Gleich drei Experten stellen ihre Ideen darüber vor, wie Händler erfolgreich gastronomische Angebote machen können. So erläutert Fabian Rieden, Deutschland-Chef von Eataly, das Erfolgskonzept der italienischen Genussschmiede. R. Rosendahl
Gleich drei Experten stellen ihre Ideen darüber vor, wie Händler erfolgreich gastronomische Angebote machen können. So erläutert Fabian Rieden, Deutschland-Chef von Eataly, das Erfolgskonzept der italienischen Genussschmiede.
6/23
Teilen
Andreas Kernmayr, Mitbegründer des Gastro-Filialisten Einstein Kaffee, plädiert für einfache Systemlösungen. R. Rosendahl
Andreas Kernmayr, Mitbegründer des Gastro-Filialisten Einstein Kaffee, plädiert für einfache Systemlösungen.
7/23
Teilen
Herwig Niggemann, Großhändler und LZ-Storechecker, warnt im Gespräch mit dem stellvertretenden Chefredakteur der LZ Bernd Biehl vor den Tücken der Handelsgastronomie (v.l.). R. Rosendahl
Herwig Niggemann, Großhändler und LZ-Storechecker, warnt im Gespräch mit dem stellvertretenden Chefredakteur der LZ Bernd Biehl vor den Tücken der Handelsgastronomie (v.l.).
8/23
Teilen
Rewe-Vorstand Lionel Souque (l.) und Kaufmann Lutz Richrath nehmen Stephan Golz von Tomra in die Mitte. R. Rosendahl
Rewe-Vorstand Lionel Souque (l.) und Kaufmann Lutz Richrath nehmen Stephan Golz von Tomra in die Mitte.
9/23
Teilen
Edeka-Händler Sven Komp (l.) diskutiert mit dem Hit-Selbstständigen Herbert Sütterlin. R. Rosendahl
Edeka-Händler Sven Komp (l.) diskutiert mit dem Hit-Selbstständigen Herbert Sütterlin.
10/23
Teilen
Regionale Vollsortimentsprofis von Hit aus Aachen, Meyer's aus Neumünster und den Prechtl Frischemärkten aus Raubling (v.l.). R. Rosendahl
Regionale Vollsortimentsprofis von Hit aus Aachen, Meyer's aus Neumünster und den Prechtl Frischemärkten aus Raubling (v.l.).
11/23
Teilen
Rot-weiße Riege: Die Rewe-Kaufmänner Hans-Rippers, Heinrich Grass, Martin Weimper, Dietmar Steinbach, Jörg Müller, Willy Steiner und Oliver Kluth (v.r.). R. Rosendahl
Rot-weiße Riege: Die Rewe-Kaufmänner Hans-Rippers, Heinrich Grass, Martin Weimper, Dietmar Steinbach, Jörg Müller, Willy Steiner und Oliver Kluth (v.r.).
12/23
Teilen
Die Kölner Rewe-Einzelhändler Marcel und Maike Rahmati im Gespräch mit Petra Schumann, früher Konsum Leipzig (v.l.). R. Rosendahl
Die Kölner Rewe-Einzelhändler Marcel und Maike Rahmati im Gespräch mit Petra Schumann, früher Konsum Leipzig (v.l.).
13/23
Teilen
Die Rewe-Junioren Daniel Hoffmann, Pascal Hartmann und Lukas Glück. R. Rosendahl
Die Rewe-Junioren Daniel Hoffmann, Pascal Hartmann und Lukas Glück.
14/23
Teilen
Mit dem Gala-Dinner auf dem Petersberg bei Bonn klingt die erste Tagungsetappe festlich aus. R. Rosendahl
Mit dem Gala-Dinner auf dem Petersberg bei Bonn klingt die erste Tagungsetappe festlich aus.
15/23
Teilen
Viel Spaß haben Gäste und Gastgeber beim Improvisationstheater der Bonner Springmaus-Theaterprofis. R. Rosendahl
Viel Spaß haben Gäste und Gastgeber beim Improvisationstheater der Bonner Springmaus-Theaterprofis.
16/23
Teilen
Am nächsten Tag geht's zum Praxischeck in die Dornseifer-Märkte in Bielstein, Gummersbach, Olpe und Siegen. R. Rosendahl
Am nächsten Tag geht's zum Praxischeck in die Dornseifer-Märkte in Bielstein, Gummersbach, Olpe und Siegen.
17/23
Teilen
Das überzeugende Frischeangebot in den Dornseifer-Märkten begeistert die Teilnehmer. R. Rosendahl
Das überzeugende Frischeangebot in den Dornseifer-Märkten begeistert die Teilnehmer.
18/23
Teilen
Auch Händlerkollege Karl Stefan Preuß macht sich ein Bild von Dornseifers Konzepten. R. Rosendahl
Auch Händlerkollege Karl Stefan Preuß macht sich ein Bild von Dornseifers Konzepten.
19/23
Teilen
Rewe-Kaufmann Fritz Aupperle (r.) diskutiert mit seinen Handelskollegen über die starke Präsenz der Dornseifer-Eigenmarke bei Fleisch und Wurst. R. Rosendahl
Rewe-Kaufmann Fritz Aupperle (r.) diskutiert mit seinen Handelskollegen über die starke Präsenz der Dornseifer-Eigenmarke bei Fleisch und Wurst.
20/23
Teilen
Die Süßwaren-Range kommt ebenfalls bei den MLFlern an. R. Rosendahl
Die Süßwaren-Range kommt ebenfalls bei den MLFlern an.
21/23
Teilen
Norbert Schoeffel und Karsten Pabst von Edeka Hieber sehen genau hin. R. Rosendahl
Norbert Schoeffel und Karsten Pabst von Edeka Hieber sehen genau hin.
22/23
Teilen
"Superjeile Zick" - am Abend heizt die Karnevalsband Brings im Deutzer Brauhaus der Branche kräftig ein. R. Rosendahl
"Superjeile Zick" - am Abend heizt die Karnevalsband Brings im Deutzer Brauhaus der Branche kräftig ein.
23/23
Teilen

zum Artikel:
MLF bei Dornseifer

Mit Gastronomie wachsen und sich abheben

Teilen