www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Innovative Handelsmarken : Mit Gespür für Trends, Nachhal...
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home

Mit Gespür für Trends, Nachhaltigkeit und Tierwohl

Mit trendorientierten Eigenmarken beweist der Lebensmittelhandel erneut Kompetenz auf Augenhöhe zur Industrie. So zieht Lidl etwa beim Boomthema Gin mit verschiedenen Aktionsartikeln unter der Marke "Hampstead" alle Register. Von aromatisierten Sorten über den Ginlikör "Salty Sea" bis zur nichtalkoholischen Variante "Vir-Gin". Christian Lattmann
Mit trendorientierten Eigenmarken beweist der Lebensmittelhandel erneut Kompetenz auf Augenhöhe zur Industrie. So zieht Lidl etwa beim Boomthema Gin mit verschiedenen Aktionsartikeln unter der Marke "Hampstead" alle Register. Von aromatisierten Sorten über den Ginlikör "Salty Sea" bis zur nichtalkoholischen Variante "Vir-Gin".
1/12
Teilen
Bei Feinkost beschreitet Lidl auch mal ungewöhnliche Wege – zum Beispiel im Co-Branding-Auftritt seiner Premiumlinie "Deluxe" mit der Sylter Lifestylemarke "Sansibar". Neben frischen Wachtelbrüsten oder irischen Felsenaustern gab es in der Aktions-Range vor Ostern Insel-Currywurst mit Trüffelgeschmack und der passenden Sauce. Christian Lattmann
Bei Feinkost beschreitet Lidl auch mal ungewöhnliche Wege – zum Beispiel im Co-Branding-Auftritt seiner Premiumlinie "Deluxe" mit der Sylter Lifestylemarke "Sansibar". Neben frischen Wachtelbrüsten oder irischen Felsenaustern gab es in der Aktions-Range vor Ostern Insel-Currywurst mit Trüffelgeschmack und der passenden Sauce.
2/12
Teilen
In Sachen Tierwohl ist der Handel ebenfalls aktiv. Seit 2021 verweist Rewe auf den Verzicht aufs Kükentöten bei allen frischen Eiern im Bereich Handelsmarken. Jetzt gibt es das "Respeggt"-Zeichen auch auf Produkten, in denen Eier verarbeitet werden – wie etwa bei gekühlter Pasta unter "Rewe Beste Wahl".  
Christian Lattmann
In Sachen Tierwohl ist der Handel ebenfalls aktiv. Seit 2021 verweist Rewe auf den Verzicht aufs Kükentöten bei allen frischen Eiern im Bereich Handelsmarken. Jetzt gibt es das "Respeggt"-Zeichen auch auf Produkten, in denen Eier verarbeitet werden – wie etwa bei gekühlter Pasta unter "Rewe Beste Wahl".
3/12
Teilen
Kaufland baut sein Produktangebot mit Tierwohl-Benefit unter der  Eigenmarke "KWertschätze" weiter aus. Seit einiger Zeit bieten die Neckarsulmer darunter auch Eier sowie Milch-, Käse- und Fleischprodukte an. Zwischenzeitlich ist die Auswahl auf gut 40 Produkte angewachsen. Christian Lattmann
Kaufland baut sein Produktangebot mit Tierwohl-Benefit unter der Eigenmarke "KWertschätze" weiter aus. Seit einiger Zeit bieten die Neckarsulmer darunter auch Eier sowie Milch-, Käse- und Fleischprodukte an. Zwischenzeitlich ist die Auswahl auf gut 40 Produkte angewachsen.
4/12
Teilen
Veggie ist ein weiterer Trend, den die Händler verstärkt für sich nutzen. Edeka hat seine Range unter "Vehappy" in den vergangenen Monaten auf rund 40 Artikel vergrößert. Christian Lattmann
Veggie ist ein weiterer Trend, den die Händler verstärkt für sich nutzen. Edeka hat seine Range unter "Vehappy" in den vergangenen Monaten auf rund 40 Artikel vergrößert.
5/12
Teilen
Zuwachs bekommen ebenso die pflanzlichen Alternativartikel bei Bartels-Langness. Unter der Dachmarke "Vegan leben" zum Beispiel sind nun Feinkostsalate mit dabei – angelehnt an ihre konventionellen Pendants  als "Vleisch"- oder "Gevlügelsalat". Christian Lattmann
Zuwachs bekommen ebenso die pflanzlichen Alternativartikel bei Bartels-Langness. Unter der Dachmarke "Vegan leben" zum Beispiel sind nun Feinkostsalate mit dabei – angelehnt an ihre konventionellen Pendants als "Vleisch"- oder "Gevlügelsalat".
6/12
Teilen
Rossmann kombiniert den Bio- und Veggietrend im "Jackpot". Gemeint sind Fünf-Minuten-Bechergerichte in den Varianten "Bolognese" und "Curry". Christian Lattmann
Rossmann kombiniert den Bio- und Veggietrend im "Jackpot". Gemeint sind Fünf-Minuten-Bechergerichte in den Varianten "Bolognese" und "Curry".
7/12
Teilen
Manchmal schneller als Industriemarken setzt der Handel auf neue Produktkonzepte. Lidl verkauft seit vergangenem Jahr in der Tiefkühlung "La Pinsa". Der optisch zunächst an eine Pizza erinnernde
längliche Fladen mit verschiedenen Belägen ist am ehesten mit einer Focaccia zu vergleichen. Christian Lattmann
Manchmal schneller als Industriemarken setzt der Handel auf neue Produktkonzepte. Lidl verkauft seit vergangenem Jahr in der Tiefkühlung "La Pinsa". Der optisch zunächst an eine Pizza erinnernde längliche Fladen mit verschiedenen Belägen ist am ehesten mit einer Focaccia zu vergleichen.
8/12
Teilen
Seit jeher adaptieren Händler erfolgreiche Markenkonzepte fürs eigene Sortiment. So hat Discounter
Aldi unter "Gusto Gigante" eine Pizza im Stil von "Gustavo Gusto" lanciert. Eng am Original angelehnt ist neben der Größe der Pizza auch die lockere Kundenansprache. Christian Lattmann
Seit jeher adaptieren Händler erfolgreiche Markenkonzepte fürs eigene Sortiment. So hat Discounter Aldi unter "Gusto Gigante" eine Pizza im Stil von "Gustavo Gusto" lanciert. Eng am Original angelehnt ist neben der Größe der Pizza auch die lockere Kundenansprache.
9/12
Teilen
Aldi bietet bei Eis Innovationen an. So verkauft der Discount-Primus ein Spaghetti-Eis in der Waffeltüte. Für Kids kommen Dinosaurier und Einhörner zum Einsatz. 
Christian Lattmann
Aldi bietet bei Eis Innovationen an. So verkauft der Discount-Primus ein Spaghetti-Eis in der Waffeltüte. Für Kids kommen Dinosaurier und Einhörner zum Einsatz.
10/12
Teilen
Wer nach kalten Alternativen zu Speiseeis sucht, kann bei Rewe fündig werden. Unter "Rewe Beste Wahl" gibt es "Cookie Dough Bites". Die tiefgefrorenen Plätzchenteig-Stückchen zum schnellen Snacken werden in zwei zeitgemäßen Varianten angeboten. Christian Lattmann
Wer nach kalten Alternativen zu Speiseeis sucht, kann bei Rewe fündig werden. Unter "Rewe Beste Wahl" gibt es "Cookie Dough Bites". Die tiefgefrorenen Plätzchenteig-Stückchen zum schnellen Snacken werden in zwei zeitgemäßen Varianten angeboten.
11/12
Teilen
Im Süßwarenregal gibt es bei Aldi Süd drei verschiedene Waffelriegel unter "Choceur" – in der klassischen Sorte mit Haselnuss, mit Erdnuss und im Oreo-Style. Christian Lattmann
Im Süßwarenregal gibt es bei Aldi Süd drei verschiedene Waffelriegel unter "Choceur" – in der klassischen Sorte mit Haselnuss, mit Erdnuss und im Oreo-Style.
12/12
Teilen

Teilen