Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Galerien
  3. Trends bei Handelsmarken: Neue Power-Pakete am POS

Trends bei Handelsmarken: Neue Power-Pakete am POS
  • Ob Veggie, Shots oder To-Go-Mahlzeiten, Lebensmittelhändler reagieren frühzeitig auf Konsumtrends mit neuen Handelsmarken-Varianten. Von jeher besonders viel tut sich bei Getränken. So ist der Trenddrink Hard Seltzer bei Lidl schon als Handelsmarke zu haben. Den Mix aus kohlensäurehaltigem Wasser und Fruchtdessert-Wein gibt es dort unter der Marke in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
    Ob Veggie, Shots oder To-Go-Mahlzeiten, Lebensmittelhändler reagieren frühzeitig auf Konsumtrends mit neuen Handelsmarken-Varianten. Von jeher besonders viel tut sich bei Getränken. So ist der Trenddrink Hard Seltzer bei Lidl schon als Handelsmarke zu haben. Den Mix aus kohlensäurehaltigem Wasser und Fruchtdessert-Wein gibt es dort unter der Marke in verschiedenen Geschmacksrichtungen. (Bild: Christian Lattmann)
  • Als kleine Power-Pakete haben Shots derzeit am POS Konjunktur. dm bietet verschiedene Trinkportionen unter seiner Biomarke an. Der Drogeriemarkt positioniert den Shot "dm Bio" sogar als Vitamin-C-Kick zur Daueranwendung. Statt einer kleinen Flasche steht ein Behälter mit einem ganzen Wochenvorrat im Regal. Eine Dosierskala hilft, sich den Inhalt auf sieben Tage aufzuteilen.
    Als kleine Power-Pakete haben Shots derzeit am POS Konjunktur. dm bietet verschiedene Trinkportionen unter seiner Biomarke an. Der Drogeriemarkt positioniert den Shot "dm Bio" sogar als Vitamin-C-Kick zur Daueranwendung. Statt einer kleinen Flasche steht ein Behälter mit einem ganzen Wochenvorrat im Regal. Eine Dosierskala hilft, sich den Inhalt auf sieben Tage aufzuteilen. (Bild: Christian Lattmann)
  • Rewe bietet Shots auch als Koffeinquelle an. Der Guarana-Shot unter "Rewe to go" besteht aus Kokos- und Limettensaft mit Honig sowie Spirulina als farbgebendem Zusatz. Eine andere Drinkvariante ist "Hafer Gold", ein Getränk auf Getreidebasis. Es enthält zudem Frucht- und Gewürzextrakte. Weitere Newcomer in der To-Go-Frische zum Löffeln sind Overnight-Oats.
    Rewe bietet Shots auch als Koffeinquelle an. Der Guarana-Shot unter "Rewe to go" besteht aus Kokos- und Limettensaft mit Honig sowie Spirulina als farbgebendem Zusatz. Eine andere Drinkvariante ist "Hafer Gold", ein Getränk auf Getreidebasis. Es enthält zudem Frucht- und Gewürzextrakte. Weitere Newcomer in der To-Go-Frische zum Löffeln sind Overnight-Oats. (Bild: Christian Lattmann)
  • Das wohl ungewöhnlichste Konzept im Shot-Segment präsentierte Lidl unter Solevita. In kleine Plastikbecher abgefüllt, erinnerten die Produkte am POS eher an Salatdressings als an Energy-Drinks. Die "Energy-Shots" verschwanden schon nach kurzer Zeit wieder aus der Plus-Kühlung. Dabei waren sie mit einem Verkaufspreis von unter 40 Cent für 50 ml ein Preisbrecher.
    Das wohl ungewöhnlichste Konzept im Shot-Segment präsentierte Lidl unter Solevita. In kleine Plastikbecher abgefüllt, erinnerten die Produkte am POS eher an Salatdressings als an Energy-Drinks. Die "Energy-Shots" verschwanden schon nach kurzer Zeit wieder aus der Plus-Kühlung. Dabei waren sie mit einem Verkaufspreis von unter 40 Cent für 50 ml ein Preisbrecher. (Bild: Christian Lattmann)
  • Drogeriemarktbetreiber Rossmann bringt den Bowl-Trend ins Glas. Als 235 g-Portion bietet der Händler zwei Salatmischungen an.
    Drogeriemarktbetreiber Rossmann bringt den Bowl-Trend ins Glas. Als 235 g-Portion bietet der Händler zwei Salatmischungen an. (Bild: Christian Lattmann)
  • Bei den Fleischalternativen stellt Penny mit "Food for Future" als erster unter den Discountern eine Warengruppen-übergreifende vegane Handelsmarke vor. Mit Produkten wie Reis-Nuggets, veganem Hack und Burger-Patties. Auf den Verpackungen wird hervorgehoben, auf welcher Pflanzenbasis die Artikel produziert wurden.
    Bei den Fleischalternativen stellt Penny mit "Food for Future" als erster unter den Discountern eine Warengruppen-übergreifende vegane Handelsmarke vor. Mit Produkten wie Reis-Nuggets, veganem Hack und Burger-Patties. Auf den Verpackungen wird hervorgehoben, auf welcher Pflanzenbasis die Artikel produziert wurden. (Bild: Christian Lattmann)
  • Norma erweitert das Veggie-Angebot unter seiner Marke Zeromeat und nimmt im Herbst "Vegetarisches Pulled", "Veganes Kebab" und "Vegetarische Burger" ins Sortiment auf.
    Norma erweitert das Veggie-Angebot unter seiner Marke Zeromeat und nimmt im Herbst "Vegetarisches Pulled", "Veganes Kebab" und "Vegetarische Burger" ins Sortiment auf. (Bild: Christian Lattmann)
  • Penny setzt mit seinen To-Go-Suppen auf den Gemüsesmoothie-Trend. Als Aktionsartikel brachte Penny unter der Marke Naturgut eine kalt oder warm zu genießende "Soup to go" in den Sorten Gurke-Spinat, Tomate-Gojibeere und Süßkartoffel-Kokos in die Filialen.
    Penny setzt mit seinen To-Go-Suppen auf den Gemüsesmoothie-Trend. Als Aktionsartikel brachte Penny unter der Marke Naturgut eine kalt oder warm zu genießende "Soup to go" in den Sorten Gurke-Spinat, Tomate-Gojibeere und Süßkartoffel-Kokos in die Filialen. (Bild: Christian Lattmann)
  • Pizza hat in den TK-Truhen hierzulande gerade 50. Jubiläum gefeiert. Inzwischen kommt der TK-Klassiker in allerlei trendorientierten Varianten in die Märkte, auch unter Eigenmarke. Kaufland bietet etwa unter seiner noch relativ neuen Mittelmarke K-Favourites Pizzen mit Gemüseböden an.
    Pizza hat in den TK-Truhen hierzulande gerade 50. Jubiläum gefeiert. Inzwischen kommt der TK-Klassiker in allerlei trendorientierten Varianten in die Märkte, auch unter Eigenmarke. Kaufland bietet etwa unter seiner noch relativ neuen Mittelmarke K-Favourites Pizzen mit Gemüseböden an. (Bild: Christian Lattmann)
  • Lidl hat in der Aktion auf die Zauberworte "High Protein" gesetzt. Unter "Trattoria Alfredo" kamen mit Linsencurry und Spicy Jackfruit zwei Pizzasorten in klassischem High-Protein-Schwarz zum Einsatz, die es jeweils auf rund 50 Gramm pflanzliches Protein bringen.
    Lidl hat in der Aktion auf die Zauberworte "High Protein" gesetzt. Unter "Trattoria Alfredo" kamen mit Linsencurry und Spicy Jackfruit zwei Pizzasorten in klassischem High-Protein-Schwarz zum Einsatz, die es jeweils auf rund 50 Gramm pflanzliches Protein bringen. (Bild: Christian Lattmann)
  • Kaufland baut die junge Dachmarke auch mit ungewöhnlicheren Gemüsemischungen aus. Beispiele sind  Butternut-Kürbis mit braunem und schwarzem Reis und Süßkartoffeln sowie Bulgur mit gegrilltem Gemüse.
    Kaufland baut die junge Dachmarke auch mit ungewöhnlicheren Gemüsemischungen aus. Beispiele sind Butternut-Kürbis mit braunem und schwarzem Reis und Süßkartoffeln sowie Bulgur mit gegrilltem Gemüse. (Bild: Christian Lattmann)
  • In der To-Go-Variante bietet Aldi vakuum-frittierte Gemüsechips. Grüner Rettich, Karotten, Süßkartoffeln, Rote Beete, Bohnen oder blaue Kartoffeln in Form von Scheiben oder Wedges sind in der Zweikammerschale zusammen mit einem Hummus-Dip verpackt.
    In der To-Go-Variante bietet Aldi vakuum-frittierte Gemüsechips. Grüner Rettich, Karotten, Süßkartoffeln, Rote Beete, Bohnen oder blaue Kartoffeln in Form von Scheiben oder Wedges sind in der Zweikammerschale zusammen mit einem Hummus-Dip verpackt. (Bild: Christian Lattmann)
  • Im süßen Sortiment bringt Lidl als Aktionsartikel zum Beispiel Keksteig zum Löffeln unter seiner Backwarenmarke Belbake.
    Im süßen Sortiment bringt Lidl als Aktionsartikel zum Beispiel Keksteig zum Löffeln unter seiner Backwarenmarke Belbake. (Bild: Christian Lattmann)
  • Und für die Weihnachtszeit passt Lidl sein Produkt "Toffee & Nuts" saisonal als "Toffee Xmas" an. Dazu wurde nicht nur die Verpackung farblich und designerisch angepasst, sondern auch der fast obligatorische Schokoklecks auf der Oberseite in Baumform gestaltet.
    Und für die Weihnachtszeit passt Lidl sein Produkt "Toffee & Nuts" saisonal als "Toffee Xmas" an. Dazu wurde nicht nur die Verpackung farblich und designerisch angepasst, sondern auch der fast obligatorische Schokoklecks auf der Oberseite in Baumform gestaltet. (Bild: Christian Lattmann)
  • Ob Veggie, Shots oder To-Go-Mahlzeiten, Lebensmittelhändler reagieren frühzeitig auf Konsumtrends mit neuen Handelsmarken-Varianten. Von jeher besonders viel tut sich bei Getränken. So ist der Trenddrink Hard Seltzer bei Lidl schon als Handelsmarke zu haben. Den Mix aus kohlensäurehaltigem Wasser und Fruchtdessert-Wein gibt es dort unter der Marke in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
    Ob Veggie, Shots oder To-Go-Mahlzeiten, Lebensmittelhändler reagieren frühzeitig auf Konsumtrends mit neuen Handelsmarken-Varianten. Von jeher besonders viel tut sich bei Getränken. So ist der Trenddrink Hard Seltzer bei Lidl schon als Handelsmarke zu haben. Den Mix aus kohlensäurehaltigem Wasser und Fruchtdessert-Wein gibt es dort unter der Marke in verschiedenen Geschmacksrichtungen. (Bild: Christian Lattmann)
  • Als kleine Power-Pakete haben Shots derzeit am POS Konjunktur. dm bietet verschiedene Trinkportionen unter seiner Biomarke an. Der Drogeriemarkt positioniert den Shot "dm Bio" sogar als Vitamin-C-Kick zur Daueranwendung. Statt einer kleinen Flasche steht ein Behälter mit einem ganzen Wochenvorrat im Regal. Eine Dosierskala hilft, sich den Inhalt auf sieben Tage aufzuteilen.
    Als kleine Power-Pakete haben Shots derzeit am POS Konjunktur. dm bietet verschiedene Trinkportionen unter seiner Biomarke an. Der Drogeriemarkt positioniert den Shot "dm Bio" sogar als Vitamin-C-Kick zur Daueranwendung. Statt einer kleinen Flasche steht ein Behälter mit einem ganzen Wochenvorrat im Regal. Eine Dosierskala hilft, sich den Inhalt auf sieben Tage aufzuteilen. (Bild: Christian Lattmann)
  • Rewe bietet Shots auch als Koffeinquelle an. Der Guarana-Shot unter "Rewe to go" besteht aus Kokos- und Limettensaft mit Honig sowie Spirulina als farbgebendem Zusatz. Eine andere Drinkvariante ist "Hafer Gold", ein Getränk auf Getreidebasis. Es enthält zudem Frucht- und Gewürzextrakte. Weitere Newcomer in der To-Go-Frische zum Löffeln sind Overnight-Oats.
    Rewe bietet Shots auch als Koffeinquelle an. Der Guarana-Shot unter "Rewe to go" besteht aus Kokos- und Limettensaft mit Honig sowie Spirulina als farbgebendem Zusatz. Eine andere Drinkvariante ist "Hafer Gold", ein Getränk auf Getreidebasis. Es enthält zudem Frucht- und Gewürzextrakte. Weitere Newcomer in der To-Go-Frische zum Löffeln sind Overnight-Oats. (Bild: Christian Lattmann)
  • Das wohl ungewöhnlichste Konzept im Shot-Segment präsentierte Lidl unter Solevita. In kleine Plastikbecher abgefüllt, erinnerten die Produkte am POS eher an Salatdressings als an Energy-Drinks. Die "Energy-Shots" verschwanden schon nach kurzer Zeit wieder aus der Plus-Kühlung. Dabei waren sie mit einem Verkaufspreis von unter 40 Cent für 50 ml ein Preisbrecher.
    Das wohl ungewöhnlichste Konzept im Shot-Segment präsentierte Lidl unter Solevita. In kleine Plastikbecher abgefüllt, erinnerten die Produkte am POS eher an Salatdressings als an Energy-Drinks. Die "Energy-Shots" verschwanden schon nach kurzer Zeit wieder aus der Plus-Kühlung. Dabei waren sie mit einem Verkaufspreis von unter 40 Cent für 50 ml ein Preisbrecher. (Bild: Christian Lattmann)
  • Drogeriemarktbetreiber Rossmann bringt den Bowl-Trend ins Glas. Als 235 g-Portion bietet der Händler zwei Salatmischungen an.
    Drogeriemarktbetreiber Rossmann bringt den Bowl-Trend ins Glas. Als 235 g-Portion bietet der Händler zwei Salatmischungen an. (Bild: Christian Lattmann)
  • Bei den Fleischalternativen stellt Penny mit "Food for Future" als erster unter den Discountern eine Warengruppen-übergreifende vegane Handelsmarke vor. Mit Produkten wie Reis-Nuggets, veganem Hack und Burger-Patties. Auf den Verpackungen wird hervorgehoben, auf welcher Pflanzenbasis die Artikel produziert wurden.
    Bei den Fleischalternativen stellt Penny mit "Food for Future" als erster unter den Discountern eine Warengruppen-übergreifende vegane Handelsmarke vor. Mit Produkten wie Reis-Nuggets, veganem Hack und Burger-Patties. Auf den Verpackungen wird hervorgehoben, auf welcher Pflanzenbasis die Artikel produziert wurden. (Bild: Christian Lattmann)
  • Norma erweitert das Veggie-Angebot unter seiner Marke Zeromeat und nimmt im Herbst "Vegetarisches Pulled", "Veganes Kebab" und "Vegetarische Burger" ins Sortiment auf.
    Norma erweitert das Veggie-Angebot unter seiner Marke Zeromeat und nimmt im Herbst "Vegetarisches Pulled", "Veganes Kebab" und "Vegetarische Burger" ins Sortiment auf. (Bild: Christian Lattmann)
  • Penny setzt mit seinen To-Go-Suppen auf den Gemüsesmoothie-Trend. Als Aktionsartikel brachte Penny unter der Marke Naturgut eine kalt oder warm zu genießende "Soup to go" in den Sorten Gurke-Spinat, Tomate-Gojibeere und Süßkartoffel-Kokos in die Filialen.
    Penny setzt mit seinen To-Go-Suppen auf den Gemüsesmoothie-Trend. Als Aktionsartikel brachte Penny unter der Marke Naturgut eine kalt oder warm zu genießende "Soup to go" in den Sorten Gurke-Spinat, Tomate-Gojibeere und Süßkartoffel-Kokos in die Filialen. (Bild: Christian Lattmann)
  • Pizza hat in den TK-Truhen hierzulande gerade 50. Jubiläum gefeiert. Inzwischen kommt der TK-Klassiker in allerlei trendorientierten Varianten in die Märkte, auch unter Eigenmarke. Kaufland bietet etwa unter seiner noch relativ neuen Mittelmarke K-Favourites Pizzen mit Gemüseböden an.
    Pizza hat in den TK-Truhen hierzulande gerade 50. Jubiläum gefeiert. Inzwischen kommt der TK-Klassiker in allerlei trendorientierten Varianten in die Märkte, auch unter Eigenmarke. Kaufland bietet etwa unter seiner noch relativ neuen Mittelmarke K-Favourites Pizzen mit Gemüseböden an. (Bild: Christian Lattmann)
  • Lidl hat in der Aktion auf die Zauberworte "High Protein" gesetzt. Unter "Trattoria Alfredo" kamen mit Linsencurry und Spicy Jackfruit zwei Pizzasorten in klassischem High-Protein-Schwarz zum Einsatz, die es jeweils auf rund 50 Gramm pflanzliches Protein bringen.
    Lidl hat in der Aktion auf die Zauberworte "High Protein" gesetzt. Unter "Trattoria Alfredo" kamen mit Linsencurry und Spicy Jackfruit zwei Pizzasorten in klassischem High-Protein-Schwarz zum Einsatz, die es jeweils auf rund 50 Gramm pflanzliches Protein bringen. (Bild: Christian Lattmann)
  • Kaufland baut die junge Dachmarke auch mit ungewöhnlicheren Gemüsemischungen aus. Beispiele sind  Butternut-Kürbis mit braunem und schwarzem Reis und Süßkartoffeln sowie Bulgur mit gegrilltem Gemüse.
    Kaufland baut die junge Dachmarke auch mit ungewöhnlicheren Gemüsemischungen aus. Beispiele sind Butternut-Kürbis mit braunem und schwarzem Reis und Süßkartoffeln sowie Bulgur mit gegrilltem Gemüse. (Bild: Christian Lattmann)
  • In der To-Go-Variante bietet Aldi vakuum-frittierte Gemüsechips. Grüner Rettich, Karotten, Süßkartoffeln, Rote Beete, Bohnen oder blaue Kartoffeln in Form von Scheiben oder Wedges sind in der Zweikammerschale zusammen mit einem Hummus-Dip verpackt.
    In der To-Go-Variante bietet Aldi vakuum-frittierte Gemüsechips. Grüner Rettich, Karotten, Süßkartoffeln, Rote Beete, Bohnen oder blaue Kartoffeln in Form von Scheiben oder Wedges sind in der Zweikammerschale zusammen mit einem Hummus-Dip verpackt. (Bild: Christian Lattmann)
  • Im süßen Sortiment bringt Lidl als Aktionsartikel zum Beispiel Keksteig zum Löffeln unter seiner Backwarenmarke Belbake.
    Im süßen Sortiment bringt Lidl als Aktionsartikel zum Beispiel Keksteig zum Löffeln unter seiner Backwarenmarke Belbake. (Bild: Christian Lattmann)
  • Und für die Weihnachtszeit passt Lidl sein Produkt "Toffee & Nuts" saisonal als "Toffee Xmas" an. Dazu wurde nicht nur die Verpackung farblich und designerisch angepasst, sondern auch der fast obligatorische Schokoklecks auf der Oberseite in Baumform gestaltet.
    Und für die Weihnachtszeit passt Lidl sein Produkt "Toffee & Nuts" saisonal als "Toffee Xmas" an. Dazu wurde nicht nur die Verpackung farblich und designerisch angepasst, sondern auch der fast obligatorische Schokoklecks auf der Oberseite in Baumform gestaltet. (Bild: Christian Lattmann)
Zurück zum Artikel:

GfK-Zahlen
Marken wachsen dynamischer als Handelsmarken