www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Hornbach-Markt in Leipzig: Neues Flaggschiff
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Neueröffnung in Leipzig

Hornbach spart Energie mit neuem Marktkonzept

Neues Flaggschiff

Hornbach hat einen neuen Bau- und Gartenmarkt auf dem alten Messegelände in Leipzig eröffnet. Die ehemalige, denkmalgeschützte Messehalle beherbergt nun einen mehr als 17.500 Quadratmeter großen Bau- und Gartenmarkt inklusive Drive-In für Baustoffe. Jens Schlueter
Hornbach hat einen neuen Bau- und Gartenmarkt auf dem alten Messegelände in Leipzig eröffnet. Die ehemalige, denkmalgeschützte Messehalle beherbergt nun einen mehr als 17.500 Quadratmeter großen Bau- und Gartenmarkt inklusive Drive-In für Baustoffe.
1/17
Teilen
Hornbach-Konzernchef Albrecht Hornbach (links) und Erich Harsch, Chef der Baumarktsparte, haben auf dem Dach eine besonders leistungsstarke Photovoltaikanlage installieren lassen. Mit ihr deckt Hornbach bis zu 35 Prozent des Strombedarfs am Standort. Jens Schlueter
Hornbach-Konzernchef Albrecht Hornbach (links) und Erich Harsch, Chef der Baumarktsparte, haben auf dem Dach eine besonders leistungsstarke Photovoltaikanlage installieren lassen. Mit ihr deckt Hornbach bis zu 35 Prozent des Strombedarfs am Standort.
2/17
Teilen
Insgesamt 55 Millionen Euro hat der Marktdritte hinter Obi und Bauhaus in den neuen Leipziger Standort investiert. Jens Schlueter
Insgesamt 55 Millionen Euro hat der Marktdritte hinter Obi und Bauhaus in den neuen Leipziger Standort investiert.
3/17
Teilen
Einen großen Info-Point finden Kunden direkt neben den Kassen am Eingang. Jens Schlueter
Einen großen Info-Point finden Kunden direkt neben den Kassen am Eingang.
4/17
Teilen
Nicht weit vom Eingang hat Hornbach zudem eine eigene Profizone für die Beratung der Gewerbekunden eingerichtet. Jens Schlueter
Nicht weit vom Eingang hat Hornbach zudem eine eigene Profizone für die Beratung der Gewerbekunden eingerichtet.
5/17
Teilen
"Für alle, die ihr Bad sanieren möchten, haben wir eine der modernsten Projektstationen in Leipzig geschaffen", sagt Marktleiter Matthias Bohnet. Hier können sich Kunden beraten und das Bad von qualifizierten Fachberatern planen lassen. Die Montage durch den eigenen Handwerkerservice lässt sich ebenfalls vor Ort buchen. Jens Schlueter
"Für alle, die ihr Bad sanieren möchten, haben wir eine der modernsten Projektstationen in Leipzig geschaffen", sagt Marktleiter Matthias Bohnet. Hier können sich Kunden beraten und das Bad von qualifizierten Fachberatern planen lassen. Die Montage durch den eigenen Handwerkerservice lässt sich ebenfalls vor Ort buchen.
6/17
Teilen
Direkt auf der Fläche verknüpft der Baumarktbetreiber On- mit Offlinegeschäft. Jens Schlueter
Direkt auf der Fläche verknüpft der Baumarktbetreiber On- mit Offlinegeschäft.
7/17
Teilen
Breit angelegte Gänge und Tageslichteinfall sorgen für eine angenehme Atmospähre. Jens Schlueter
Breit angelegte Gänge und Tageslichteinfall sorgen für eine angenehme Atmospähre.
8/17
Teilen
Damit sich Kunden in dem Markt schnell zurechtfinden, sind die Gänge nummeriert und mit den jeweiligen Sortimentsangaben beschriftet. Jens Schlueter
Damit sich Kunden in dem Markt schnell zurechtfinden, sind die Gänge nummeriert und mit den jeweiligen Sortimentsangaben beschriftet.
9/17
Teilen
Bei den Schrauben verkauft Hornbach manche Exemplare nur sehr selten. Trotzdem hätten sie ihre wichtige Berechtigung im Markt, heißt es von dem Händler. Jens Schlueter
Bei den Schrauben verkauft Hornbach manche Exemplare nur sehr selten. Trotzdem hätten sie ihre wichtige Berechtigung im Markt, heißt es von dem Händler.
10/17
Teilen
Neben einer Vielzahl an Pflanzen, Kräutern, Obstgehölzen, Erden und Düngern... Jens Schlueter
Neben einer Vielzahl an Pflanzen, Kräutern, Obstgehölzen, Erden und Düngern...
11/17
Teilen
... bietet Hornbach auch eine große Aquarienanlage mit Zierfischen und Aquarienpflanzen sowie Futter, Lichttechnik und Zubehör. Jens Schlueter
... bietet Hornbach auch eine große Aquarienanlage mit Zierfischen und Aquarienpflanzen sowie Futter, Lichttechnik und Zubehör.
12/17
Teilen
Drei Ladesäulen für Elektroautos der Pfalzwerke Aktiengesellschaft hat Hornbach auf dem Parkplatz aufgestellt. Jens Schlueter
Drei Ladesäulen für Elektroautos der Pfalzwerke Aktiengesellschaft hat Hornbach auf dem Parkplatz aufgestellt.
13/17
Teilen
Die Dauertiefpreise bewirbt Hornbach schon auf dem Parkplatz. Jens Schlueter
Die Dauertiefpreise bewirbt Hornbach schon auf dem Parkplatz.
14/17
Teilen
Die ehemalige Messehalle 17 hat Hornbach aufwendig saniert. Daneben hat der Baumarktbetreiber eine neue Halle gebaut. Sie beherbergt das über 5000 Quadratmeter große Gartencenter und den Drive-In. Jens Schlueter
Die ehemalige Messehalle 17 hat Hornbach aufwendig saniert. Daneben hat der Baumarktbetreiber eine neue Halle gebaut. Sie beherbergt das über 5000 Quadratmeter große Gartencenter und den Drive-In.
15/17
Teilen
Gewerbekunden können ihre per Click & Collect bestellte Ware direkt mit dem Lkw am groß angelegten Drive-In abholen. Jens Schlueter
Gewerbekunden können ihre per Click & Collect bestellte Ware direkt mit dem Lkw am groß angelegten Drive-In abholen.
16/17
Teilen
"Mir ist in Deutschland kein anderer Baumarkt bekannt, der eine solch außergewöhnliche Fassade hat und sichdamit in das ursprüngliche Stadtbild so gut einfügt. Für diesen Markt gilt: Tradition trifft Moderne. Und ich bin sicher,das kommt bei unseren Kundinnen und Kunden gut an", sagt Erich Harsch, Vorstandsvorsitzender der Baumarkttochter. Jens Schlueter
"Mir ist in Deutschland kein anderer Baumarkt bekannt, der eine solch außergewöhnliche Fassade hat und sichdamit in das ursprüngliche Stadtbild so gut einfügt. Für diesen Markt gilt: Tradition trifft Moderne. Und ich bin sicher,das kommt bei unseren Kundinnen und Kunden gut an", sagt Erich Harsch, Vorstandsvorsitzender der Baumarkttochter.
17/17
Teilen

zum Artikel:
Neueröffnung in Leipzig

Hornbach spart Energie mit neuem Marktkonzept

Teilen