Die YBF mit dem Motto Premium startet in München bei Genuss-Spezialist Dallmayr. Geschäftsleitungsmitglied Johannes Dengler (Mitte) gibt seinen Gästen Einblicke ins Unternehmen. Christian Petri (v.l.), Petri Vertrieb, Sven Riedel, Konsum Dresden, Jessica Prüße, Icewind, Kathrin Dellinger, Edeka Zentrale, Olaf Höntsch, Dallmayr, und Rob van Niersen, Wijngaard Kaas, lassen sich inspirieren.
1/18
Teilen
Stefan M. Prager
Im Dallmayr-Delikatessenhaus können die YBF-Teilnehmer mit Augen und Gaumen erleben, was das Traditionsunternehmen unter Premium versteht.
2/18
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Auch hier können sich die YBFler direkt von der Produktqualität überzeugen.
3/18
Teilen
Stefan M. Prager
Miriam Nolte (Mineralquellen Wüllner, l.) im Gespräch mit Iryna Kulyk (de Oleo Deutschland).
4/18
Teilen
Stefan M. Prager
Metzger Dirk Ludwig (l.) und Kai Christian Kohli, Rewe Zentralfinanz, tauschen sich aus.
5/18
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Am nächsten Tag geht die Genuss-Expedition in der Münchner City weiter. Erste Station ist der Rewe-Pilotmarkt "Premium leben" in der Shoppingdestination "Fünf Höfe" in der Theatinerstraße.
6/18
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Rewe-Marktleiter Husein Dugonjic zeigt alle Details - inklusive gekühlte Champagner. Der Premium-Markt erstreckt sich auf 1200 qm im Basement und bietet reichlich Convenience, Frische, Spezialitäten und regionale Produkte im hochwertigen Ambiente.
7/18
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Fritz-Cola-Gründer Mirco Wiegert (l.) macht sich ausgiebig Notizen bei der Store-Check-Tour durch den Premium-Markt. Auch Thomas Kämmerer, Gerolsteiner, und Dirk Brömmelmeier, DMK hören genau hin.
8/18
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Handy-Tankstellenservice im Praxistest: Adolf Pernsteiner, Stiegl, lädt sein Smartphone auf.
9/18
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Anschließend geht es für die Young Professionals zur Führung über den Viktualienmarkt. Hier erfahren sie so manche bunte Anektdote über die Geschichte des Ur-Münchner Schlemmertreffpunkts.
10/18
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Direkt angrenzend, in der Schrannenhalle, betreibt der italienische Food-Spezialist Eataly seine bislang einzige Deutschland-Dependance. LZ-Storecheck-Experte Mathias Himberg (l.) erklärt, wie das expansionsfreudige Gasto- und Handelshaus Emotionen, Werte und Qualität vermittelt.
11/18
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Sven Dolny, Edeka Zentrale, Wiebke Rühling, Ritter Sport, und Markus Sandmann, dm-Drogerie, verschaffen sich einen Überblick (v. l.).
12/18
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Im anschließenden Workshop präsentieren und diskutieren die Teilnehmer, welche Premium-Ideen punkten und wo es noch Nachbesserungsbedarf gibt.
13/18
Teilen
Stefan M. Prager
Beim anschließenden Get-Together im Dallmayr-Bistro haben die Nachwuchsmanager ausgiebig Zeit, neue Kontakte zu knüpfen.
14/18
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Premium-Input aus Profi-Sicht gibt Moët-Hennessy Verkaufschef Andreas Strobl. Er sieht noch Potenzial im Luxusmarkt.
15/18
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Den spannenden Abschluss macht München-Newcomer Amazon. Fresh-Deutschlandchef Florian Baumgartner berichtet über den Frische-Lieferservice, der vor kurzem in der Bayernmetropole gestartet ist. "Wir wollen definitiv auch eine Premiumauswahl bieten", betont der Manager.
16/18
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Das kommt bei den Teilnehmern offensichtlich gut an.
17/18
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Premium-Status verleihen dem Angebot von Amazon auch Partner wie Dallmayr. Einige Produkte verkauft Kaffeechef Dengler auch über den E-Commerce-Player.