www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Fußball-EM 2016: Produkte und Promotions zur Europameiste...
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home

Produkte und Promotions zur Europameisterschaft

Zur EM rücken bei Bitburger die Fans ins Zentrum der Verkaufsaktivitäten, zu denen vorneweg ein Gewinnspiel gehört. Hauptpreis der Promotion sind 70 Erlebnisreisen in das „Fan-Force-One-Camp“. Außerdem winken 100 Kurztrips in den Freizeitpark Tropical Islands inklusive Besuch der Fan-Meile in Berlin sowie 1500 Heimspiel-Pakete mit Weber-Grill. Großaufbauten am POS sowie ein Aktions-Packaging mit passenden Etiketten, Kronkorken und Sixpacks sollen für Aufmerksamkeit sorgen.
Zur EM rücken bei Bitburger die Fans ins Zentrum der Verkaufsaktivitäten, zu denen vorneweg ein Gewinnspiel gehört. Hauptpreis der Promotion sind 70 Erlebnisreisen in das „Fan-Force-One-Camp“. Außerdem winken 100 Kurztrips in den Freizeitpark Tropical Islands inklusive Besuch der Fan-Meile in Berlin sowie 1500 Heimspiel-Pakete mit Weber-Grill. Großaufbauten am POS sowie ein Aktions-Packaging mit passenden Etiketten, Kronkorken und Sixpacks sollen für Aufmerksamkeit sorgen.
1/9
Teilen
Das deutsche Traditionsunternehmen Severin bringt den speziellen Wurst-Grill „Wurster“ in den Handel. Er kann in fünf Minuten zwei Bratwürste auf Knopfdruck zubereiten. Dank der zwei Grillspiralen im Inneren, die von Edelstahl-Heizrohren umschlossen sind, wird die Hitze reflektiert und verteilt. Der Hersteller sieht in dem Gerät einen idealen Fan-Begleiter bei der EM. Ein Snack zum Match ist damit auch bei einem spontanen Treffen mit Freunden zum Fußballgucken schnell zubereitet. Severin
Das deutsche Traditionsunternehmen Severin bringt den speziellen Wurst-Grill „Wurster“ in den Handel. Er kann in fünf Minuten zwei Bratwürste auf Knopfdruck zubereiten. Dank der zwei Grillspiralen im Inneren, die von Edelstahl-Heizrohren umschlossen sind, wird die Hitze reflektiert und verteilt. Der Hersteller sieht in dem Gerät einen idealen Fan-Begleiter bei der EM. Ein Snack zum Match ist damit auch bei einem spontanen Treffen mit Freunden zum Fußballgucken schnell zubereitet.
2/9
Teilen
Die Kölner Privatbrauerei Gaffel veranstaltet anlässlich des Kick-Spektakels ein Gewinnspiel. Kunden können per Code auf den Rückenetiketten der Kölsch- und Fassbrause-Flaschen des Brauhauses unter anderem einen restaurierten, historischen Citroën 2CV – die „Gaffel EMte“ – gewinnen. Die Initiative wird per Anzeige, auf Plakatwänden und Litfaßsäulen, mit Freecards und im Internet sowie den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Instagram beworben. Für den Handel wurden aufmerksamkeitsstarke POS-Artikel konzipiert. Gaffel
Die Kölner Privatbrauerei Gaffel veranstaltet anlässlich des Kick-Spektakels ein Gewinnspiel. Kunden können per Code auf den Rückenetiketten der Kölsch- und Fassbrause-Flaschen des Brauhauses unter anderem einen restaurierten, historischen Citroën 2CV – die „Gaffel EMte“ – gewinnen. Die Initiative wird per Anzeige, auf Plakatwänden und Litfaßsäulen, mit Freecards und im Internet sowie den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Instagram beworben. Für den Handel wurden aufmerksamkeitsstarke POS-Artikel konzipiert.
3/9
Teilen
Die Kellogg-Stapelchipsmarke Pringles bietet eine "Pringoooals"-Reihe mit den vier Geschmacksrichtungen "Pommes & Ketchup Style ‘72", "Pizza ‘80", "Red Chilli ‘96", und "Cheesy Cheese ‘16" im Fußballdesign. Die limitierten Sorten repräsentieren die Austragungsländer und Siegerjahre, in denen Deutschland die Europameisterschaft gewonnen hat. Kellogg
Die Kellogg-Stapelchipsmarke Pringles bietet eine "Pringoooals"-Reihe mit den vier Geschmacksrichtungen "Pommes & Ketchup Style ‘72", "Pizza ‘80", "Red Chilli ‘96", und "Cheesy Cheese ‘16" im Fußballdesign. Die limitierten Sorten repräsentieren die Austragungsländer und Siegerjahre, in denen Deutschland die Europameisterschaft gewonnen hat.
4/9
Teilen
Die saarländische Karlsberg-Brauerei hält wieder Aktionskronkorken für ihr Urpils bereit. Auf der Unterseite sind Urpins unterschiedlicher Wertigkeiten integriert. Mit jedem eingelösten Kronkorken sichern sich die Teilnehmer ohne Mehraufwand gleichzeitig die Chance auf exklusive Torprämien bei den Spielen der Deutschen Nationalmannschaft während der EM. Karlsberg
Die saarländische Karlsberg-Brauerei hält wieder Aktionskronkorken für ihr Urpils bereit. Auf der Unterseite sind Urpins unterschiedlicher Wertigkeiten integriert. Mit jedem eingelösten Kronkorken sichern sich die Teilnehmer ohne Mehraufwand gleichzeitig die Chance auf exklusive Torprämien bei den Spielen der Deutschen Nationalmannschaft während der EM.
5/9
Teilen
Die Privatkellerei Langguth Erben präsentiert im Vorfeld der Fußball-Europameisterchaft ihre französische Rotwein-, Weißwein- und Rosé-Marke Medinet im neuen, zur EM passenden Outfit direkt auf der Flasche. Das Druckbild transportiert die Herkunft Frankreich emotional und soll Verbraucher zum Kaufen und Sammeln stimulieren. Die Sonderedition der Kellerei von der Mosel ist mittlerweile die zweite Etappe einer mehrstufigen Medinet-Tour, die weiter ausgebaut werden soll. Langguth Erben
Die Privatkellerei Langguth Erben präsentiert im Vorfeld der Fußball-Europameisterchaft ihre französische Rotwein-, Weißwein- und Rosé-Marke Medinet im neuen, zur EM passenden Outfit direkt auf der Flasche. Das Druckbild transportiert die Herkunft Frankreich emotional und soll Verbraucher zum Kaufen und Sammeln stimulieren. Die Sonderedition der Kellerei von der Mosel ist mittlerweile die zweite Etappe einer mehrstufigen Medinet-Tour, die weiter ausgebaut werden soll.
6/9
Teilen
Der Düsseldorfer WPR-Spezialist Henkel hält zur Fußball-EM mit Persil ab April eine Limited-Edition im Trikot-Design und ein bundesweites Gewinnspiel bereit – Hauptpreis ist ein Mercedes-Benz GLA. Zudem geht Henkel mit Persil auf große Fan-Tour und will in über 20 deutschen Städten für Stimmung sorgen. Verbraucher können darüber hinaus von einer Sofortrabatt- und einer Prämien-Aktion profitieren. Henkel
Der Düsseldorfer WPR-Spezialist Henkel hält zur Fußball-EM mit Persil ab April eine Limited-Edition im Trikot-Design und ein bundesweites Gewinnspiel bereit – Hauptpreis ist ein Mercedes-Benz GLA. Zudem geht Henkel mit Persil auf große Fan-Tour und will in über 20 deutschen Städten für Stimmung sorgen. Verbraucher können darüber hinaus von einer Sofortrabatt- und einer Prämien-Aktion profitieren.
7/9
Teilen
Der Knabberspezialist Lorenz Snack-World will mit der Crunchips Limited Edition French Bistro auf die Fußball-EM einstimmen. Die Variante soll klassisch nach Zwiebeln und Speck schmecken, abgerundet mit einer leichten Sauerrahm- und Röstnote. Auch startet Lorenz Snack World bis zur KW 20 mit einer nationalen Gewinnspielpromotion unter dem Motto „Dein Beat zum Sieg“. Verlost werden 300 Sonoro-Go-London-Designradios. Lorenz
Der Knabberspezialist Lorenz Snack-World will mit der Crunchips Limited Edition French Bistro auf die Fußball-EM einstimmen. Die Variante soll klassisch nach Zwiebeln und Speck schmecken, abgerundet mit einer leichten Sauerrahm- und Röstnote. Auch startet Lorenz Snack World bis zur KW 20 mit einer nationalen Gewinnspielpromotion unter dem Motto „Dein Beat zum Sieg“. Verlost werden 300 Sonoro-Go-London-Designradios.
8/9
Teilen
Der Energydrink 28 Black bringt zur EM ein limitiertes Set aus vier 0,25l-Dosen im grünen Spielfeld-Look, von denen drei für die Finalrunden ab dem Viertelfinale stehen und die vierte Dose dem künftigen Europameister vorbehalten ist. Mit zumm Set gehören vier Stickerbögen mit den Flaggen der 24 Teilnehmerländer. Damit lassen sich die Dosen entsprechend der favorisierten Spielpaarungen in den K.o.-Runden bekleben und am Ende auch die Sieger-Dose mit dem EM-Pokal als Motiv gestalten. Die Dosen sind nur im Online-Shop der Marke erhältlich. 28 Black
Der Energydrink 28 Black bringt zur EM ein limitiertes Set aus vier 0,25l-Dosen im grünen Spielfeld-Look, von denen drei für die Finalrunden ab dem Viertelfinale stehen und die vierte Dose dem künftigen Europameister vorbehalten ist. Mit zumm Set gehören vier Stickerbögen mit den Flaggen der 24 Teilnehmerländer. Damit lassen sich die Dosen entsprechend der favorisierten Spielpaarungen in den K.o.-Runden bekleben und am Ende auch die Sieger-Dose mit dem EM-Pokal als Motiv gestalten. Die Dosen sind nur im Online-Shop der Marke erhältlich.
9/9
Teilen

Teilen