www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Spezial zum 60. Goldenen Zuckerhut: Rauschende Ballnächte...
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Special zum 60. Goldener Zuckerhut

Rauschende Ballnächte mit der Crème de la Crème

Rauschende Ballnächte und Branchenprominenz

In Berlin geben sich jedes Jahr führende und charismatische Köpfe aus der Branche ein Stelldichein. Die Plätze beim Goldenen Zuckerhut sind heiß begehrt, der Rahmen ist festlich und ungezwungen. M. Richter / T. Fedra / LZ-Archiv
In Berlin geben sich jedes Jahr führende und charismatische Köpfe aus der Branche ein Stelldichein. Die Plätze beim Goldenen Zuckerhut sind heiß begehrt, der Rahmen ist festlich und ungezwungen.
1/22
Teilen
Die Crème de la Crème aus Handel und Industrie vereint: Rewe-Chef Alain Caparros mit dem Edeka-Vorstandsvorsitzenden Markus Mosa (v.l.) im Jahr 2010. M. Richter / T. Fedra / LZ-Archiv
Die Crème de la Crème aus Handel und Industrie vereint: Rewe-Chef Alain Caparros mit dem Edeka-Vorstandsvorsitzenden Markus Mosa (v.l.) im Jahr 2010.
2/22
Teilen
Trotz harten Wettbewerbs gibt es beim Goldenen Zuckerhut eigentlich immer etwas zu lachen. Clemens Tönnies, Gerhard Berssenbrügge, Nestlé, und Heiner Kamps (v.l.) scherzen im Jahr 2011. M. Richter / T. Fedra / LZ-Archiv
Trotz harten Wettbewerbs gibt es beim Goldenen Zuckerhut eigentlich immer etwas zu lachen. Clemens Tönnies, Gerhard Berssenbrügge, Nestlé, und Heiner Kamps (v.l.) scherzen im Jahr 2011.
3/22
Teilen
Armin Rehberg, Discount-Vorstand Rewe, trifft im Jahr 2008 auf die Nummer Eins bei Aldi Nord, Hartmuth Wiesemann (v.l). M. Richter / T. Fedra / LZ-Archiv
Armin Rehberg, Discount-Vorstand Rewe, trifft im Jahr 2008 auf die Nummer Eins bei Aldi Nord, Hartmuth Wiesemann (v.l).
4/22
Teilen
Höhepunkt der Galaveranstaltung ist die Übergabe der begehrten Branchen-Trophäe - der Goldene Zuckerhut. M. Richter / T. Fedra / LZ-Archiv
Höhepunkt der Galaveranstaltung ist die Übergabe der begehrten Branchen-Trophäe - der Goldene Zuckerhut.
5/22
Teilen
Wettbewerber Dirk Roßmann, Rossmann, und Götz Werner, dm, sind sich im Jahr 2009 herzlich zugetan (v.l). M. Richter / T. Fedra / LZ-Archiv
Wettbewerber Dirk Roßmann, Rossmann, und Götz Werner, dm, sind sich im Jahr 2009 herzlich zugetan (v.l).
6/22
Teilen
Dr. Hermann Langness, Bartels & Langness, entspannt bei der Gala im Jahr 2014 an der Seite seiner Ehefrau. M. Richter / T. Fedra / LZ-Archiv
Dr. Hermann Langness, Bartels & Langness, entspannt bei der Gala im Jahr 2014 an der Seite seiner Ehefrau.
7/22
Teilen
Die Roben sind festlich und häufig extravagant: Klaus Oberwelland, Storck, nebst Gattin. M. Richter / T. Fedra / LZ-Archiv
Die Roben sind festlich und häufig extravagant: Klaus Oberwelland, Storck, nebst Gattin.
8/22
Teilen
Catharina Cramer, Warsteiner, und Hermann Hövelmann bei der Zuckerhut-Gala im Jahr 2010. M. Richter / T. Fedra / LZ-Archiv
Catharina Cramer, Warsteiner, und Hermann Hövelmann bei der Zuckerhut-Gala im Jahr 2010.
9/22
Teilen
Ein Küsschen in Ehren... Hans-Jochen Holthausen, Unternehmenschef Harry-Brot, genießt die Wertschätzung im Jahr 2014. M. Richter / T. Fedra / LZ-Archiv
Ein Küsschen in Ehren... Hans-Jochen Holthausen, Unternehmenschef Harry-Brot, genießt die Wertschätzung im Jahr 2014.
10/22
Teilen
Mit viel Liebe zum Detail ist der Festsaal geschmückt und der Tisch für das Galadinner gedeckt - wie hier anlässlich der 50-Jahr-Feier des Goldenen Zuckerhuts. M. Richter / T. Fedra / LZ-Archiv
Mit viel Liebe zum Detail ist der Festsaal geschmückt und der Tisch für das Galadinner gedeckt - wie hier anlässlich der 50-Jahr-Feier des Goldenen Zuckerhuts.
11/22
Teilen
Kurt Dohle und sein Sohn Klaus (v.l.) schätzen den Goldenen Zuckerhut. M. Richter / T. Fedra / LZ-Archiv
Kurt Dohle und sein Sohn Klaus (v.l.) schätzen den Goldenen Zuckerhut.
12/22
Teilen
Lars Schlecker mit Drogerieexpertin Petra Schäfer im Jahr 2009. M. Richter / T. Fedra / LZ-Archiv
Lars Schlecker mit Drogerieexpertin Petra Schäfer im Jahr 2009.
13/22
Teilen
Was gibt es Neues? Winfried Mocken, Generalbevollmächtigter Underberg, hat Lektüre bei sich. M. Richter / T. Fedra / LZ-Archiv
Was gibt es Neues? Winfried Mocken, Generalbevollmächtigter Underberg, hat Lektüre bei sich.
14/22
Teilen
Unternehmer Michael Bahlsen mit seinem Vertriebschef Sönke Renk (v.l.) im Jahr 2009. M. Richter / T. Fedra / LZ-Archiv
Unternehmer Michael Bahlsen mit seinem Vertriebschef Sönke Renk (v.l.) im Jahr 2009.
15/22
Teilen
Beides Zuckerhut-Preisträger: Die Nestlé-Top-Manager Helmut Maucher und Gerhard Rüschen (v.l.) im Jahr 2007. M. Richter / T. Fedra / LZ-Archiv
Beides Zuckerhut-Preisträger: Die Nestlé-Top-Manager Helmut Maucher und Gerhard Rüschen (v.l.) im Jahr 2007.
16/22
Teilen
Auch junge Talente kommen bei der Preisverleihung zum Zug. Die Preisträger der Stiftung Goldener Zuckerhut freuen sich sichtlich auf den Ballabend. M. Richter / T. Fedra / LZ-Archiv
Auch junge Talente kommen bei der Preisverleihung zum Zug. Die Preisträger der Stiftung Goldener Zuckerhut freuen sich sichtlich auf den Ballabend.
17/22
Teilen
Rückblende: So sahen die rauschenden Ballnächte und die entsprechenden Roben in früheren Jahren aus. M. Richter / T. Fedra / LZ-Archiv
Rückblende: So sahen die rauschenden Ballnächte und die entsprechenden Roben in früheren Jahren aus.
18/22
Teilen
Wie die Zeit vergeht! Hermann Bühlbecker, Lambertz, Gerd Kaiser, Rewe, und Eva Sternnagel, Nichte des Unternehmers Willi Leibbrand (HL, Minimal), beim Gedankenaustausch im Jahr 1989 (v.l ). M. Richter / T. Fedra / LZ-Archiv
Wie die Zeit vergeht! Hermann Bühlbecker, Lambertz, Gerd Kaiser, Rewe, und Eva Sternnagel, Nichte des Unternehmers Willi Leibbrand (HL, Minimal), beim Gedankenaustausch im Jahr 1989 (v.l ).
19/22
Teilen
August Oetker tauscht sich im Jahr 1989 mit Rewe-Manager Rudolf Fiene aus (v.l.). M. Richter / T. Fedra / LZ-Archiv
August Oetker tauscht sich im Jahr 1989 mit Rewe-Manager Rudolf Fiene aus (v.l.).
20/22
Teilen
Im Jahr 1998 hat die LZ einen besonderen Grund zum Feiern – sie wird 50. M. Richter / T. Fedra / LZ-Archiv
Im Jahr 1998 hat die LZ einen besonderen Grund zum Feiern – sie wird 50.
21/22
Teilen
Feierfreudig geht es auch heute noch in Berlin zu: Kaum ist der letzte Dessertteller abgeräumt und es erklingen die ersten Töne der Band, gibt es für passionierte Tänzer kein Halten mehr. Andere zieht es an die Getränkestände, wo Bier, Sekt und fantasievolle Cocktails warten. Erst in den frühen Morgenstunden hat die Party ein Ende. M. Richter / T. Fedra / LZ-Archiv
Feierfreudig geht es auch heute noch in Berlin zu: Kaum ist der letzte Dessertteller abgeräumt und es erklingen die ersten Töne der Band, gibt es für passionierte Tänzer kein Halten mehr. Andere zieht es an die Getränkestände, wo Bier, Sekt und fantasievolle Cocktails warten. Erst in den frühen Morgenstunden hat die Party ein Ende.
22/22
Teilen

zum Artikel:
Special zum 60. Goldener Zuckerhut

Rauschende Ballnächte mit der Crème de la Crème

Teilen