22.1.2010: "Im Einzelhandel müssen unbedingt Mindestlöhne eingeführt werden" Klaus Gehrig, Chef der Schwarz-Gruppe, in einem Brief an Prof. Rudolf Hickel, der im Fernsehen Lidl kritisiert hatte.
19.2.2010: "Als letztes bildet sich ein Kartell des Schweigens" Jürgen Abraham, BVE-Vorsitzender, kritisiert die aktuellen Ermittlungen des Bundeskartellamtes.
5.3.2010: "Wir haben leider ein paar teure Fehler gemacht" Dr. Henning Kreke, Vorstandsvorsitzender Douglas Holding, über die zu schnell und breit erfolgte Internationalisierung.
26.3.2010: "Was wir hier machen, ist eine Mischung aus Zufall und Planung" Richard Oetker, Chef der Dr. August Oetker KG, vor den MLF-Gästen zum Wert eines ausgeprägten Unternehmerinstinkts.
30.4.2010: "Die Konsumsteuer ist die Steuer der Zukunft" Götz W. Werner, dm-Gründer, empfiehlt höhere Mehrwertsteuern bei gleichzeitiger Senkung der Einkommenssteuer.
7.5.2010: "Wir wollen in die Champions League des Handels" Dr. Eckhard Cordes, Vorstandsvorsitzender Metro Group, vor seinen Aktionären zur Perspektive des Unternehmens.
29.7.2010: "Wenn wir zu einem Greisen-Verein werden, hat das Unternehmen keine Chance" Inhaber Werner Michael Bahlsen über seine Gedanken zur Nachfolgeregelung für das Unternehmen.
13.8.2010: "Kik ist ein anständiges Unternehmen" Tengelmann- und Kik-Gesellschafter Karl-Erivan Haub zu der Entscheidung, bei Kik einen Mindestlohn einzuführen.
3.9.2010: "Die Weichen für die Zukunft sind gestellt" Der 87-jährige Haribo-Mitgesellschafter Dr. Hans Riegel zur neuen Führungs- und Unternehmensstruktur.
17.9.2010: "Jahresgespräche sind Relikte aus dem Mittelalter" Alain Caparros, Vorstandsvorsitzender Rewe Group, anlässlich der Verleihung des ECR-Awards über überkommene Rituale.
17.12.2010: "Wenn wir so weitermachen, verbrauchen wir drei Erden" Unilever-CEO Paul Polman zur Notwendigkeit einer ressourcenschonenden Wirtschaftsweise.