www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Bildstrecke: Rückblick in Zitaten 2011
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home

Rückblick in Zitaten 2011

18.02.2011  "Wir fühlen uns wohl in der Rolle des Innovators", Spar Österreich-Chef Dr. Gerhard Drexel zum Ausbau der Spar-Eigenmarken und der Entwicklung neuer Formate. LZ-Archiv
18.02.2011 "Wir fühlen uns wohl in der Rolle des Innovators", Spar Österreich-Chef Dr. Gerhard Drexel zum Ausbau der Spar-Eigenmarken und der Entwicklung neuer Formate.
1/24
Teilen
25.02.2011  "Das bedeutet noch mehr Marktchancen für uns", Horst Norberg, CEO der Media-Saturn-Holding, zur Ankündigung von Best Buy, sich aus China zurückzuziehen. LZ-Archiv
25.02.2011 "Das bedeutet noch mehr Marktchancen für uns", Horst Norberg, CEO der Media-Saturn-Holding, zur Ankündigung von Best Buy, sich aus China zurückzuziehen.
2/24
Teilen
18.03.2011  "Wir sind auch ohne Edeka sehr gut aufgestellt", Thomas Bruch, Inhaber der Globus-Gruppe, über seinen Trennungsschmerz nach der Kündigung. LZ-Archiv
18.03.2011 "Wir sind auch ohne Edeka sehr gut aufgestellt", Thomas Bruch, Inhaber der Globus-Gruppe, über seinen Trennungsschmerz nach der Kündigung.
3/24
Teilen
25.03.2011  "Wir haben nichts gegen den Unternehmer Müller",  Dr. Jörn Kreke, Aufsichtsratsvorsitzender der Douglas Holding, zeigt sich bei der Hauptversammlung versöhnlich. LZ-Archiv
25.03.2011 "Wir haben nichts gegen den Unternehmer Müller", Dr. Jörn Kreke, Aufsichtsratsvorsitzender der Douglas Holding, zeigt sich bei der Hauptversammlung versöhnlich.
4/24
Teilen
21.04.2011  "Billig bedeutet noch lange nicht schlecht", Tedi-Geschäftsführer Frank Oesterling über die Qualität der Produkte des Nonfood-Discounters. LZ-Archiv
21.04.2011 "Billig bedeutet noch lange nicht schlecht", Tedi-Geschäftsführer Frank Oesterling über die Qualität der Produkte des Nonfood-Discounters.
5/24
Teilen
29.04.2011  "Die Guten erkennt man erst, wenn das Wetter schlecht ist", Hermann Gottwald, Vorstandsvorsitzender Nestlé Waters Deutschland, über die Performance in der AfG-Branche. LZ-Archiv
29.04.2011 "Die Guten erkennt man erst, wenn das Wetter schlecht ist", Hermann Gottwald, Vorstandsvorsitzender Nestlé Waters Deutschland, über die Performance in der AfG-Branche.
6/24
Teilen
06.05.2011  "Wir benötigen eine Kultur der Anstrengung", Mercadona-Präsident Juan Roig gönnt Spaniens dynamischstem Unternehmen keine Verschnaufpause. LZ-Archiv
06.05.2011 "Wir benötigen eine Kultur der Anstrengung", Mercadona-Präsident Juan Roig gönnt Spaniens dynamischstem Unternehmen keine Verschnaufpause.
7/24
Teilen
10.06.2011  "Eine Verzehrswarnung geht keinem leicht über die Lippen", Dr. Gerd Müller, Parl. Staatssekretär beim Bundesministerium für Ernährung verteidigt das Ehec-Krisenmanagement. LZ-Archiv
10.06.2011 "Eine Verzehrswarnung geht keinem leicht über die Lippen", Dr. Gerd Müller, Parl. Staatssekretär beim Bundesministerium für Ernährung verteidigt das Ehec-Krisenmanagement.
8/24
Teilen
24.06.2011  "Es ist besser nichts zu tun, als mit viel Mühe nichts zu erreichen", Hans Otto Schrader, Vorstandsvorsitzender der Otto Group, zu den Verzögerungen beim Start von Quelle.de. LZ-Archiv
24.06.2011 "Es ist besser nichts zu tun, als mit viel Mühe nichts zu erreichen", Hans Otto Schrader, Vorstandsvorsitzender der Otto Group, zu den Verzögerungen beim Start von Quelle.de.
9/24
Teilen
22.07.2011  "Deutschland ist das Epizentrum der Billigpreise", Zentis-Chef Karl-Heinz Johnen zum Phänomen, dass Lebensmittel mit zunehmender Entfernung zu Deutschland teurer werden. LZ-Archiv
22.07.2011 "Deutschland ist das Epizentrum der Billigpreise", Zentis-Chef Karl-Heinz Johnen zum Phänomen, dass Lebensmittel mit zunehmender Entfernung zu Deutschland teurer werden.
10/24
Teilen
29.07.2011  "Das läuft auf eine staatlich subventionierte Denunzierung der Industrie hinaus", Michael Huber, Generalbevollmächtigter der Privatbrauerei Veltins, über das Internet-Portal "Lebensmittelklarheit.de". LZ-Archiv
29.07.2011 "Das läuft auf eine staatlich subventionierte Denunzierung der Industrie hinaus", Michael Huber, Generalbevollmächtigter der Privatbrauerei Veltins, über das Internet-Portal "Lebensmittelklarheit.de".
11/24
Teilen
12.08.2011  "Die Karte wird auch unseren Industriepartnern viel Freude bereiten", Thorben Rusch, COO von Schlecker, über die Teilnahme des Drogisten an der Deutschland-Card. LZ-Archiv
12.08.2011 "Die Karte wird auch unseren Industriepartnern viel Freude bereiten", Thorben Rusch, COO von Schlecker, über die Teilnahme des Drogisten an der Deutschland-Card.
12/24
Teilen
19.08.2011  "Die Bereitschaft, für Lebensmittel mehr auszugeben, wächst", Gerhard Berssenbrügge, Nestlé Deutschland-Chef, mit Blick auf die Qualitätsansprüche der Verbraucher. LZ-Archiv
19.08.2011 "Die Bereitschaft, für Lebensmittel mehr auszugeben, wächst", Gerhard Berssenbrügge, Nestlé Deutschland-Chef, mit Blick auf die Qualitätsansprüche der Verbraucher.
13/24
Teilen
26.08.2011  "Es ist zeitgemäß, Präsenz in der Online-Welt zu zeigen", dm-Chef Erich Harsch zum Vertrieb seiner Eigenmarken über Amazon.de. LZ-Archiv
26.08.2011 "Es ist zeitgemäß, Präsenz in der Online-Welt zu zeigen", dm-Chef Erich Harsch zum Vertrieb seiner Eigenmarken über Amazon.de.
14/24
Teilen
02.09.2011  "Karstadt kehrt ins Leben zurück", Karstadt-Chef Andrew Jennings anlässlich der Neueröffnung des Warenhauses am Berliner Ku’damm LZ-Archiv
02.09.2011 "Karstadt kehrt ins Leben zurück", Karstadt-Chef Andrew Jennings anlässlich der Neueröffnung des Warenhauses am Berliner Ku’damm
15/24
Teilen
09.09.2011  "Wir binden dem Kaufmann keinen Klotz ans Bein", Carsten Koch, Chef von Edeka Nord, mahnt zur Vorsicht bei der Privatisierung von Marktkauf-SB-Warenhäusern. LZ-Archiv
09.09.2011 "Wir binden dem Kaufmann keinen Klotz ans Bein", Carsten Koch, Chef von Edeka Nord, mahnt zur Vorsicht bei der Privatisierung von Marktkauf-SB-Warenhäusern.
16/24
Teilen
14.10.2011  „Die gute alte Zeit war keine gute alte Zeit“, Bauernverbandspräsident Gerd Sonnleitner über die verbreitete Klage, die Lebensmittel seien schlechter als früher. LZ-Archiv
14.10.2011 „Die gute alte Zeit war keine gute alte Zeit“, Bauernverbandspräsident Gerd Sonnleitner über die verbreitete Klage, die Lebensmittel seien schlechter als früher.
17/24
Teilen
28.10.2011  "Es wird immer teurer, ein Gewinner zu sein", Peder Tuborgh, CEO von Arla Foods, zu den steigenden Anforderungen an Produktivität und Größe. LZ-Archiv
28.10.2011 "Es wird immer teurer, ein Gewinner zu sein", Peder Tuborgh, CEO von Arla Foods, zu den steigenden Anforderungen an Produktivität und Größe.
18/24
Teilen
04.11.2011  "Lidl entlohnt alle Mitarbeiter in den Filialen und im Lager mit mindestens 10 Euro", Matthias Raimund, Vorsitzender der GL Lidl Deutschland, unterstützt politische Initiativen für Mindestlohn im Handel. LZ-Archiv
04.11.2011 "Lidl entlohnt alle Mitarbeiter in den Filialen und im Lager mit mindestens 10 Euro", Matthias Raimund, Vorsitzender der GL Lidl Deutschland, unterstützt politische Initiativen für Mindestlohn im Handel.
19/24
Teilen
11.11.2011  "Volatilität ist inzwischen Normalität", Kaspar Rorsted, CEO von Henkel, über die permanenten, schnellen Veränderungen der Rahmenbedingungen. LZ-Archiv
11.11.2011 "Volatilität ist inzwischen Normalität", Kaspar Rorsted, CEO von Henkel, über die permanenten, schnellen Veränderungen der Rahmenbedingungen.
20/24
Teilen
18.11.2011  "Untereinstand kann Preiswettbewerb im Handel intensivieren", Bernhard Heitzer, Staatssekretär und Ex-Kartellamtschef, will das generelle Verbot von Unter-Einstandspreisen liberalisieren. LZ-Archiv
18.11.2011 "Untereinstand kann Preiswettbewerb im Handel intensivieren", Bernhard Heitzer, Staatssekretär und Ex-Kartellamtschef, will das generelle Verbot von Unter-Einstandspreisen liberalisieren.
21/24
Teilen
25.11.2011  "Familie und Karriere sind ohne die Erfindung der Tiefkühlpizza kaum denkbar", Annegret Kramp-Karrenbauer, saarländische Ministerpräsidentin, bei der Grundsteinlegung der neuen Wagner-Fabrik. LZ-Archiv
25.11.2011 "Familie und Karriere sind ohne die Erfindung der Tiefkühlpizza kaum denkbar", Annegret Kramp-Karrenbauer, saarländische Ministerpräsidentin, bei der Grundsteinlegung der neuen Wagner-Fabrik.
22/24
Teilen
09.12.2011  "Das kann sich schnell zur Rezession ausweiten", Dirk Roßmann zur Euro-Krise und zu den bereits heute zu beobachtenden Engpässen auf den Kreditmärkten. LZ-Archiv
09.12.2011 "Das kann sich schnell zur Rezession ausweiten", Dirk Roßmann zur Euro-Krise und zu den bereits heute zu beobachtenden Engpässen auf den Kreditmärkten.
23/24
Teilen
16.12.2011  "Wir haben beschlossen, uns an einer eventuellen Rezession nicht zu beteiligen", Fressnapf-Chef Torsten Toeller zur Eurokrise und dem von der OECD prognostizierten Abschwung in Europa. LZ-Archiv
16.12.2011 "Wir haben beschlossen, uns an einer eventuellen Rezession nicht zu beteiligen", Fressnapf-Chef Torsten Toeller zur Eurokrise und dem von der OECD prognostizierten Abschwung in Europa.
24/24
Teilen

Teilen