www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
ISM 2020: Rundgang auf der Süßwarenmesse
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Süßwarenmesse

ISM und ProSweets Cologne 2021 sind abgesagt

Rundgang auf der Süßwarenmesse

Pflichttermin für alle Snack- und Süßwarenmanager – die ISM in Köln. In ihrem 50. Jubiläumsjahr feiert die Weltleitmesse der Branche einen Ausstellerrekord und stellt neben dem Genuss Trends wie Veggie und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt. Koelnmesse GmbH, Thomas Klerx
Pflichttermin für alle Snack- und Süßwarenmanager – die ISM in Köln. In ihrem 50. Jubiläumsjahr feiert die Weltleitmesse der Branche einen Ausstellerrekord und stellt neben dem Genuss Trends wie Veggie und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt.
1/22
Teilen
Zum Rahmenprogramm der Internationalen Süßwarenmesse gehört die Verleihung des ISM Award an Unternehmerpersönlichkeiten. Diesmal wird Patrick Poirrier, CEO des französischen Schokoladenkonzerns Cémoi, ausgezeichnet. Cémoi ist Frankreichs Nummer 1 im Schokoladen-Segment. Veranstalter Bastian Fassin (AISM) und Kölnmesse-Chef Gerald Böse nehmen den Preisträger in die Mitte. Matthias Richter
Zum Rahmenprogramm der Internationalen Süßwarenmesse gehört die Verleihung des ISM Award an Unternehmerpersönlichkeiten. Diesmal wird Patrick Poirrier, CEO des französischen Schokoladenkonzerns Cémoi, ausgezeichnet. Cémoi ist Frankreichs Nummer 1 im Schokoladen-Segment. Veranstalter Bastian Fassin (AISM) und Kölnmesse-Chef Gerald Böse nehmen den Preisträger in die Mitte.
2/22
Teilen
Als Top-Innovation aus dem New Product Showcase der ISM wurden Dr. Karg's Bio Linsen-Snacks ausgezeichnet. Inhaber Klaus Karg (r.) und Vertriebschef Joachim Decker freuen sich über den Preis. Matthias Richter
Als Top-Innovation aus dem New Product Showcase der ISM wurden Dr. Karg's Bio Linsen-Snacks ausgezeichnet. Inhaber Klaus Karg (r.) und Vertriebschef Joachim Decker freuen sich über den Preis.
3/22
Teilen
Den dritten Platz unter den ISM-New Procucts besetzt Coppenrath Feingebäck mit dem Doppelkeks Lakritz Cooky. Koelnmesse GmbH, Harald Fleissner
Den dritten Platz unter den ISM-New Procucts besetzt Coppenrath Feingebäck mit dem Doppelkeks Lakritz Cooky.
4/22
Teilen
Die Katjes-Chefs Tobias Bachmüller (l.) und Bastian Fassin zeigen auf einem Messestand aus Holzpaletten ihre "Schokolade" ohne tierische Inhaltsstoffe. Matthias Richter
Die Katjes-Chefs Tobias Bachmüller (l.) und Bastian Fassin zeigen auf einem Messestand aus Holzpaletten ihre "Schokolade" ohne tierische Inhaltsstoffe.
5/22
Teilen
Auch Ritter Sport verpackt nachhaltiger. Der Hersteller hüllt seine Schokoladentafeln testweise in Papier. Olaf Büttner (l.) und Thomas Mönkemöller von Ritter Sport präsentieren in Köln die neuesten Unternehmensideen. Matthias Richter
Auch Ritter Sport verpackt nachhaltiger. Der Hersteller hüllt seine Schokoladentafeln testweise in Papier. Olaf Büttner (l.) und Thomas Mönkemöller von Ritter Sport präsentieren in Köln die neuesten Unternehmensideen.
6/22
Teilen
Kuchenmeister-Chef Hans-Günter Trockels präsentiert umweltfreundlichere Verpackungen aus Graspapier. Matthias Richter
Kuchenmeister-Chef Hans-Günter Trockels präsentiert umweltfreundlichere Verpackungen aus Graspapier.
7/22
Teilen
Griesson-de Beukelaer bietet in diesem Jahr zum ersten Mal Bio-Produkte an. Zum Beispiel werde es künftig den Soft-Cake auch als Biovariante geben, sagt der Sprecher der Griesson-Geschäftsführung, Andreas Nickenig. Matthias Richter
Griesson-de Beukelaer bietet in diesem Jahr zum ersten Mal Bio-Produkte an. Zum Beispiel werde es künftig den Soft-Cake auch als Biovariante geben, sagt der Sprecher der Griesson-Geschäftsführung, Andreas Nickenig.
8/22
Teilen
Nächste Generation: Marie-Louise und Gregory Mederer sind Gesellschafter von Trolli. Matthias Richter
Nächste Generation: Marie-Louise und Gregory Mederer sind Gesellschafter von Trolli.
9/22
Teilen
Alfred Schrott (l.) und Josef Stollenwerk von Manner verkaufen immer mehr Waffeln in Deutschland. Matthias Richter
Alfred Schrott (l.) und Josef Stollenwerk von Manner verkaufen immer mehr Waffeln in Deutschland.
10/22
Teilen
Neben den Süßwarenklassikern entdeckt man auf der ISM auch jede Menge Kuriositäten. So zum Beispiel 4-D Gummy Blocks des US-Herstellers Hilco. Wie das dänische Kunststofforiginal lassen sie sich zu bunten Welten verbauen. Matthias Richter
Neben den Süßwarenklassikern entdeckt man auf der ISM auch jede Menge Kuriositäten. So zum Beispiel 4-D Gummy Blocks des US-Herstellers Hilco. Wie das dänische Kunststofforiginal lassen sie sich zu bunten Welten verbauen.
11/22
Teilen
Bei Odenwälder Marzipan ist man auf den Hanf-Trip gekommen. Koelnmesse GmbH, Thomas Klerx
Bei Odenwälder Marzipan ist man auf den Hanf-Trip gekommen.
12/22
Teilen
Im neuen "Trend Court" in Halle 5.2. hat die Messe verschiedene Innovationen, Informationsveranstaltungen und die "Startup Area" gebündelt. Koelnmesse GmbH, Oliver Wachenfeld
Im neuen "Trend Court" in Halle 5.2. hat die Messe verschiedene Innovationen, Informationsveranstaltungen und die "Startup Area" gebündelt.
13/22
Teilen
In der Startup Area zeigen erneut verschiedene junge Food-Hersteller ihre Produkte und Konzepte. Das Regensburger Unternehmen Hans Brainfood etwa stellt Riegel aus Hanfsamen und Honig her. Durch hohen Vitamin B6-Gehalt sollen sie die Denkleistung befördern. Matthias Richter
In der Startup Area zeigen erneut verschiedene junge Food-Hersteller ihre Produkte und Konzepte. Das Regensburger Unternehmen Hans Brainfood etwa stellt Riegel aus Hanfsamen und Honig her. Durch hohen Vitamin B6-Gehalt sollen sie die Denkleistung befördern.
14/22
Teilen
Jede Menge Eiweiß enthalten die Insektenriegel von Insnack. Aus bis zu 70 Prozent Protein bestehen die Grillen, aus denen das 2018 gegründete Startup seine Artikel produziert, sagt Markus Bockholt, Verantwortlicher für den Verkauf und Vertrieb. Matthias Richter
Jede Menge Eiweiß enthalten die Insektenriegel von Insnack. Aus bis zu 70 Prozent Protein bestehen die Grillen, aus denen das 2018 gegründete Startup seine Artikel produziert, sagt Markus Bockholt, Verantwortlicher für den Verkauf und Vertrieb.
15/22
Teilen
Choc Fit aus Berlin setzt auf den Trend zur Zuckerreduzierung. Die Schokoladentafeln enthalten lediglich 5 bis 8 Gramm Milchzucker und haben entsprechend weniger Kalorien. Die Gründer, Alina Cibusch und Michael Lindemann, haben nach eigenen Angaben etwa 30.000 Tafeln im ersten Geschäftsjahr 2018 abgesetzt. Matthias Richter
Choc Fit aus Berlin setzt auf den Trend zur Zuckerreduzierung. Die Schokoladentafeln enthalten lediglich 5 bis 8 Gramm Milchzucker und haben entsprechend weniger Kalorien. Die Gründer, Alina Cibusch und Michael Lindemann, haben nach eigenen Angaben etwa 30.000 Tafeln im ersten Geschäftsjahr 2018 abgesetzt.
16/22
Teilen
Ebenfalls aus Berlin kommt Spooning Cookie Dough. Das 2017 gegründete Unternehmen verkauft rohen Keksteig ohne Ei und mit thermisch behandeltem Mehl. Gründer Constantin Feistkorn startete 2017 mit einem Laden in Berlin. Matthias Richter
Ebenfalls aus Berlin kommt Spooning Cookie Dough. Das 2017 gegründete Unternehmen verkauft rohen Keksteig ohne Ei und mit thermisch behandeltem Mehl. Gründer Constantin Feistkorn startete 2017 mit einem Laden in Berlin.
17/22
Teilen
Tante Tomate aus Borken bietet peppige Feinkost, Kesselchips und Gewürzmischungen an. Koelnmesse GmbH, Thomas Klerx
Tante Tomate aus Borken bietet peppige Feinkost, Kesselchips und Gewürzmischungen an.
18/22
Teilen
Mahmoud Abdal Fattah vom Berliner Unternehmen Gama-Zuckersuess präsentiert seinen Saisonartikel für Muslime. Der Ramadankalender mit 30 Türchen war schon bei Kaufland gelistet. Matthias Richter
Mahmoud Abdal Fattah vom Berliner Unternehmen Gama-Zuckersuess präsentiert seinen Saisonartikel für Muslime. Der Ramadankalender mit 30 Türchen war schon bei Kaufland gelistet.
19/22
Teilen
Hermann Bühlbecker versteht es wie kein Zweiter, die Süßwarenmesse in die Öffentlichkeit zu tragen: Der Lambertz-Chef und -Inhaber hat bei der ISM-Party "Monday Night" erneut den roten Teppich ausgerollt. Lambertz
Hermann Bühlbecker versteht es wie kein Zweiter, die Süßwarenmesse in die Öffentlichkeit zu tragen: Der Lambertz-Chef und -Inhaber hat bei der ISM-Party "Monday Night" erneut den roten Teppich ausgerollt.
20/22
Teilen
Fußball-Profi Jens Lehmann und Frau Conny stießen mit Dieter Hallervorden und Freundin Christiane Zande an. Lambertz/Raphael Stötzel
Fußball-Profi Jens Lehmann und Frau Conny stießen mit Dieter Hallervorden und Freundin Christiane Zande an.
21/22
Teilen
Unter den Promi-Gästen von Hermann Bühlbecker sind auch wieder Hollywood-Größen - wie Patricia Arquette, Matt Dillon, Faye Dunnaway und US-Model Jeremy Meeks (v.l.) Star Press/ Kay Kirchwitz
Unter den Promi-Gästen von Hermann Bühlbecker sind auch wieder Hollywood-Größen - wie Patricia Arquette, Matt Dillon, Faye Dunnaway und US-Model Jeremy Meeks (v.l.)
22/22
Teilen

zum Artikel:
Süßwarenmesse

ISM und ProSweets Cologne 2021 sind abgesagt

Teilen