www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Pop-up Stores: So rocken Händler die Musikfestivals
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Festival-Stores

Der Handel im Ausnahmezustand

So rocken Händler die Musikfestivals

Aldi Süd hat seine Premiere auf dem Southside-Festival im baden-württembergischen Neuhausen ob Eck gefeiert. 200 Mitarbeiter des Discounters versorgen die Besucher in der insgesamt 2000 qm großen Zeltfiliale – davon 1800 qm Verkaufsfläche – mit einem speziell zugeschnittenen Festivalsortiment. Aldi Süd
Aldi Süd hat seine Premiere auf dem Southside-Festival im baden-württembergischen Neuhausen ob Eck gefeiert. 200 Mitarbeiter des Discounters versorgen die Besucher in der insgesamt 2000 qm großen Zeltfiliale – davon 1800 qm Verkaufsfläche – mit einem speziell zugeschnittenen Festivalsortiment.
1/25
Teilen
Die Ruhe vor dem Sturm: Das Sortiment von Aldi Süd umfasst insgesamt 260 Artikel. Die Einrichtung der Zeltfiliale ist entsprechend funktional, breite Gänge bieten Platz. Aldi Süd
Die Ruhe vor dem Sturm: Das Sortiment von Aldi Süd umfasst insgesamt 260 Artikel. Die Einrichtung der Zeltfiliale ist entsprechend funktional, breite Gänge bieten Platz.
2/25
Teilen
Und dann erobern die Festivalbesucher den Zeltstore von Aldi Süd mit seinen 16 Kassen und 12 Backstationen. Aldi Süd
Und dann erobern die Festivalbesucher den Zeltstore von Aldi Süd mit seinen 16 Kassen und 12 Backstationen.
3/25
Teilen
Gimmick für die Aldi-Süd-Kunden: In einer überdimensionalen Ravioli-Dose können die Festival-Besucher ein besonderes Erinnerungsfoto schießen. Aldi Süd
Gimmick für die Aldi-Süd-Kunden: In einer überdimensionalen Ravioli-Dose können die Festival-Besucher ein besonderes Erinnerungsfoto schießen.
4/25
Teilen
Abseits des Zeltshops bietet der Discounter den Besuchern in seinem "Aldi Korner" ein gemütliches Katerfrühstück. Außerdem erleichtern Aldi-Mitarbeiter in blauen Rikschas Gästen den Transport ihrer eingekauften Waren. Aldi Süd
Abseits des Zeltshops bietet der Discounter den Besuchern in seinem "Aldi Korner" ein gemütliches Katerfrühstück. Außerdem erleichtern Aldi-Mitarbeiter in blauen Rikschas Gästen den Transport ihrer eingekauften Waren.
5/25
Teilen
Aus der Vogelperspektive werden die Dimensionen des Southside-Festivals mit seinen 60.000 Besuchern erst richtig deutlich. Im Vordergrund befindet sich der temporäre Pop-up-Store von Aldi Süd. Aldi Süd
Aus der Vogelperspektive werden die Dimensionen des Southside-Festivals mit seinen 60.000 Besuchern erst richtig deutlich. Im Vordergrund befindet sich der temporäre Pop-up-Store von Aldi Süd.
6/25
Teilen
Kaufland hat sich für seine Premiere das Metal-Festival Wacken Open Air ausgesucht und versorgt die 75.000 hungrigen Fans des harten Rocks in seinem 2100 qm großen Zelt-Shop mit einer Verkaufsfläche von 1500 qm. Mit 450 Artikeln hat Kaufland nach Combi das zweitgrößte Sortiment auf einem Festival.  <a href="https://www.lebensmittelzeitung.net/galerien/Kaufland-in-Wacken-1420">Hier geht es zur Bildergalerie "Kaufland in Wacken"</a> Mathias Himberg
Kaufland hat sich für seine Premiere das Metal-Festival Wacken Open Air ausgesucht und versorgt die 75.000 hungrigen Fans des harten Rocks in seinem 2100 qm großen Zelt-Shop mit einer Verkaufsfläche von 1500 qm. Mit 450 Artikeln hat Kaufland nach Combi das zweitgrößte Sortiment auf einem Festival. Hier geht es zur Bildergalerie "Kaufland in Wacken"
7/25
Teilen
Combi, die Vertriebslinie des nordwestdeutschen Handelsunternehmens Bünting, hat ihren ersten Zelt-Supermarkt auf dem Hurricane-Festival im niedersächsischen Scheeßel aufgebaut. Die Wahl hat einen strategischen Hintergrund: Dort will Combi 2020 einen stationären Markt eröffnen. Bünting
Combi, die Vertriebslinie des nordwestdeutschen Handelsunternehmens Bünting, hat ihren ersten Zelt-Supermarkt auf dem Hurricane-Festival im niedersächsischen Scheeßel aufgebaut. Die Wahl hat einen strategischen Hintergrund: Dort will Combi 2020 einen stationären Markt eröffnen.
8/25
Teilen
An insgesamt 20 Kassen können die Hurricane-Besucher ihre Einkäufe bei Combi zu filialüblichen Preise bezahlen. Bünting
An insgesamt 20 Kassen können die Hurricane-Besucher ihre Einkäufe bei Combi zu filialüblichen Preise bezahlen.
9/25
Teilen
Combi war mit 500 Artikeln sehr breit aufgestellt. Damit bietet der Nahversorger im Vergleich zu den anderen Lebensmittelhändlern das größte Festivalsortiment. Bünting
Combi war mit 500 Artikeln sehr breit aufgestellt. Damit bietet der Nahversorger im Vergleich zu den anderen Lebensmittelhändlern das größte Festivalsortiment.
10/25
Teilen
240 Mitarbeiter von Combi arbeiten in dem Pop-up-Store – und schlafen nachts in einem gemeinsamen Camp. Bünting
240 Mitarbeiter von Combi arbeiten in dem Pop-up-Store – und schlafen nachts in einem gemeinsamen Camp.
11/25
Teilen
Combi verzeichnet bei 68.000 Festivalbesuchern über 80.000 Warenkörbe. Rein rechnerisch habe jeder Gast mindestens einmal bei der Bünting-Nahversorgerschiene eingekauft, rechnet das Unternehmen nach. Bünting
Combi verzeichnet bei 68.000 Festivalbesuchern über 80.000 Warenkörbe. Rein rechnerisch habe jeder Gast mindestens einmal bei der Bünting-Nahversorgerschiene eingekauft, rechnet das Unternehmen nach.
12/25
Teilen
Bereits seit 2014 zeigt Lidl Flagge auf Musikfestivals. In diesem Jahr ist der Discounter wieder mit einem "Rock Store" bei Rock am Ring sowie Rock im Park vertreten. Lidl
Bereits seit 2014 zeigt Lidl Flagge auf Musikfestivals. In diesem Jahr ist der Discounter wieder mit einem "Rock Store" bei Rock am Ring sowie Rock im Park vertreten.
13/25
Teilen
Zeit für ein Foto muss sein: Bei 85.000 Besuchern haben die Lidl-Mitarbeiter bei Rock am Ring viel zu tun. Insgesamt 20 Kassen hat der Händler auf 2000 qm Verkaufsfläche aufgebaut. Lidl
Zeit für ein Foto muss sein: Bei 85.000 Besuchern haben die Lidl-Mitarbeiter bei Rock am Ring viel zu tun. Insgesamt 20 Kassen hat der Händler auf 2000 qm Verkaufsfläche aufgebaut.
14/25
Teilen
Auch Real mischt seit 2014 im Festivalzirkus mit. In diesem Jahr zeigt der Händler Präsenz beim Sputnik Springbreak in Pouch am Muldastausee sowie bei Sonne Mond und Sterne in Saalburg-Ebersdorf in Thüringen. Real
Auch Real mischt seit 2014 im Festivalzirkus mit. In diesem Jahr zeigt der Händler Präsenz beim Sputnik Springbreak in Pouch am Muldastausee sowie bei Sonne Mond und Sterne in Saalburg-Ebersdorf in Thüringen.
15/25
Teilen
Morgenidylle: Das Parookaville-Festival am Flughafen Weeze bei Düsseldorf ist seit 2015 das Revier von Penny. Hier hat der Rewe-Discounter in diesem Jahr gleich zwei temporäre Zelt-Supermärkte an verschiedenen Standorten auf dem Partygelände aufgebaut. Penny
Morgenidylle: Das Parookaville-Festival am Flughafen Weeze bei Düsseldorf ist seit 2015 das Revier von Penny. Hier hat der Rewe-Discounter in diesem Jahr gleich zwei temporäre Zelt-Supermärkte an verschiedenen Standorten auf dem Partygelände aufgebaut.
16/25
Teilen
Noch sind die Gänge leer, aber am Ende werden täglich rund 26.000 Kunden zwischen den Paletten, Regalen und Kühltruhen voll Ware durchgepilgert sein. Bier, Cider, Sonntagsbrötchen, Eiswürfel und Bananen sind laut Unternehmen 2019 die beliebtesten Produkte in den "Penny goes Party"-Stores. Penny
Noch sind die Gänge leer, aber am Ende werden täglich rund 26.000 Kunden zwischen den Paletten, Regalen und Kühltruhen voll Ware durchgepilgert sein. Bier, Cider, Sonntagsbrötchen, Eiswürfel und Bananen sind laut Unternehmen 2019 die beliebtesten Produkte in den "Penny goes Party"-Stores.
17/25
Teilen
Am DJ-Tower von Penny direkt am Campingplatz findet eine große Pre-Party des Parookaville-Festivals statt. Penny
Am DJ-Tower von Penny direkt am Campingplatz findet eine große Pre-Party des Parookaville-Festivals statt.
18/25
Teilen
Während sich Wettbewerber dm eher auf familienorientierte Events wie den Hessentag oder "Das Fest" in Karlsruhe konzentriert, mischt Rossmann auf den drei Musikfestivals Deichbrand, Southside und Highfield mit. Dort verkauft der Drogist auf je 150 qm ein festivaltaugliches Drogeriewarensortiment aus 250 Artikeln. Rossmann
Während sich Wettbewerber dm eher auf familienorientierte Events wie den Hessentag oder "Das Fest" in Karlsruhe konzentriert, mischt Rossmann auf den drei Musikfestivals Deichbrand, Southside und Highfield mit. Dort verkauft der Drogist auf je 150 qm ein festivaltaugliches Drogeriewarensortiment aus 250 Artikeln.
19/25
Teilen
Neben dem Festival-Store hat der Drogeriefilialist sogenannte "Rock and Refresh"-Anlaufstellen eingerichtet, wo die Musikanhänger ihr Styling mit Rossmann-Produkten auffrischen... Rossmann
Neben dem Festival-Store hat der Drogeriefilialist sogenannte "Rock and Refresh"-Anlaufstellen eingerichtet, wo die Musikanhänger ihr Styling mit Rossmann-Produkten auffrischen...
20/25
Teilen
... aber auch verschiedene Workshops für gepflegte und stylische Festivaltage besuchen können. Hängematten laden zum kollektiven Ausruhen ein. Rossmann
... aber auch verschiedene Workshops für gepflegte und stylische Festivaltage besuchen können. Hängematten laden zum kollektiven Ausruhen ein.
21/25
Teilen
In seinem zweiten Jahr beim Deichbrand-Festival in Cuxhaven registriert Aldi Nord in seiner Zeltfiliale mit 1800 qm Verkaufsfläche 90.000 Einkäufe in 71 Öffnungsstunden, was laut Unternehmen die Premiere des Vorjahres deutlich getoppt hat. Aldi Nord
In seinem zweiten Jahr beim Deichbrand-Festival in Cuxhaven registriert Aldi Nord in seiner Zeltfiliale mit 1800 qm Verkaufsfläche 90.000 Einkäufe in 71 Öffnungsstunden, was laut Unternehmen die Premiere des Vorjahres deutlich getoppt hat.
22/25
Teilen
Rund 252.000 Getränkedosen, knapp 90.000 Brötchen und tausende Liter Mineralwasser, deren Menge etwa 415 Badewannen gefüllt hätte, kaufen die insgesamt 60.000 Festivalbesucher bei Aldi Nord ein. Aldi Nord
Rund 252.000 Getränkedosen, knapp 90.000 Brötchen und tausende Liter Mineralwasser, deren Menge etwa 415 Badewannen gefüllt hätte, kaufen die insgesamt 60.000 Festivalbesucher bei Aldi Nord ein.
23/25
Teilen
Wem der Weg vom Festival-Supermarkt zum eigenen Zelt zu weit ist, kann erstmals in die Bimmelbahn von Aldi Nord einsteigen und sich bequem zum Campingplatz kutschieren lassen. Aldi Nord
Wem der Weg vom Festival-Supermarkt zum eigenen Zelt zu weit ist, kann erstmals in die Bimmelbahn von Aldi Nord einsteigen und sich bequem zum Campingplatz kutschieren lassen.
24/25
Teilen
Der Umsatz ist für die Händler aber nur sekundär. „Wir beziffern den Erfolg unseres Festival-Engagements nicht vornehmlich auf Basis der erzielten Umsätze“, erklärt Kay Rüschoff, Geschäftsführer Marketing und Kommunikation von Aldi Nord. Was zählt, sind Imagewerte und das Erreichen der jungen Zielgruppe. Aldi Nord
Der Umsatz ist für die Händler aber nur sekundär. „Wir beziffern den Erfolg unseres Festival-Engagements nicht vornehmlich auf Basis der erzielten Umsätze“, erklärt Kay Rüschoff, Geschäftsführer Marketing und Kommunikation von Aldi Nord. Was zählt, sind Imagewerte und das Erreichen der jungen Zielgruppe.
25/25
Teilen

zum Artikel:
Festival-Stores

Der Handel im Ausnahmezustand

Teilen