www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Neues Bio-Format in Hamburg: So sieht Naturkind von Edeka...
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Einstieg ins Fachmarktsegment

Edeka expandiert mit Naturkind

So sieht Naturkind von Edeka aus

Parallel zu einem Naturkind-Markt in Dinkelsbühl eröffnet die Region Edeka Nord am 10. Oktober ihren ersten Naturkind-Biomarkt in Hamburg. Der Pilotmarkt hat seinen Standort in den Hallen des ehemaligen Güterbahnhofs in Altona. Eine Lage mit Zukunft: Zum einen sind die renovierten Güterhallen Bestandteil der Quartiersentwicklung "Mitte Altona", sie bilden das stadtkulturelle Zentrum des Viertels. Zum anderen eröffnet am Koppelstandort direkt neben Naturkind zeitgleich ein neuer Edeka-Markt. Carsten Milbret
Parallel zu einem Naturkind-Markt in Dinkelsbühl eröffnet die Region Edeka Nord am 10. Oktober ihren ersten Naturkind-Biomarkt in Hamburg. Der Pilotmarkt hat seinen Standort in den Hallen des ehemaligen Güterbahnhofs in Altona. Eine Lage mit Zukunft: Zum einen sind die renovierten Güterhallen Bestandteil der Quartiersentwicklung "Mitte Altona", sie bilden das stadtkulturelle Zentrum des Viertels. Zum anderen eröffnet am Koppelstandort direkt neben Naturkind zeitgleich ein neuer Edeka-Markt.
1/7
Teilen
Betreiber beider Flächen ist der Hamburger Edeka-Kaufmann Benjamin Hirche (l.). Gemeinsam mit Martin Steinmetz, Geschäftsführer Edeka Nord, sieht er noch einiges Potenzial im Biogeschäft. Das neue Konzept wird nicht im Filialsystem geführt.
Betreiber beider Flächen ist der Hamburger Edeka-Kaufmann Benjamin Hirche (l.). Gemeinsam mit Martin Steinmetz, Geschäftsführer Edeka Nord, sieht er noch einiges Potenzial im Biogeschäft. Das neue Konzept wird nicht im Filialsystem geführt.
2/7
Teilen
Der Markt hat eine Verkaufsfläche von 500 qm, das Sortiment besteht aus etwa 7000 Bioartikeln. Das Angebot zeichnet sich durch viel Frische und Regionalität aus. Carsten Milbret
Der Markt hat eine Verkaufsfläche von 500 qm, das Sortiment besteht aus etwa 7000 Bioartikeln. Das Angebot zeichnet sich durch viel Frische und Regionalität aus.
3/7
Teilen
Den Einstieg in den Fachhandel und die Listung fast aller Top-Bio-Marken, inklusive Rapunzel und Dr. Hauschka, hat Edeka über die Kooperation mit dem Naturkostgroßhandel geschafft. In Hamburg liefern Grell Naturkost und zudem 50 regionale Anbieter die Öko-Ware.
Den Einstieg in den Fachhandel und die Listung fast aller Top-Bio-Marken, inklusive Rapunzel und Dr. Hauschka, hat Edeka über die Kooperation mit dem Naturkostgroßhandel geschafft. In Hamburg liefern Grell Naturkost und zudem 50 regionale Anbieter die Öko-Ware.
4/7
Teilen
Eine zentrale Profilierungsstation ist der Frischebereich mit Bedientheke für Fleisch, Wurst und Käse im hinteren Marktbereich. Carsten Milbret
Eine zentrale Profilierungsstation ist der Frischebereich mit Bedientheke für Fleisch, Wurst und Käse im hinteren Marktbereich.
5/7
Teilen
Auch die Salatbar ist direkt an die Frische-Stände angedockt. Das klare, helle Ladendesign erinnert an einen wertigen Supermarktauftritt. Warme Holztöne und gute Beleuchtung sorgen für angenehme Einkaufsatmosphäre. Edeka Nord
Auch die Salatbar ist direkt an die Frische-Stände angedockt. Das klare, helle Ladendesign erinnert an einen wertigen Supermarktauftritt. Warme Holztöne und gute Beleuchtung sorgen für angenehme Einkaufsatmosphäre.
6/7
Teilen
Dabei steigt Edeka nicht preisaggressiv ins Bio-Segment ein, das für die Hamburger auch ein Testfeld ist. Naturkind werde die gesamte Preisrange abdecken, so das Management. Zeitgleich mit dem Hamburger Markt eröffnet die Region Nordbayern-Sachsen-Thüringen in Dinkelsbühl eine etwas kleinere Naturkind-Fläche. Eine Expansionswelle ist nicht geplant, doch sind mehr als 30 Märkte denkbar. Carsten Milbret
Dabei steigt Edeka nicht preisaggressiv ins Bio-Segment ein, das für die Hamburger auch ein Testfeld ist. Naturkind werde die gesamte Preisrange abdecken, so das Management. Zeitgleich mit dem Hamburger Markt eröffnet die Region Nordbayern-Sachsen-Thüringen in Dinkelsbühl eine etwas kleinere Naturkind-Fläche. Eine Expansionswelle ist nicht geplant, doch sind mehr als 30 Märkte denkbar.
7/7
Teilen

zum Artikel:
Einstieg ins Fachmarktsegment

Edeka expandiert mit Naturkind

Teilen