www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Expansion: So sieht der erste Aldi in China aus
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Auslandsexpansion

Aldi Süd will in China bleiben

So sieht der erste Aldi in China aus

Am heutigen Freitag hat Aldi in Shanghai seine ersten beiden Stores eröffnet. Der erste Blick in den Markt im Jing'an Sporteinkaufszentrum im Jing'an Bezirk zeigt, dass sich der deutsche Discount-Pionier deutlich hochwertiger als in anderen Auslandsmärkten präsentiert. Andrew Meredith
Am heutigen Freitag hat Aldi in Shanghai seine ersten beiden Stores eröffnet. Der erste Blick in den Markt im Jing'an Sporteinkaufszentrum im Jing'an Bezirk zeigt, dass sich der deutsche Discount-Pionier deutlich hochwertiger als in anderen Auslandsmärkten präsentiert.
1/7
Teilen
Direkt am Eingang begrüßt der neue Aldi in Shanghai seine Kunden mit viel Frische. Obst und Gemüse sollen dabei direkt von einem einheimischen Lieferanten bezogen werden. Andrew Meredith
Direkt am Eingang begrüßt der neue Aldi in Shanghai seine Kunden mit viel Frische. Obst und Gemüse sollen dabei direkt von einem einheimischen Lieferanten bezogen werden.
2/7
Teilen
Der Markt zeigt sich hochwertiger, moderner und Convenience-orientierter. So können Kunden etwa an einer Theke Ready-to-Eat-Gerichte ordern. Weiter hinten stehen die Getränke in einem Holzregal. Andrew Meredith
Der Markt zeigt sich hochwertiger, moderner und Convenience-orientierter. So können Kunden etwa an einer Theke Ready-to-Eat-Gerichte ordern. Weiter hinten stehen die Getränke in einem Holzregal.
3/7
Teilen
An einer Theke können die Kunden in Ruhe ihre Speisen verzehren. Dabei kommt man sich mehr wie in einem hippen Bistro als in einem Markt vor: An die Decke wurden große, farbenfrohe Bilder gemalt. Andrew Meredith
An einer Theke können die Kunden in Ruhe ihre Speisen verzehren. Dabei kommt man sich mehr wie in einem hippen Bistro als in einem Markt vor: An die Decke wurden große, farbenfrohe Bilder gemalt.
4/7
Teilen
In den beiden Märkten in Shanghai können die Konsumenten zudem eine große Auswahl an Frischfleischprodukten einkaufen. Das Rinderfleisch wird laut Unternehmenswebsite aus Australien imporiert. Das Schweinefleisch soll direkt aus Shanghai kommen. Andrew Meredith
In den beiden Märkten in Shanghai können die Konsumenten zudem eine große Auswahl an Frischfleischprodukten einkaufen. Das Rinderfleisch wird laut Unternehmenswebsite aus Australien imporiert. Das Schweinefleisch soll direkt aus Shanghai kommen.
5/7
Teilen
Der Wein wird ebenfalls importiert. Eine große Auswahl bietet der deutsche Discounter aus Italien und Australien an. Bier und Spirituosen gibt es neben importierter Ware auch aus China. Andrew Meredith
Der Wein wird ebenfalls importiert. Eine große Auswahl bietet der deutsche Discounter aus Italien und Australien an. Bier und Spirituosen gibt es neben importierter Ware auch aus China.
6/7
Teilen
Die Geschäfte in China leitet Christoph Schwaiger. Aldi plant in einem ersten Schritt, zehn Märkte in dem asiatischen Land zu eröffnen. Andrew Meredith
Die Geschäfte in China leitet Christoph Schwaiger. Aldi plant in einem ersten Schritt, zehn Märkte in dem asiatischen Land zu eröffnen.
7/7
Teilen

zum Artikel:
Auslandsexpansion

Aldi Süd will in China bleiben

Teilen