In der Weinmeisterstraße in Berlin hat Ende Juli 2018 die erste Beauty-Station des Online-Händlers eröffnet. Damit will Zalando nicht nur stationär Flagge zeigen, sondern auch stärker in Kontakt zu Kunden treten.
1/16
Teilen
Nils Krüger / Zalando
Auf 160 qm bieten die Berliner dabei etwas mehr als 50 Marken ein. Dabei setzt Zalando auf Brands im mittel- bis hochpreisigen Segment. Die stationäre Präsenz von Zalando ist auch eine Bedingung der Industrie, um in den selektiven Vertrieb vorstoßen zu können.
2/16
Teilen
Anja Bäcker
Dabei ist der Laden in sehr hellen Tönen gehalten. Die Produkte bekommen im Regal viel Platz. Das schafft Übersicht.
3/16
Teilen
Anja Bäcker
Im Sortiment finden sich etwa Marken wie Estée Lauder...
4/16
Teilen
Anja Bäcker
... oder auch die Pflegemarke Origins.
5/16
Teilen
Anja Bäcker
Im Angebot sind auch junge Marken wie die Haarpflege-Produkte von Percy & Reed.
6/16
Teilen
Anja Bäcker
Oder die Gesichtsmasken der südkoreanischen Marke Berrisom.
7/16
Teilen
Nils Krüger / Zalando
Durch das zurückhaltende, stylische Design bekommt der Shop Boutique-Charme. Auch Preise sind nur klein unter den Produkten angebracht.
8/16
Teilen
Anja Bäcker
Auch auf digitale Elemente verzichtet Zalando nicht. Im Shop stehen Kunden mehrere Tablets zur Verfügung, die digitale Regalverlängerung sozusagen.
9/16
Teilen
Anja Bäcker
Auf diesen können sich Kunden auch Tutorials anschauen oder in Instagram stöbern.
10/16
Teilen
Anja Bäcker
Um mehr über Marke und Produkt zu erfahren, setzt Zalando auch QR-Codes ein.
11/16
Teilen
Anja Bäcker
Zudem setzt der Händler stationär auf Erlebnis - Kunden können und sollen im Laden viel ausprobieren.
12/16
Teilen
Anja Bäcker
Etwa bei Kosmetikartikeln, die in der Mitte des Raumes von verschiedenen Seiten zugänglich sind.
13/16
Teilen
Anja Bäcker
Das Ausprobieren unterschiedlicher Produkte gehört im stationären Kosmetikgeschäft zur Pflicht.
14/16
Teilen
Nils Krüger / Zalando
Zum Erlebnisfaktor beitragen sollen auch Schmink- und Nagelanwendungen. Dafür gibt es im Markt einen extra Bereich, in dem mehrere Kunden gleichzeitig aufgehübscht werden können.
15/16
Teilen
Anja Bäcker
Der Store setzt auf normale Öffnungszeiten. Von Montag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr.