Vorher Markthalle, jetzt Globus - zeitgleich hat der saarländische Großflächenspezialist die beiden früheren Real-Prestigemärkte unter eigenem Banner wieder eröffnet. Der größere der beiden Standorte ist Krefeld. Der Markt in der Hafelsstraße 200 hat eine Verkaufsfläche von 11.200 qm.
1/12
Teilen
Globus SB-Warenhaus
Prominente Eröffnungsrunde: Marktleiter Mario Wendt, Martin Schröter (Patrizia GmbH), Matthias Bruch (Geschäftsführer Globus Holding), Eckart Preen (Wirtschaftsdezernent der Stadt Krefeld) und Oberbürgermeister Frank Meyer starten den Verkauf in Krefeld. (v.l.).
2/12
Teilen
Globus SB-Warenhaus
Am 25. April 2021 hat der SB-Warenhausbetreiber die ehemaligen Real-Markthallen übernommen. Der Umbau dauerte in beiden Großflächen nur zwei Wochen, Neustart ist am 10. Mai.
3/12
Teilen
Globus SB-Warenhaus
Ganz Globus-like will der Händler in Krefeld mit dem Fokus auf viel Frische, Eigenproduktion, Gastronomie und einem großen Sortiment seine neuen Kunden überzeugen. In puncto Gastronomie verkauft der Händler bislang nur To-Go-Food wie Pizza. Der Mosaik-Kuppelofen ist geblieben. Das 520 qm große Restaurant mit mehr als 100 Sitzplätzen soll starten, sobald es die Pandemie-Bestimmungen erlauben.
4/12
Teilen
Globus SB-Warenhaus
Die hauseigene Metzgerei erstreckt sich auf einer Fläche von 160 qm. Die Optik der geschwungenen Theke mit den Marktstand-Dächern ist ebenfalls die alte, nur Schriftzüge und Absender wurden ausgetauscht.
5/12
Teilen
Globus SB-Warenhaus
Die Fachmetzgerei ist eine der wichtigsten Profilierungsabteilungen der Saarländer. Hier werden täglich über 100 Fleischspezialitäten und 80 verschiedene Wurstsorten produziert.
6/12
Teilen
Globus SB-Warenhaus
Die 60 qm große hauseigene Bäckerei wirbt täglich mit 15 verschiedenen Sorten Brot und verschiedenen Brötchenvarianten. Insgesamt sind 234 Mitarbeiter am Standort Krefeld beschäftigt, alle vorherigen Markthallen-Mitarbeiter wurden übernommen.
7/12
Teilen
Globus SB-Warenhaus
Auch die geschwungene Fischbedientheke ist optisch gleich geblieben. Das hochwertige Markthallen-Design von 2016 ist heute noch aktuell.
8/12
Teilen
Globus SB-Warenhaus
Blick vom breiten Mittelgang in den Markt - insgesamt verkauft Globus in Krefeld etwa 80.000 Artikel. Dabei hat der Händler die Nonfood-Angebote etwas reduziert. So sind etwa die Abteilungen Fahrrad und Medien weggefallen. Der Fokus liege eher auf haushaltsnahen Sortimenten.
9/12
Teilen
Globus SB-Warenhaus
Im Vergleich zu anderen Vollsortimentern eher sachlich und unspektakulär ist der Auftritt der Beauty-Abteilung. In einfachen braunen Regalen präsentiert, unterscheidet sich die Fläche auf den ersten Blick nicht von anderen Sortimenten.
10/12
Teilen
Globus SB-Warenhaus
Auch bei Tiefkühlkost sind die dunklen Möbel, Säulenverkleidungen und Beschilderungen aus der Markthallen-Zeit erhalten geblieben.
11/12
Teilen
Globus SB-Warenhaus
Parallel zum neuen Globus in Krefeld hat der 49. Globus in Braunschweig ebenfalls am 10. Mai eröffnet. Mit einer Verkaufsfläche von etwas über 9.000 qm ist die Ex-Markthalle etwas kleiner als das Krefelder Pendant, hat aber auch 80.000 Artikel im Sortiment. Insgesamt übernimmt Globus 16 ehemalige Real-Standorte. Der Großteil von ihnen liegt in Nordrhein-Westfalen