www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Rewe-Pilot in Köln: So soll das Snack Mobil funktionieren...
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Autonomer Kiosk

Rewe schickt Snack-Mobil in den Live-Betrieb

So soll das Snack Mobil funktionieren

Rewe testet mit Mobilfunkpartner Vodafone den nach Unternehmensangaben "europaweit ersten autonom fahrenden Kiosk". Das Snack Mobil soll im Kölner Gewerbecampus Carlswerk Passanten und Büroarbeiter auf Wunsch mit einem kleinen Food- und Getränkesortiment versorgen. Vodafone
Rewe testet mit Mobilfunkpartner Vodafone den nach Unternehmensangaben "europaweit ersten autonom fahrenden Kiosk". Das Snack Mobil soll im Kölner Gewerbecampus Carlswerk Passanten und Büroarbeiter auf Wunsch mit einem kleinen Food- und Getränkesortiment versorgen.
1/5
Teilen
Gelenkt wird der sechs Stundenkilometer schnelle Minibus dabei von Kameras, Sensoren und Mobilfunktechnik. Letztere diene als virtuelles Schienennetz, so Vodafone. Droht sich der Weg des Gefährts mit dem von Passanten zu kreuzen, halte das Fahrzeug automatisch an. Zur Sicherheit wird es zunächst von einem menschlichen Betreuer begleitet. Vodafone
Gelenkt wird der sechs Stundenkilometer schnelle Minibus dabei von Kameras, Sensoren und Mobilfunktechnik. Letztere diene als virtuelles Schienennetz, so Vodafone. Droht sich der Weg des Gefährts mit dem von Passanten zu kreuzen, halte das Fahrzeug automatisch an. Zur Sicherheit wird es zunächst von einem menschlichen Betreuer begleitet.
2/5
Teilen
Damit der rollende Kiosk stoppt und der Einkauf starten kann, reiche ein kurzes Winken. Die Handzeichen werden von integrierten Sensoren und Kameras erkannt. Außerdem steuert das Fahrzeug vordefinierte Haltestellen an. Vodafone
Damit der rollende Kiosk stoppt und der Einkauf starten kann, reiche ein kurzes Winken. Die Handzeichen werden von integrierten Sensoren und Kameras erkannt. Außerdem steuert das Fahrzeug vordefinierte Haltestellen an.
3/5
Teilen
Auf dem kleinen Display wählen die Kunden ihre Snacks und Getränke aus. Bezahlt wird kontaktlos  mit dem Smartphone. Vodafone
Auf dem kleinen Display wählen die Kunden ihre Snacks und Getränke aus. Bezahlt wird kontaktlos mit dem Smartphone.
4/5
Teilen
Der Test mit dem autonomen Kiosk soll mindestens bis September 2021 dauern. In wenigen Tagen sollen Interessenten in der Rewe App prüfen können, wo genau sich das Snack Mobil gerade befindet. Per Mobilfunk übermittelle das Fahrzeug seine aktuellen Standortdaten in Echtzeit an die zentrale Steuereinheit und gleiche diese mit der dort hinterlegten Fahrstrecke ab. Vodafone
Der Test mit dem autonomen Kiosk soll mindestens bis September 2021 dauern. In wenigen Tagen sollen Interessenten in der Rewe App prüfen können, wo genau sich das Snack Mobil gerade befindet. Per Mobilfunk übermittelle das Fahrzeug seine aktuellen Standortdaten in Echtzeit an die zentrale Steuereinheit und gleiche diese mit der dort hinterlegten Fahrstrecke ab.
5/5
Teilen

zum Artikel:
Autonomer Kiosk

Rewe schickt Snack-Mobil in den Live-Betrieb

Teilen