Mitte August hat die Handelsgruppe Dohle ihren vierten Hit-Markt in Berlin eröffnet. Direkt an der stark frequentierten Schloßstraße im Stadtteil Steglitz befindet sich der Markt im Untergeschoss eines Geschäftshauses mit Mietern wie Decathlon, Uniqlo und Hugendubel.
1/16
Teilen
Santiago Engelhardt
Auf der Fläche möchte Dohle-Chef Gert Schambach den gestiegenen Ansprüchen der Kunden Rechnung tragen: "Um zu erreichen,
dass der Kunde den gesamten Einkauf in einer Einkaufsstätte tätigt, müssen wir als Händler noch mehr tun. Es geht darum, das richtige Sortiment zusammenzustellen. Es muss aus der gesamten Bandbreite bestehen, ohne Doubletten", sagt er im Interview mit der LZ.
2/16
Teilen
Santiago Engelhardt
Das verdeutlicht sich auch in Steglitz. Auf 2.200 qm bietet der Hit-Markt rund 30.000 Artikel. Neben Markenartikeln gibt es viele regionale Waren und Bio-Produkte sowie viel Produktion vor Ort.
3/16
Teilen
Santiago Engelhardt
Die Obst- und Gemüseabteilung in Marktplatzoptik ist komplett in grün gehalten - vom Boden bis zur Wand. In der hauseigenen Schnippelküche bereiten die Mitarbeiter viele Komponenten für die Salatbar vor, schneiden Obst im Snack-Format zu...
4/16
Teilen
Santiago Engelhardt
...und veredeln Fleischwaren wie Spareribs, Roastbeef oder Leberkäse mehrmals täglich im Markt. Kunden finden zudem frische Pasta und Saucen aus der hauseigenen Pasteria im Angebot, die sich offen einsehbar hinter der Fleischtheke befindet. Die Kennzeichnung der eigenproduzierten Artikel erfolgt über das Label "hausgemacht" in Stempeloptik.
5/16
Teilen
Santiago Engelhardt
Dabei erhebt der Händler den Anspruch, Fleischwaren in Metzgerqualität anzubieten, inklusive Fachberatung durch Metzgermeister. In der Theke finden die Kunden viele internationale Spezialitäten wie Argentinisches Entrecôte oder US Beef.
6/16
Teilen
Santiago Engelhardt
Zudem spielt der Aspekt Selbstabfüllen und -veredeln im Hit-Konzept eine wichtige Rolle. Essig und aromatisiertes Olivenöl gibt es zum Zapfen an einer Bar, an der Backtheke können die Kunden an einer Station ihre eigene Schokolade kreieren und Müsli, Toppings und Joghurt für den Sofortverzehr nach Belieben kombinieren.
7/16
Teilen
Santiago Engelhardt
Einen Schwerpunkt legt Hit zudem auf Bio-Produkte. Rund 2000 Artikel gibt es im Markt. Insbesondere das Sortiment von Alnatura ist auf der Fläche stark präsent.
8/16
Teilen
Santiago Engelhardt
Getreu dem Leitspruch "Echte Vielfalt" folgend, bildet Hit Auswahl in der Tiefe. So reicht das Angebotsspektrum beispielsweise bei Konfitüren vom Besonderen wie Staud's bis zu...
9/16
Teilen
Santiago Engelhardt
...bis zu Eigenmarken im Preiseinstiegssegment wie Ja.
10/16
Teilen
Santiago Engelhardt
Breit ist das Angebot aus im Bereich Molkereiprodukte. Hier setzt der Händler auf eine energieeffiziente Platzierung der Ware hinter Glas.
11/16
Teilen
Santiago Engelhardt
Auch kleine Lieferanten aus der Region haben ihren Platz im Sortiment. Am Regal sind die Artikel mit dem Label "Ich bin von hier!" gekennzeichnet.
12/16
Teilen
Santiago Engelhardt
Die Weinabteilung ist gut sortiert und bietet auch besondere Tropfen jenseits der Standards. Acht Weine können die Kunden in Eigenregie dank eines automatisierten Weinverkostungssystem vor dem Kauf probieren.
13/16
Teilen
Santiago Engelhardt
Auch Liebhaber teurer Spirituosen kommen in Steglitz auf ihre Kosten. Neben einer breiten Auswahl bei Mainstream-Getränken wie Gin setzen die Siegburger mit Angeboten der Super-Premium-Klasse wie Hennessy Cognac Paradis Imperial Akzente.
14/16
Teilen
Santiago Engelhardt
Bei Bier schafft es der Händler durch eine effiziente Nutzung der Regale, Vielfalt auf kleiner Fläche zu präsentieren.
15/16
Teilen
Santiago Engelhardt
Die Planungen für den nächtsen Hit-Standort in der Hauptstadt laufen bereits auf Hochtouren: Im Frühjahr 2018 wird laut Schambach ein neuer Markt in Mariendorf eröffnen.