Das Haus ist noch Baustelle, kein Problem für die Foodretter: Auf der Charlottenburger Einkaufsmeile Wilmersdorfer Straße eröffnete am 8. September 2017 der erste Laden von SirPlus. Das Start-up verkauft dort ausrangierte und abgelaufene Lebensmittel zu günstigen Preisen.
1/10
Teilen
Das Berliner Start-up arbeitet mit Partnern aus Handel, Industrie und Dienstleistern zusammen. Neben der Metro sind am Anfang zum Beispiel der Hersteller Freche Freunde und Same-Day-Lieferant Delivery dabei. Bislang konnten 140.000 aussortierte Produkte für das Projekt gesammelt werden.
2/10
Teilen
Über 1000 Kunden strömten an den ersten beiden Öffnungstagen in den 70qm-Laden, berichtet Mitgründer Raphael Fellmer.
3/10
Teilen
Das Sortiment besteht derzeit aus etwa 80 verschiedenen Produkten. Neben Obst, Gemüse und Backwaren gibt es auch abgepackte Waren wie Getränke, Snacks, Süßwaren und Müslis. Die Verkaufspreise sollen zwischen 30 und 70 Prozent günstiger als im Handel üblich sein.
4/10
Teilen
Das SirPlus-Design ist betont einfach - mit weißen Wänden, funktionalen Holz- und Metallregalen sowie handgeschriebenen Preisschildern.
5/10
Teilen
Auf den Regalen stehen Die Limo und Papa Kola neben den frischen Erdbeeren.
6/10
Teilen
Die Nachfrage ist da, vor allem frische Produkte sind ausverkauft.
7/10
Teilen
Passend zum Nachhaltigkeitsimage gibt es wiederverwendbare Gemüsebeutel von Partner Fregie zu kaufen.
8/10
Teilen
Zwei Vollzeitangestellte und einige Praktikanten kümmern sich um den Verkauf. Der Laden ist montags bis samstags von 7.30 bis 20 Uhr geöffnet.
9/10
Teilen
Das Team um Mitgründer Raphael Fellmer (r.) hat noch einiges vor. So soll im Oktober ein Boxen-Lieferdienst mit "geretteten Lebensmitteln" in Berlin starten. Für 2018 stehen ein Webshop, ein digitaler Marktplatz für überschüssige Lebensmittel sowie weitere Läden vie Franchise auf der Agenda.