Im Herzen von Amsterdam eröffnet der kanadische Warenhausbetreiber Hudson's Bay am 5. September seinen ersten europäischen Store.
1/10
Teilen
Hudson's Bay
Viel Tageslicht, ausgewählte Produkte, edle Shopatmosphäre - das erste europäische Hudson's Bay-Warenhaus will das "ganz besondere Einkaufserlebnis" bieten.
2/10
Teilen
Hudson's Bay
Auf etwa 17.000 qm bietet HBC in seinem europäischen Flagship Mode, Kosmetik und Lifestyle-Artikel im gehobenen Level an. Mehr als 500 Labels sollen dort in einem "einzigartigen Markenmix" vertreten sein.
3/10
Teilen
Hudson's Bay
Neben den internationalen und nationalen Premiummarken will HBC auch Marken aus dem mittleren Segment und junge Newcomer-Labels sowie limitierte Exklusiveditionen unter "The Limiteds" verkaufen.
4/10
Teilen
Hudson's Bay
Neben dem besonderen Markenmix will sich Hudson's Bay mit lichtem Edeldesign sowie verschiedenen Kundenservices profilieren. Ziel ist es, möglichst individuelle Einkaufserlebnisse zu schaffen. Persönliche Shoppingberater, Anwendungen in Kosmetik- und Pflegesalons, Click & Collect oder Smartphone-Ladestationen sollen dazu beitragen.
5/10
Teilen
Hudson's Bay
Preise spielen anscheinend keine Rolle, was zählt, ist die Marke.
6/10
Teilen
Hudson's Bay
Das Designkonzept soll möglichst flexibel sein, um sich den schnell wechselnden Produktlandschaften anpassen zu können.
7/10
Teilen
Hudson's Bay
Im Lifestyle-Bereich werden auch einige Foodartikel wie Gewürze, gekühlte Getränke, Feinkost oder Sekt und Wein angeboten.
8/10
Teilen
Hudson's Bay
Im goldenen Lift können sich die Kunden durch das fünf Stockwerke hohe Gebäude bewegen.
9/10
Teilen
Hudson's Bay
Ganz oben in der fünften Etage erwartet das Restaurant Nacarat seine Gäste. Auf der Karte sollen hochwertige, aber erschwingliche Mittags- und Abendgerichte mit Ethno-Touch stehen. Die anderen HBC-Restaurants, die demnächst eröffnen, werden vom Gastro-Partner La Place betrieben.