www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
YBF-Workshop in Frankfurt: Super Trends - Super Handel
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
20 Jahre YBF

Einblicke für den Führungsnachwuchs

Super Trends - Super Handel

Zum Auftakt der YBF lädt der Edeka-Kaufmann Andreas Nolte (l.) die Teilnehmer zum Meet & Greet in seinen Vorzeigemarkt in Königstein ein. Beim Store Check erläutert der Top-Einzelhändler seine Erfolgsstrategie. T. Rohnke
Zum Auftakt der YBF lädt der Edeka-Kaufmann Andreas Nolte (l.) die Teilnehmer zum Meet & Greet in seinen Vorzeigemarkt in Königstein ein. Beim Store Check erläutert der Top-Einzelhändler seine Erfolgsstrategie.
1/19
Teilen
Bernd Biehl, stellvertretender Chefredakteur der Lebensmittel Zeitung, erklärt in einer Analyse, was die Branche zwischen zunehmender Konzentration und neuen Wettbewerbern bewegt. T. Rohnke
Bernd Biehl, stellvertretender Chefredakteur der Lebensmittel Zeitung, erklärt in einer Analyse, was die Branche zwischen zunehmender Konzentration und neuen Wettbewerbern bewegt.
2/19
Teilen
Beim anschließendem Rundgang durch den Laden konnte sich der Führungsnachwuchs, wie hier Sebastian Meyer, Peter Meyer Lebensmittelvertrieb, persönlich ein Bild vom Angebot im Markt machen. T. Rohnke
Beim anschließendem Rundgang durch den Laden konnte sich der Führungsnachwuchs, wie hier Sebastian Meyer, Peter Meyer Lebensmittelvertrieb, persönlich ein Bild vom Angebot im Markt machen.
3/19
Teilen
Alexandra Weiss (l.) und Christina Mosmann von der Edeka Juniorengruppe begutachten das Konzepts in der O&G-Abteilung im Vorzeigemarkt. T. Rohnke
Alexandra Weiss (l.) und Christina Mosmann von der Edeka Juniorengruppe begutachten das Konzepts in der O&G-Abteilung im Vorzeigemarkt.
4/19
Teilen
Bei der Trüffel-Verkostung lassen sich die Teilnehmer der YBF ebenso gerne verführen, wie die Kunden des Vorzeigehändlers Nolte im Tagesgeschäft. T. Rohnke
Bei der Trüffel-Verkostung lassen sich die Teilnehmer der YBF ebenso gerne verführen, wie die Kunden des Vorzeigehändlers Nolte im Tagesgeschäft.
5/19
Teilen
An den vielfältigen Probierstationen im Markt entdeckt Angelina Kroll von dm-Drogeriemarkt ihre Liebe zu Lebensmitteln. T. Rohnke
An den vielfältigen Probierstationen im Markt entdeckt Angelina Kroll von dm-Drogeriemarkt ihre Liebe zu Lebensmitteln.
6/19
Teilen
Gut gelaunt nehmen Timo Richter, Coca-Cola (l.), und Timo Herbst von der Uni Marburg Maren Ude von Frosta in die Mitte. T. Rohnke
Gut gelaunt nehmen Timo Richter, Coca-Cola (l.), und Timo Herbst von der Uni Marburg Maren Ude von Frosta in die Mitte.
7/19
Teilen
Zeit für Networking gab es auch beim gemeinsamen Abendessen. Hier tauschen sich Carolin Asch und Carmen Morrone, beide dm-Drogeriemarkt, mit Julie Wagner, Emcur, aus (v.l.). T. Rohnke
Zeit für Networking gab es auch beim gemeinsamen Abendessen. Hier tauschen sich Carolin Asch und Carmen Morrone, beide dm-Drogeriemarkt, mit Julie Wagner, Emcur, aus (v.l.).
8/19
Teilen
Am Sektstand nehmen die Frankfurter Ferrero-Kollegen Patrick Vogel, Boris Frigo und Florian Schell (v.l.) die Lavazza-Managerin Claudia Wachs gern in ihren Kreis auf. T. Rohnke
Am Sektstand nehmen die Frankfurter Ferrero-Kollegen Patrick Vogel, Boris Frigo und Florian Schell (v.l.) die Lavazza-Managerin Claudia Wachs gern in ihren Kreis auf.
9/19
Teilen
Beim Workshop am Folgetag im Deutschen Fachverlag lautete das Thema "Super Trends - Super Handel, besser handeln am POS". T. Rohnke
Beim Workshop am Folgetag im Deutschen Fachverlag lautete das Thema "Super Trends - Super Handel, besser handeln am POS".
10/19
Teilen
Top-Referenten beleuchten die Antwortmöglichkeiten des stationären Handels auf die digitale Konkurrenz aus verschiedenen Blickwinkeln. Bernd Schwenger, Deutschland-Chef Amazon Transport, beschreibt im Detail, wie der Online-Riese die letzte Meile zum Kunden in die Hand nimmt. T. Rohnke
Top-Referenten beleuchten die Antwortmöglichkeiten des stationären Handels auf die digitale Konkurrenz aus verschiedenen Blickwinkeln. Bernd Schwenger, Deutschland-Chef Amazon Transport, beschreibt im Detail, wie der Online-Riese die letzte Meile zum Kunden in die Hand nimmt.
11/19
Teilen
Sascha Berens vom EHI Retail Institute verdeutlicht in seinem Vortrag, welche Do's und Dont's er für den Onlinehandel mit Lebensmitteln sieht. T. Rohnke
Sascha Berens vom EHI Retail Institute verdeutlicht in seinem Vortrag, welche Do's und Dont's er für den Onlinehandel mit Lebensmitteln sieht.
12/19
Teilen
Zwischen den Vorträgen ergeben sich rege Diskussionen. Hier nutzt Christine Marks von Rotkäppchen-Mumm die Gelegenheit, nachzuhaken. T. Rohnke
Zwischen den Vorträgen ergeben sich rege Diskussionen. Hier nutzt Christine Marks von Rotkäppchen-Mumm die Gelegenheit, nachzuhaken.
13/19
Teilen
Sonja Moosburger, Leiterin der digitalen Transformation bei der Media-Saturn Holding, rechnet damit, dass sich schon bald zu den 2,9 Mio. Online und 2,6 Mio. Offline-Kunden eine dritte Säule gesellt: die Kunden aus der virtuellen Welt. T. Rohnke
Sonja Moosburger, Leiterin der digitalen Transformation bei der Media-Saturn Holding, rechnet damit, dass sich schon bald zu den 2,9 Mio. Online und 2,6 Mio. Offline-Kunden eine dritte Säule gesellt: die Kunden aus der virtuellen Welt.
14/19
Teilen
Wie man mit Leidenschaft auf der Fläche Genuss und Werte schaffen kann, erklärt Edeka-Kaufmann Dieter Hieber den Zuhörern. T. Rohnke
Wie man mit Leidenschaft auf der Fläche Genuss und Werte schaffen kann, erklärt Edeka-Kaufmann Dieter Hieber den Zuhörern.
15/19
Teilen
Auch beim Vortrag vom Enrique Strelow von Ferrero geht es um das Erlebnis am POS und darum, wie sich Markenprodukte richtig in Szene setzen lassen. T. Rohnke
Auch beim Vortrag vom Enrique Strelow von Ferrero geht es um das Erlebnis am POS und darum, wie sich Markenprodukte richtig in Szene setzen lassen.
16/19
Teilen
Aus Hamburg angereist treffen Tobias Mohns und Svenja Fietkau, beide Edeka, in der Kaffeepause auf Sven Duggen, Coca-Cola (v.l.). T. Rohnke
Aus Hamburg angereist treffen Tobias Mohns und Svenja Fietkau, beide Edeka, in der Kaffeepause auf Sven Duggen, Coca-Cola (v.l.).
17/19
Teilen
Auf einer Wellenlänge sind Stefan Eichenseher, Amazon, Steffen Schöne und Martin Gerstl, beide Emporio Analytics (v.l.). T. Rohnke
Auf einer Wellenlänge sind Stefan Eichenseher, Amazon, Steffen Schöne und Martin Gerstl, beide Emporio Analytics (v.l.).
18/19
Teilen
Pilot-Marktforscher Daniel Daimler versetzt die YBF-Teilnehmer in eine andere Wirklichkeit. Der programmierte VR-Supermarkt zeichnet Verbraucher-Reaktionen am Regal auf. Das ermöglicht Produkttests im digitalen Raum. T. Rohnke
Pilot-Marktforscher Daniel Daimler versetzt die YBF-Teilnehmer in eine andere Wirklichkeit. Der programmierte VR-Supermarkt zeichnet Verbraucher-Reaktionen am Regal auf. Das ermöglicht Produkttests im digitalen Raum.
19/19
Teilen

zum Artikel:
20 Jahre YBF

Einblicke für den Führungsnachwuchs

Teilen