Toom Baumarkt mitten in der Innenstadt – seit Mitte April 2018 ist das in der Breiten Straße in Köln Realität. Unter dem Banner "Stadtgrün"
hat das Handelsunternehmen für die kommenden Monate einen Laden eröffnet. Dort finden Kunden mehr als 120 Produkte für Hobbygärtner in der Stadt.
1/10
Teilen
Ludwig Heimrath
Dabei geht es nicht um Geranien für den Blumenkasten, sondern um Nutzpflanzen, Dünger, Blumentöpfe und Kleingartengeräte, mit denen eine neue Generation Städter ihre Balkone, Terrassen oder Kleingärten gestaltet. "Urban Gardening" nennt der Händler als Trend-Stichwort. Von außen wirkt der rund 200 Quadratmeter große Laden wie die anderen umliegenden Geschäfte – nur mit frischen Kräutertöpfchen im Schaufenster.
2/10
Teilen
Ludwig Heimrath
Dezent wirkt der Laden auch im Inneren. Die Gesamtgestaltung wirkt mit viel Weiß, hellem Holz und schlichten Regalelementen aufgeräumt und modern.
3/10
Teilen
Ludwig Heimrath
Der Auftritt ist weitestgehend losgelöst von den riesigen Baumarktstandorten auf der grünen Wiese. Pflanzen, Kakteen und Anzuchtmaterial
sind mit den entsprechenden Düngern und Vitalkuren im Block platziert.
4/10
Teilen
Ludwig Heimrath
Die passende Erde für spezielle Pflanzenarten können sich die Kunden in Tüten zu je zwei, vier oder acht Litern selbst abfüllen.
5/10
Teilen
Ludwig Heimrath
Für das Pop-up-Konzept setzt Shopinitiator und Toom-Geschäftsführer Hans Joachim Kleinwächter schon allein aus Kostengründen ausschließlich auf Toom Eigenmarken. Neben der Qualitätsmarke wie hier bei Saatgut nimmt das Biosortiment, das Toom unter "Naturtalent" bündelt, auf der Fläche viel Raum ein.
6/10
Teilen
Ludwig Heimrath
Nachhaltigkeitsthemen kommuniziert Toom ausführlich. So widmet der Händler beispielsweise dem Thema Bienen und bienenfreundliche Produkte einen eigenen Bereich und bietet am Standort sogar Nisthilfen für Wildbienen, sogenannte Insektenhotels, zum Verkauf an.
7/10
Teilen
Ludwig Heimrath
Der hintere Teil des schlauchförmigen Ladenlokals ist als Eventbereich konzipiert: Es gibt eine gemütliche Sitzgruppe, einen Lernbereich mit Tischen und Bänken und gekühlte Getränke. Dort finden freitags und samstags Vorträge, Workshops und Pflanzen-Sprechstunden zu Themen wie "Eine Obstplantage auf Balkon und Terrasse" oder "Kräuter richtig einpflanzen und pflegen" statt.
8/10
Teilen
Toom
Mit der Resonanz der Kunden in den ersten Tagen zeigt sich das Management von Toom zufrieden. Durch das große Einzugsgebiet an Shoppern gestalte sich das Publikum breit und reiche weit über die Stadtgrenzen von Köln hinaus. Am vergangenen Samstag, dem offiziellen Eröffnungstag, kamen nach eigenen Angaben 1800 Kunden in den Laden.
9/10
Teilen
Ludwig Heimrath
Bis zum 30. Juni ist der Laden in Köln geöffnet. Die Zeit möchte der Baumarktbetreiber zum Ausprobieren und Erfahrungen sammeln nutzen. Denn Pop-up-Konzepte mit einem vergleichbaren roten Faden sind bei Toom auch in anderen Städten und zu anderen Themenwelten angedacht. Im Fokus stehen Warengruppen mit hohem Eigenmarkenanteil wie etwa Farben oder Tapeten.