Beim diesjährigen LZ Strategietrag Frische in Hamburg kommen trotz Corona 80 Teilnehmer live zusammen. In Vorträgen und Diskussionen geht es vor allem darum, wie die Weichen der Profilierungskategorie angesichts der aktuellen Herausforderungen im Handel zu stellen sind. Gastgeber und LZ-Chefredakteur Bernd Biehl diskutiert mit Volker Wiem, Edeka Niemerszein, und Hans-Dieter Bader, Rewe, über Profilierungschancen mit Frische (v.l.n.r.). Der Frischeanteil macht bei beiden Händlern mehr als 50 Prozent vom Gesamtumsatz aus.
1/13
Teilen
Edeka-Kaufmann Reiner Schenke referiert zum Thema Gastronomie im Handelsumfeld. Der Vorzeige-Einzelhändler aus Westfalen schreibt in seinem Betrieb Eigenproduktion groß und hat im vergangenen Jahr mit dem Schenkenhof bei Gütersloh sogar ein eigenes Restaurant eröffnet.
2/13
Teilen
Felix Holland
Aktuelle Food-Trends und deren Bedeutung für den LEH sind das Thema von Dr. Werner Motyka, Leiter des Geschäftsbereichs Nahrung & Verpackung der Munich Strategy GmbH & Co.KG.
3/13
Teilen
Felix Holland
Fleischerin Sarah Dhem bricht in ihrem Vortrag eine Lanze für gute Fleischprodukte.
4/13
Teilen
Felix Holland
Die USA gehören zu den globalen Trendsettern der Lebensmittelbranche. LZ-Redakteur Mathias Himberg hat das Land im Rahmen seiner alljährigen Sommertour bereist und sagt, was sich hierzulande durchsetzen wird.
5/13
Teilen
Felix Holland
Zum vierten LZ Strategietag Frische sind verschiedene Manager aus Handel, Industrie und Dienstleistung nach Hamburg ins Hyperion Hotel gekommen.
6/13
Teilen
Felix Holland
Einzeltische gewährleisten, dass genügend Abstand zum Nachbarn eingehalten wird.
7/13
Teilen
Felix Holland
Fast schon Alltag, aber auf dem Strategietag neu - das Diskutieren in den Pausen mit Masken.
8/13
Teilen
Felix Holland
Finn Bussberg und Kai Classen (v.l.n.r.) haben das Unternehmen Entorganics gegründet. Sie setzen auf Lebensmittel aus Insekten und sehen darin das Superfood von morgen.
9/13
Teilen
Felix Holland
Über den skandinavischen Weg in die Zukunft spricht Permille Bundgard, International Market Director, von Organic Denmark.
10/13
Teilen
Felix Holland
Zum Store Check geht es zu Edeka Niemerszein nach Hammerbrook. Geschäftsführer Frank Ebrecht erklärt, wo es mit der neuen Filiale hingehen soll. Der Markt ist eine Wette auf die Zukunft - Hammerbrook gehört in der Hansestadt nicht zu den Top-Adressen, ist aber nur einen Steinwurf von der angesagten Hafencity entfernt.
11/13
Teilen
Felix Holland
Ein Fest fürs Auge, Frische gibt es bei Edeka Niemerszein in Hülle und Fülle. Das gilt nicht nur für Fleisch...
12/13
Teilen
Felix Holland
...sondern auch für Pilze. Der neue Markt in Hammerbrook ist der neunte von Edeka Niemerszein und wurde im März 2020 eröffnet. Der Name ist den Hamburgern ein Begriff. Niemerszein gehört dort zu den größten Einzelhändlern der Edeka.