www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
POS-Rundgang: Trendige Handelsmarken auf einen Blick
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Nielsen-Studie

Untreue am Regal nimmt zu

Trendige Handelsmarken auf einen Blick

Besonders in den Segmenten Snack und To Go sorgen die Händler für Abwechslung. So schickt Aldi unter seiner Schokoladen-Marke Moser Roth nussige Dragees in verschiedenen Varianten ins Rennen. Christian Lattmann
Besonders in den Segmenten Snack und To Go sorgen die Händler für Abwechslung. So schickt Aldi unter seiner Schokoladen-Marke Moser Roth nussige Dragees in verschiedenen Varianten ins Rennen.
1/13
Teilen
Lidl lässt seinen Wachmacher "Kong Strong" mit neuen Produkten antreten. Neben klassischen Energydrinks gibt es nun zwei Sorten "Coffee + Energydrink" sowie in der Snackverlängerung Kong Strong Guarana-Cookies. Christian Lattmann
Lidl lässt seinen Wachmacher "Kong Strong" mit neuen Produkten antreten. Neben klassischen Energydrinks gibt es nun zwei Sorten "Coffee + Energydrink" sowie in der Snackverlängerung Kong Strong Guarana-Cookies.
2/13
Teilen
Edeka drängt mit seiner Energy-Marke Booster auch auf den Cola-Markt. Christian Lattmann
Edeka drängt mit seiner Energy-Marke Booster auch auf den Cola-Markt.
3/13
Teilen
Auch das To-Go-Regal von Penny bietet immer ausgefeiltere Produkte. Unter "Penny ready" gibt es jetzt auch Smoothies mit Joghurt,  Ingwer und Aktivkohle oder Glitzerteilchen. Christian Lattmann
Auch das To-Go-Regal von Penny bietet immer ausgefeiltere Produkte. Unter "Penny ready" gibt es jetzt auch Smoothies mit Joghurt, Ingwer und Aktivkohle oder Glitzerteilchen.
4/13
Teilen
Lidl bringt den flüssigen Kick mit Bio-Ingwer in der 150 ml-Dose. Christian Lattmann
Lidl bringt den flüssigen Kick mit Bio-Ingwer in der 150 ml-Dose.
5/13
Teilen
Rewe offeriert für kurze Pausen zwischendurch Müsli mit Smoothie. Christian Lattmann
Rewe offeriert für kurze Pausen zwischendurch Müsli mit Smoothie.
6/13
Teilen
dm-Drogeriemarkt bietet zum Snacken Bio-Kichererbsen-Chips. Christian Lattmann
dm-Drogeriemarkt bietet zum Snacken Bio-Kichererbsen-Chips.
7/13
Teilen
Und bei Konkurrent Rossmann gibt es zum Beispiel unter der Marke "Enerbio Raw Chocolate"  eine vegane Alternative für Schoko-Fans. Christian Lattmann
Und bei Konkurrent Rossmann gibt es zum Beispiel unter der Marke "Enerbio Raw Chocolate" eine vegane Alternative für Schoko-Fans.
8/13
Teilen
Bünting kleidet seine Marke Küstengold neu ein, auch für die Mini-Windbeutel der Sorte Salted Caramel. Christian Lattmann
Bünting kleidet seine Marke Küstengold neu ein, auch für die Mini-Windbeutel der Sorte Salted Caramel.
9/13
Teilen
Auch bei den tiefgekühlten Backwarensnacks tut sich einiges. Mit Flatbread in griechischer Art bedient Rewe etwa ein wachsendes Segment. Christian Lattmann
Auch bei den tiefgekühlten Backwarensnacks tut sich einiges. Mit Flatbread in griechischer Art bedient Rewe etwa ein wachsendes Segment.
10/13
Teilen
Bei der Sortenauswahl in der limitierten Pizza-Edition bringt Edeka auch ungewöhnlichere Varianten. Nach der Sorte "Grünkohl-Zeit" vom Herbst ist aktuell eine "Burrito con Carne"-Pizza mit Tortilla-Chips in den Truhen zu finden. Christian Lattmann
Bei der Sortenauswahl in der limitierten Pizza-Edition bringt Edeka auch ungewöhnlichere Varianten. Nach der Sorte "Grünkohl-Zeit" vom Herbst ist aktuell eine "Burrito con Carne"-Pizza mit Tortilla-Chips in den Truhen zu finden.
11/13
Teilen
Bartels-Langness präsentiert süße Wrap-Alternativen mit Milchreis und Kirschen unter der Marke "Hofgut". Christian Lattmann
Bartels-Langness präsentiert süße Wrap-Alternativen mit Milchreis und Kirschen unter der Marke "Hofgut".
12/13
Teilen
Eine direkte Verknüpfung zum Onlineshop versucht dm auf der Toilettenpapierverpackung. Christian Lattmann
Eine direkte Verknüpfung zum Onlineshop versucht dm auf der Toilettenpapierverpackung.
13/13
Teilen

zum Artikel:
Nielsen-Studie

Untreue am Regal nimmt zu

Teilen