Jürgen Abraham (BVE) und Josef Sanktjohanser (HDE) wollen Trennendes zurückstellen.
1/14
Teilen
Matthias Richter
Rewe-Chef Alain Caparros hätte sich mehr Handelsprominenz in Köln gewünscht.
2/14
Teilen
Matthias Richter
Karl-Erivan Haub (Tengelmann, r.) und Klaus Dohle (l.) im Verein mit Hermann Bühlbecker (Lambertz, Mitte).
3/14
Teilen
Matthias Richter
Wursthersteller Uli Hoeneß wünscht sich von HDE und BVE mehr Gegenwehr bei populistischen Vorhaltungen.
4/14
Teilen
Matthias Richter
500 Gäste, vorrangig aus der Industrie, waren der HDE/BVE-Einladung nach Köln gefolgt.
5/14
Teilen
Matthias Richter
Gerhard Berssenbrügge, Nestlé Deutschland-Chef (l.) und Torsten Toeller, Fressnapf, sprechen über Vermarktungsstrategien.
6/14
Teilen
Matthias Richter
Danone-Manager Andreas Ostmayr will Werte vermitteln.
7/14
Teilen
Matthias Richter
Friedrich Neukirch, MCM Klosterfrau, fachsimpelt mit BLL-Präsident und Bitburger-Chef Werner Wolf (r.) über Rezepturen.
8/14
Teilen
Matthias Richter
Michael Radau (SuperBio-Markt) lobt die Vorzüge der Branche.
9/14
Teilen
Matthias Richter
Traditionell findet der Begrüßungsabend des Unternehmertags Lebensmittel im Kölner Brauhaus Sion statt.
10/14
Teilen
Matthias Richter
Gunnar Sachs (l.), Clifford Chance, und Carsten Schruck, Westfleisch, beim Kölsch.
11/14
Teilen
Matthias Richter
Ex-Lekkerland-CEO Christian Berner und Andreas Ruff, Chef von Apetito (r.) reden über alte Zeiten.
12/14
Teilen
Matthias Richter
Jens Plachetka (l.), H.J. Heinz GmbH, Markus Klein (Mitte), Schneekoppe, zusammen mit Matthias Oettel, Zott GmbH.
13/14
Teilen
Matthias Richter
Von links nach rechts: Karl-Erivan Haub (Tengelmann), Stefan Genth (BVE), Richard Lohmiller von der Kaufland Stiftung und Hermann Bühlbecker (Lambertz) amüsieren sich.