Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Galerien
  3. Central Food Hall in Bangkok: Verschmelzung von Gastrofläche und Supermarkt

Central Food Hall in Bangkok: Verschmelzung von Gastrofläche und Supermarkt
  • Die "Central Food Hall" gehört der international tätigen thailändischen Central Group, die 2015 den Mehrheitsanteil an der KaDeWe-Group übernommen hat. Der Premium-Supermarkt ist im Untergeschoss der Shopping Mall "Central Plaza" untergebracht. Das Gebäude befindet sich im noblen Wohnviertel Ladprao mitten in Bangkok, in dem auch zahlreiche Expats (hochqualifizierte Fachkräfte) leben.
    Die "Central Food Hall" gehört der international tätigen thailändischen Central Group, die 2015 den Mehrheitsanteil an der KaDeWe-Group übernommen hat. Der Premium-Supermarkt ist im Untergeschoss der Shopping Mall "Central Plaza" untergebracht. Das Gebäude befindet sich im noblen Wohnviertel Ladprao mitten in Bangkok, in dem auch zahlreiche Expats (hochqualifizierte Fachkräfte) leben. (Bild: Interstore)
  • Das Sortiment umfasst etwa 30.000 Artikel. Auf einer Verkaufsfläche von 3600 qm wird auf 1000 qm Frische angeboten.
    Das Sortiment umfasst etwa 30.000 Artikel. Auf einer Verkaufsfläche von 3600 qm wird auf 1000 qm Frische angeboten. (Bild: Interstore)
  • Bei nahezu jedem Artikel der Obst- und Gemüseabteilung gibt es Angaben zu Transport und Herkunft, bis hin zum Namen des Kleinbauern. Mit Hilfe der QR-Codes, die sich auf den Etiketten befinden, lassen sich detaillierte Informationen abrufen.
    Bei nahezu jedem Artikel der Obst- und Gemüseabteilung gibt es Angaben zu Transport und Herkunft, bis hin zum Namen des Kleinbauern. Mit Hilfe der QR-Codes, die sich auf den Etiketten befinden, lassen sich detaillierte Informationen abrufen. (Bild: Interstore)
  • Der Markt zeichnet sich durch eine Fusion von Gastronomie und Verkaufskonzept aus. Zu den Verkaufsrennern gehört die Pizza, die im italienischen Steinofen frisch zubereitet wird.
    Der Markt zeichnet sich durch eine Fusion von Gastronomie und Verkaufskonzept aus. Zu den Verkaufsrennern gehört die Pizza, die im italienischen Steinofen frisch zubereitet wird. (Bild: Interstore)
  • Die Frischezonen sind mit Sitzgelegenheiten zum "In-dining" versehen.
    Die Frischezonen sind mit Sitzgelegenheiten zum "In-dining" versehen. (Bild: Interstore)
  • Die Frischeabteilungen ziehen sich durch den gesamten Markt und haben eine Größe von 50 bis 200 qm.
    Die Frischeabteilungen ziehen sich durch den gesamten Markt und haben eine Größe von 50 bis 200 qm. (Bild: Interstore)
  • Ein starker Fokus liegt auf europäischer Ware. Neben einem österreichischen Bäcker...
    Ein starker Fokus liegt auf europäischer Ware. Neben einem österreichischen Bäcker... (Bild: Interstore)
  • ... gibt es mediterrane Spezialitäten. Zur Beratung stehen französische Käse-...
    ... gibt es mediterrane Spezialitäten. Zur Beratung stehen französische Käse-... (Bild: Interstore)
  • ... und Weinkenner bereit. Die Weinabteilung birgt hochwertige Weine, Whiskeys und japanischen Sake.
    ... und Weinkenner bereit. Die Weinabteilung birgt hochwertige Weine, Whiskeys und japanischen Sake. (Bild: Interstore)
  • Zentrale Anlaufstelle im Markt ist die Gastrofläche, genannt "Central Eatery". Hier gibt es neben Sushi, Austernbar, Deli Grill, Thai Deli auch eine Salatbar. Alle in den Küchen verwendeten Zutaten können gekauft und mit nach Hause genommen werden.
    Zentrale Anlaufstelle im Markt ist die Gastrofläche, genannt "Central Eatery". Hier gibt es neben Sushi, Austernbar, Deli Grill, Thai Deli auch eine Salatbar. Alle in den Küchen verwendeten Zutaten können gekauft und mit nach Hause genommen werden. (Bild: Interstore)
  • Das Konzept ist personalintensiv. 160 Mitarbeiter sind in dem Premium-Supermarkt beschäftigt.
    Das Konzept ist personalintensiv. 160 Mitarbeiter sind in dem Premium-Supermarkt beschäftigt. (Bild: Interstore)
  • In unmittelbarer Nähe zum Gastrobereich stehen SB-Regale. Nicht fehlen in der thailändischen Metropole darf der Asia-Shop. Er umfasst eine Vielfalt von Produkten aus Japan, Korea, China, Vietnam und Indien.
    In unmittelbarer Nähe zum Gastrobereich stehen SB-Regale. Nicht fehlen in der thailändischen Metropole darf der Asia-Shop. Er umfasst eine Vielfalt von Produkten aus Japan, Korea, China, Vietnam und Indien. (Bild: Interstore)
  • Weitere Schwerpunkte sind die Themen Gesundheit...
    Weitere Schwerpunkte sind die Themen Gesundheit... (Bild: Interstore)
  • ... und die stark ins Auge fallende dekorative Kosmetik.
    ... und die stark ins Auge fallende dekorative Kosmetik. (Bild: Interstore)
  • Laut Unternehmen handelt es sich bei der Central Food Hall nicht um ein Modell für den Rollout, sondern um ein Gesamtkonzept für Premiumlagen. Grundsätzlich sei die Vorlage in Deutschland "definitiv" einsetzbar. Die Central Group ist vor allem bekannt für ihre Warenhausketten und Einkaufszentren auf der ganzen Welt. In Europa hat der Mischkonzern neben der KaDeWe-Group seit 2020 einen Mehrheitsanteil bei den Schweizer Globus-Warenhäusern. Außerdem gehören ihm neun Luxuswarenhäuser von Rinascente in Italien.
    Laut Unternehmen handelt es sich bei der Central Food Hall nicht um ein Modell für den Rollout, sondern um ein Gesamtkonzept für Premiumlagen. Grundsätzlich sei die Vorlage in Deutschland "definitiv" einsetzbar. Die Central Group ist vor allem bekannt für ihre Warenhausketten und Einkaufszentren auf der ganzen Welt. In Europa hat der Mischkonzern neben der KaDeWe-Group seit 2020 einen Mehrheitsanteil bei den Schweizer Globus-Warenhäusern. Außerdem gehören ihm neun Luxuswarenhäuser von Rinascente in Italien. (Bild: Interstore)
  • Die "Central Food Hall" gehört der international tätigen thailändischen Central Group, die 2015 den Mehrheitsanteil an der KaDeWe-Group übernommen hat. Der Premium-Supermarkt ist im Untergeschoss der Shopping Mall "Central Plaza" untergebracht. Das Gebäude befindet sich im noblen Wohnviertel Ladprao mitten in Bangkok, in dem auch zahlreiche Expats (hochqualifizierte Fachkräfte) leben.
    Die "Central Food Hall" gehört der international tätigen thailändischen Central Group, die 2015 den Mehrheitsanteil an der KaDeWe-Group übernommen hat. Der Premium-Supermarkt ist im Untergeschoss der Shopping Mall "Central Plaza" untergebracht. Das Gebäude befindet sich im noblen Wohnviertel Ladprao mitten in Bangkok, in dem auch zahlreiche Expats (hochqualifizierte Fachkräfte) leben. (Bild: Interstore)
  • Das Sortiment umfasst etwa 30.000 Artikel. Auf einer Verkaufsfläche von 3600 qm wird auf 1000 qm Frische angeboten.
    Das Sortiment umfasst etwa 30.000 Artikel. Auf einer Verkaufsfläche von 3600 qm wird auf 1000 qm Frische angeboten. (Bild: Interstore)
  • Bei nahezu jedem Artikel der Obst- und Gemüseabteilung gibt es Angaben zu Transport und Herkunft, bis hin zum Namen des Kleinbauern. Mit Hilfe der QR-Codes, die sich auf den Etiketten befinden, lassen sich detaillierte Informationen abrufen.
    Bei nahezu jedem Artikel der Obst- und Gemüseabteilung gibt es Angaben zu Transport und Herkunft, bis hin zum Namen des Kleinbauern. Mit Hilfe der QR-Codes, die sich auf den Etiketten befinden, lassen sich detaillierte Informationen abrufen. (Bild: Interstore)
  • Der Markt zeichnet sich durch eine Fusion von Gastronomie und Verkaufskonzept aus. Zu den Verkaufsrennern gehört die Pizza, die im italienischen Steinofen frisch zubereitet wird.
    Der Markt zeichnet sich durch eine Fusion von Gastronomie und Verkaufskonzept aus. Zu den Verkaufsrennern gehört die Pizza, die im italienischen Steinofen frisch zubereitet wird. (Bild: Interstore)
  • Die Frischezonen sind mit Sitzgelegenheiten zum "In-dining" versehen.
    Die Frischezonen sind mit Sitzgelegenheiten zum "In-dining" versehen. (Bild: Interstore)
  • Die Frischeabteilungen ziehen sich durch den gesamten Markt und haben eine Größe von 50 bis 200 qm.
    Die Frischeabteilungen ziehen sich durch den gesamten Markt und haben eine Größe von 50 bis 200 qm. (Bild: Interstore)
  • Ein starker Fokus liegt auf europäischer Ware. Neben einem österreichischen Bäcker...
    Ein starker Fokus liegt auf europäischer Ware. Neben einem österreichischen Bäcker... (Bild: Interstore)
  • ... gibt es mediterrane Spezialitäten. Zur Beratung stehen französische Käse-...
    ... gibt es mediterrane Spezialitäten. Zur Beratung stehen französische Käse-... (Bild: Interstore)
  • ... und Weinkenner bereit. Die Weinabteilung birgt hochwertige Weine, Whiskeys und japanischen Sake.
    ... und Weinkenner bereit. Die Weinabteilung birgt hochwertige Weine, Whiskeys und japanischen Sake. (Bild: Interstore)
  • Zentrale Anlaufstelle im Markt ist die Gastrofläche, genannt "Central Eatery". Hier gibt es neben Sushi, Austernbar, Deli Grill, Thai Deli auch eine Salatbar. Alle in den Küchen verwendeten Zutaten können gekauft und mit nach Hause genommen werden.
    Zentrale Anlaufstelle im Markt ist die Gastrofläche, genannt "Central Eatery". Hier gibt es neben Sushi, Austernbar, Deli Grill, Thai Deli auch eine Salatbar. Alle in den Küchen verwendeten Zutaten können gekauft und mit nach Hause genommen werden. (Bild: Interstore)
  • Das Konzept ist personalintensiv. 160 Mitarbeiter sind in dem Premium-Supermarkt beschäftigt.
    Das Konzept ist personalintensiv. 160 Mitarbeiter sind in dem Premium-Supermarkt beschäftigt. (Bild: Interstore)
  • In unmittelbarer Nähe zum Gastrobereich stehen SB-Regale. Nicht fehlen in der thailändischen Metropole darf der Asia-Shop. Er umfasst eine Vielfalt von Produkten aus Japan, Korea, China, Vietnam und Indien.
    In unmittelbarer Nähe zum Gastrobereich stehen SB-Regale. Nicht fehlen in der thailändischen Metropole darf der Asia-Shop. Er umfasst eine Vielfalt von Produkten aus Japan, Korea, China, Vietnam und Indien. (Bild: Interstore)
  • Weitere Schwerpunkte sind die Themen Gesundheit...
    Weitere Schwerpunkte sind die Themen Gesundheit... (Bild: Interstore)
  • ... und die stark ins Auge fallende dekorative Kosmetik.
    ... und die stark ins Auge fallende dekorative Kosmetik. (Bild: Interstore)
  • Laut Unternehmen handelt es sich bei der Central Food Hall nicht um ein Modell für den Rollout, sondern um ein Gesamtkonzept für Premiumlagen. Grundsätzlich sei die Vorlage in Deutschland "definitiv" einsetzbar. Die Central Group ist vor allem bekannt für ihre Warenhausketten und Einkaufszentren auf der ganzen Welt. In Europa hat der Mischkonzern neben der KaDeWe-Group seit 2020 einen Mehrheitsanteil bei den Schweizer Globus-Warenhäusern. Außerdem gehören ihm neun Luxuswarenhäuser von Rinascente in Italien.
    Laut Unternehmen handelt es sich bei der Central Food Hall nicht um ein Modell für den Rollout, sondern um ein Gesamtkonzept für Premiumlagen. Grundsätzlich sei die Vorlage in Deutschland "definitiv" einsetzbar. Die Central Group ist vor allem bekannt für ihre Warenhausketten und Einkaufszentren auf der ganzen Welt. In Europa hat der Mischkonzern neben der KaDeWe-Group seit 2020 einen Mehrheitsanteil bei den Schweizer Globus-Warenhäusern. Außerdem gehören ihm neun Luxuswarenhäuser von Rinascente in Italien. (Bild: Interstore)
Zurück zum Artikel:

Innovatives Gastrokonzept
Food-Eldorado für Expats