Nach Amazon, Tesco und Sainsbury hat Aldi Süd seinen ersten kassenlosen Markt in London eröffnet. Das neue Aldi-Format "Shop & Go" befindet sich im Stadtteil Greenwich im Südosten der Hauptstadt. Vor der offiziellen Eröffnung am 18. Januar konnten Mitarbeiter die App-basierte Ladentechnik im Herbst testen.
1/9
Teilen
Aldi UK
Der Store bietet auf knapp 500 qm Verkaufsfläche ein ähnliches Sortiment wie die City-Convenience-Schiene "Aldi Local". Das Ladendesign wirkt hochwertig und großzügig mit viel Platz zum Einkaufen. Wie gewohnt, ist der Kundenlauf von rechts nach links angelegt.
2/9
Teilen
Aldi UK
Ähnlich wie beim Vorbild Amazon Go laden sich die Kunden vor dem Eingang die Shop & Go-App aufs Smartphone und registrieren sich. Der generierte QR-Code wird über den Scanner gehalten, dann öffnet sich die Schranke.
3/9
Teilen
Aldi UK
Eine Mischung aus Sensoren und Kameras, die per Computer Vision und Machine Learning Artikel automatisch registrieren können, sorgt für eine genaue Erfassung der Artikel. Dabei setzt Aldi auf den US-Dienstleister AiFi, der bereits andere Händler wie Carrefour und Morrisons mit der Technologie ausrüstet.
4/9
Teilen
Aldi UK
Im Convenience-orientierten Sortiment verkauft der Discounter Frische, Fertigmahlzeiten, Getränke und Drogeriewaren. Geshoppt wird mit Taschen statt Einkaufswagen.
5/9
Teilen
Aldi UK
Laut Aldi Süd sind in dem kassenlosen Format genauso viele Mitarbeiter wie in gängigen Filialen beschäftigt. Eine Zahl nennt der Discounter nicht.
6/9
Teilen
Aldi UK
Im Shop verkauft Aldi auch Wein und Bier, das Sortiment ist kurz vor dem Ausgang platziert. Mithilfe einer Software, die das Alter anhand der Gesichtszüge bestimmt, können sich die Kunden für den Kauf von Produkten mit Altersbeschränkung autorisieren lassen. Wer dies nicht möchte, kann sich dafür auch an die Mitarbeiter wenden, so der Händler.
7/9
Teilen
Aldi UK
Nach dem Einkauf kann man den Laden einfach verlassen, die Rechnung wird automatisch abgebucht. Der Discounter verabschiedet sich auf Schildern - nicht ohne die Kunden mit einem großen "Union Jack" über der Tür daran zu erinnern, dass Aldi im Vereinigten Königreich sehr auf britische Produktqualitäten setzt.
8/9
Teilen
Aldi UK
Wie schnell Aldi Süd in Großbritannien mit dem neuen Konzept expandieren möchte, bleibt die spannende Frage. Konkurrent Amazon betreibt bereits 15 kassenlose Fresh-Shops in der britischen Hauptstadt. Discount-Schwesterunternehmen Aldi Nord kündigte an, einen ersten Laden nach dem Shop & Go-Prinzip dieses Jahr im holländischen Utrecht zu eröffnen.