In Vöhringen bei Ulm lässt Schraubenhersteller Würth seine Kunden Tag und Nacht einkaufen. Handwerker können sich in der ersten 24-Stunden-Filiale rund um die Uhr mit Schrauben oder Dübel eindecken, selbst, wenn kein Mitarbeiter vor Ort ist. Dafür braucht es nur ein Kundenkonto und die Smartphone-App.
1/8
Teilen
Andi Schmid/München; Fotolevel.de/Würth
Auch die Filiale in Vöhringen schließt zwar um 17 Uhr. Kunden können sich aber außerhalb der regulären Öffnungszeiten selbst hereinlassen. Der Kunde fordert per App zunächst einen QR-Code an, um ins das Gebäude zu kommen.
2/8
Teilen
Andi Schmid/München; Fotolevel.de/Würth
Über einen zweiten QR-Code erhält der Kunde Zuritt zur Verkaufsfläche. Dort wird per Kameratechnik überprüft, dass in diesem Moment wirklich nur eine Person die Schleuse passiert. So sollen nicht registrierte Personen am Betreten der Filiale gehindert werden.
3/8
Teilen
Andi Schmid/München; Fotolevel.de/Würth
Einmal drin, kann der Kunde dann auf fast der gesamten Fläche einkaufen. Etwa 3500 der insgesamt 4200 Artikel stehen dort zur Verfügung, die anderen sind in einem abgetrennten Bereich untergebracht. Dazu zählen bestimmte Chemikalien, die ohne Beratung nicht verkauft werden dürfen.
4/8
Teilen
Andi Schmid/München; Fotolevel.de/Würth
Im Checkout-Bereich erfasst und entsichert ein Tunnelscanner die Ware.
5/8
Teilen
Andi Schmid/München; Fotolevel.de/Würth
Eine Art Lieferschein wird gedruckt. Bezahlt wird automatisch über das Kundenkonto.
6/8
Teilen
Andi Schmid/München; Fotolevel.de/Würth
Das war's - es sei denn, ein Produkt ging ohne Scan mit. Dann wird der Alarm ausgelöst. Mit dem unbemannten Markt will das Unternehmen den wachsenden Sofortbedarf der Handwerker decken. Zeigen die Zahlen, dass der Nachtbetrieb die benötigten 8 bis 10 Prozent mehr an Kundenfrequenz und Umsatz bringt, soll das Konzept schnell ausgeweitet werden.
7/8
Teilen
Andi Schmid/München; Fotolevel.de/Würth
Würth macht den Kunden auch ein Multichannel-Angebot: Neben den Filialen gibt es allein in Deutschland einen 3200 Mitarbeiter starken Außendienst, der die Kunden telefonisch und persönlich betreut. Würth bietet ebenfalls einen Onlineshop mit Click-&-Collect-Option. An 50 Filialstandorten stehen außerdem Paketboxen, an denen die Ware auch außerhalb der Öffnungszeiten abgeholt werden kann.