YBF-Gastgeber Intersnack hat die Teilnehmer zum Anpfiff der Veranstaltung ins Rhein-Energie-Stadion nach Köln eingeladen. Da dürfen die Markenbotschafter Poldi und Schweini nicht fehlen.
1/26
Teilen
Thomas Fedra
Bei einer Stadionführung zum Start geht es in die Loge von Intersnack.
2/26
Teilen
Thomas Fedra
Auch einen Blick in die Umkleide des 1. FC Köln dürfen die YBF-Teilnehmer werfen – und auf den Plätzen der Kicker Platz nehmen.
3/26
Teilen
Thomas Fedra
Intersnack-Geschäftsführer Roland Stroese (l.) und Commercial Director Karl Westing erläutern zur Begrüßung, welche Maßnahmen die Kategorie der salzigen Snacks bei der Fußball-WM pushen.
4/26
Teilen
Thomas Fedra
Yvonne a Campo, Trolli, will es genauer wissen und hakt nach.
5/26
Teilen
Thomas Fedra
Auch Jens Mäckel, Visid, ist neugierig.
6/26
Teilen
Thomas Fedra
David Bendzko, Bahlsen (l.), und Matthias Wies, Manner, hören interessiert zu.
7/26
Teilen
Thomas Fedra
Hit-Regionalleiter Moritz Kühnle nimmt Impluse für den Job mit.
8/26
Teilen
Thomas Fedra
Beim Barbecue auf dem heiligen Rasen vertiefen die Teilnehmer ihre Gespräche.
9/26
Teilen
Thomas Fedra
Der Rest des Abends dient dem Networking: Maike Schulz (v.l.), Kühne, Friederike Fechner, Tchibo, Stefanie Raimund, PWC, Sina Abraham, Essity, und Theelke Jansen, Emlyn.
10/26
Teilen
Thomas Fedra
Annabell Wachsmuth (l.) und Lena Wolf, beide Edeka
11/26
Teilen
Thomas Fedra
Marion Pahmeyer, Pahmeyer GmbH, und Eike Christian Dieck, Romberg
12/26
Teilen
Thomas Fedra
Stefan Gräther, Oscar Weil GmbH (l.), und Stefan Aster, Eisblümerl Naturkost
13/26
Teilen
Thomas Fedra
Anna Pallanich, Nöm, und Deniz Bayrak, Global Kosmed
14/26
Teilen
Thomas Fedra
Klaus Hierlemann, Ritter, Anna-Silja Speckmann, Rewe, und Vanessa Gerbaulet, Internack (v.l.n.r.)
15/26
Teilen
Thomas Fedra
Der YBF-Auftaktabend klingt bei guten Gesprächen aus.
16/26
Teilen
Thomas Fedra
Am Hauptsitz von Intersnack steigen die Teilnehmer tiefer ins Thema der YBF ein: "Was Kunden wollen – Volltreffer am POS". Mehr Umsatz verspricht Martin Schlottmann, GfK, wenn Hersteller und Händler Shopping-Anlässe nutzen, um Kunden den Impulskauf zu erleichtern.
17/26
Teilen
Thomas Fedra
Dirk Stelzer, Romberg, fragt nach.
18/26
Teilen
Thomas Fedra
Cornelia Reitner, Carl Kühne KG, freut sich über neue Anregungen.
19/26
Teilen
Thomas Fedra
Die Intersnack-Manager Thorben Seiwert, Jörg Wedde und Raphael Seitz (v.l.n.r.) erklären, wie das Zusammenspiel zwischen Marketing und Vertrieb bei Intersnack funktioniert, damit am POS alles stimmt.
20/26
Teilen
Thomas Fedra
Bei einem Rundgang durch die Büroräume von Intersnack in Köln lernen die YBF'ler die neuen Räumlichkeiten kennen, die ein modernes und flexibles Arbeiten des Teams ermöglichen sollen.
21/26
Teilen
Thomas Fedra
Edeka-Kaufmann Jürgen Engels (2.v.l.) stellt beim Store Check einen seiner Märkte vor, der sich durch Sortimentstiefe von Mitbewerbern differenziert.
22/26
Teilen
Thomas Fedra
Mit Displays in Zweitplatzierung wollen Intersnack und Edeka Engels Kunden den Impulskauf am POS erleichtern.
23/26
Teilen
Thomas Fedra
Auch bei Obst und Gemüse herrscht WM-Stimmung.
24/26
Teilen
Thomas Fedra
Sophie Schausten, dm-Drogeriemarkt, und Martin Leifgen, Catalina Marketing, nehmen die Warenpräsentation genau unter die Lupe.
25/26
Teilen
Thomas Fedra
Performance-Coach Bert Martin Ohnemüller zeigt den YBF'lern, wie der Körper das Gemüt beeinflussen kann. Denn: "Wo die Stimmung stimmt, da stimmt auch das Geschäft", sagt er. Deshalb trainiert er mit den Teilnehmern die Siegerpose.