Mit vielen Innovationen hat sich Zott von der kleinen Molkerei aus der Provinz zur internationalen Marke entwickelt. 2017 soll der Konzernumsatz voraussichtlich 960 Mio. Euro betragen. Für die Wachstumsstory stehen als Geschäftsführende Direktoren die Unternehmerin Christine Weber sowie die Manager Anton Hammer (l.) und Hervé Massot.
1/10
Teilen
T. Fedra
Das Molkereiunternehmen hat vor allem seit den 1980er-Jahren Marktchancen erkannt und bewältigt. Drei Marken sind seitdem untrennbar mit dem Aufstieg der Molkerei aus Mertingen in die nationale und internationale Branchenspitze verbunden:
2/10
Teilen
T. Fedra
Der Klassiker "Zott Sahne Joghurt", der als Genussprodukt in Deutschland für das Unternehmen steht, und die Nummer eins im deutschen Sahnejoghurt-Segment ist...
3/10
Teilen
T. Fedra
...der Wachstumsgarant Monte, der 1996 als Kindermahlzeit gestartet und inzwischen eine internationale Dessertmarke für die ganze Familie ist...
4/10
Teilen
T. Fedra
...sowie die Fruchtjoghurtmarke Jogobella, mit der Zott vor allem in Polen und anderen osteuropäischen Staaten erfolgreich ist.
5/10
Teilen
T. Fedra
Vor 20 Jahren wagte Zott den Sprung nach Polen und Tschechien. Hier haben sich die Bayern gegen internationale Wettbewerber wie Danone durchgesetzt und sind mit den Marken Jogobella und Primo unangefochtener Marktführer geworden. Knapp zwei Drittel des Umsatzes stammen derzeit aus dem internationalen Geschäft.
6/10
Teilen
T. Fedra
Der Grund, warum sich Zott als Genussmolkerei versteht, ist der Zott Sahne-Joghurt. Allein im vergangenen Jahr wurden davon hierzulande 188,6 Millionen Becher verkauft. Dabei war das Produkt zu Beginn umstritten. 1980 setzte Christine Weber es gegen Widerstände in den eigenen Reihen durch. Und erhielt 1986 für den Erfolg des Sahne-Joghurts ihren ersten Goldenen Zuckerhut.
7/10
Teilen
T. Fedra
Sinnbildlich für den Mut des Molkereiunternehmens, neue Märkte zu machen, steht diese neue Produktionshalle in Mertingen: Im gleichen braun-weißen Design gehalten wie die Produktlinie, wird in dem Werk seit Kurzem der Monte-Snack hergestellt und abgepackt – eine Schnitte mit Milch- und Schoko-Haselnuss-Creme zwischen zwei Biskuit-Böden.
8/10
Teilen
T. Fedra
Die Marke Monte gilt als Perle im Portfolio und ist in mehr als 30 Ländern zu haben. Selbst in Vietnam wird eine Vanille-Version in Tausenden kleinen Straßenläden verkauft. Den langjährigen vietnamesischen Importeur und Distributor Delys hat der Hersteller gerade erst durch die neu gegründete Gesellschaft Zott Vietnam Company Limited übernommen, um schneller wachsen zu können.
9/10
Teilen
T. Fedra
Zott nimmt auch bei der Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle ein. Insbesondere in den vergangenen zehn Jahren war Webers Wirken stark von ihrem persönlichen Interesse an der Gesundheit von Mensch und Tier geprägt. "Wer heute nicht an übermorgen denkt, springt zu kurz", mahnt sie. So hat Weber frühzeitig gentechnikfreie Produkte ins Sortiment aufgenommen und zusammen mit den Milchlieferanten ambitionierte Tierschutzprogramme umgesetzt.