www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Prowein 2016: Drehscheibe für das internationale Weingesc...
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Prowein 2016

Für neue Prickler ist es nie zu spät

Drehscheibe für das internationale Weingeschäft

Im internationalen Weingeschäft hat sich die Messe Prowein als wichtigste Drehscheibe bewiesen.  Georg Lukas
Im internationalen Weingeschäft hat sich die Messe Prowein als wichtigste Drehscheibe bewiesen.
1/24
Teilen
Weinbaupräsident Norbert Weber (l.) stößt auch mit Bier an. Georg Lukas
Weinbaupräsident Norbert Weber (l.) stößt auch mit Bier an.
2/24
Teilen
Christof Queisser, Chef der Sektkellerei Rotkäppchen-Mumm, hat Sprizzeró gekauft, um als deutscher Marktführer neue Märkte zu erobern. Georg Lukas
Christof Queisser, Chef der Sektkellerei Rotkäppchen-Mumm, hat Sprizzeró gekauft, um als deutscher Marktführer neue Märkte zu erobern.
3/24
Teilen
Die Weinmarke Radio Boca verbreitet gute Laune mit Tempranillo. Georg Lukas
Die Weinmarke Radio Boca verbreitet gute Laune mit Tempranillo.
4/24
Teilen
Bei Weindistributeur Mack & Schühle wird mehr über Konzepte als über Restsüße diskutiert. Georg Lukas
Bei Weindistributeur Mack & Schühle wird mehr über Konzepte als über Restsüße diskutiert.
5/24
Teilen
Ex-Handball-Spieler Stefan Kretzschmar präsentiert den neuen Tequila im Portfolio des Import- und Vertriebsunternehmens Weinwelt. Georg Lukas
Ex-Handball-Spieler Stefan Kretzschmar präsentiert den neuen Tequila im Portfolio des Import- und Vertriebsunternehmens Weinwelt.
6/24
Teilen
Günther Rauner, Geschäftsführer beim Weindistributeur TxB International Fine Wines, ist dem Weingeschäft – abgesehen von einem Ausflug zum Tabak – seit Gallo-Zeiten treu geblieben. Georg Lukas
Günther Rauner, Geschäftsführer beim Weindistributeur TxB International Fine Wines, ist dem Weingeschäft – abgesehen von einem Ausflug zum Tabak – seit Gallo-Zeiten treu geblieben.
7/24
Teilen
Dominik Hübinger, Geschäftsführer der Weinkellerei Zimmermann-Graeff & Müller, zeigt als Vertreter der neuen Inhabergenerationen eine Menge neuer Ideen. Georg Lukas
Dominik Hübinger, Geschäftsführer der Weinkellerei Zimmermann-Graeff & Müller, zeigt als Vertreter der neuen Inhabergenerationen eine Menge neuer Ideen.
8/24
Teilen
Ein kroatischer Pinot Blanc aus dem Jahr 1959 ist vielleicht der älteste Wein auf der Messe. Georg Lukas
Ein kroatischer Pinot Blanc aus dem Jahr 1959 ist vielleicht der älteste Wein auf der Messe.
9/24
Teilen
Mineralbrunnen Gerolsteiner sorgt für alkoholfreie Erfrischung. Georg Lukas
Mineralbrunnen Gerolsteiner sorgt für alkoholfreie Erfrischung.
10/24
Teilen
Für die im In- und Ausland aktive Weinkellerei Binderer St. Ursula ist Geschäftsführer Christian Fink auf die Prowein gekommen. Georg Lukas
Für die im In- und Ausland aktive Weinkellerei Binderer St. Ursula ist Geschäftsführer Christian Fink auf die Prowein gekommen.
11/24
Teilen
Französische Winzer sprechen von "love" statt "l‘amour". Georg Lukas
Französische Winzer sprechen von "love" statt "l‘amour".
12/24
Teilen
Mit der Groupe Grands Chais de France ist die größte französische Kellereigruppe präsent. Georg Lukas
Mit der Groupe Grands Chais de France ist die größte französische Kellereigruppe präsent.
13/24
Teilen
Dieter Weidmann, Vorstandsvorsitzender der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft, ist bekennender Liebhaber von Lemberger-Weinen aus Württemberg. Georg Lukas
Dieter Weidmann, Vorstandsvorsitzender der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft, ist bekennender Liebhaber von Lemberger-Weinen aus Württemberg.
14/24
Teilen
Maximilian Brandner ist nach dem Rückzug von Gründer Siegfried Kowalski der erste Mann bei Tophi, dem Hamburger Importeur mit eigener Kellerei im sächsischen Ostrau. Seine große Erfahrung mit italienischen Weinen kommt ihm dort zugute. Georg Lukas
Maximilian Brandner ist nach dem Rückzug von Gründer Siegfried Kowalski der erste Mann bei Tophi, dem Hamburger Importeur mit eigener Kellerei im sächsischen Ostrau. Seine große Erfahrung mit italienischen Weinen kommt ihm dort zugute.
15/24
Teilen
Andreas Brokemper, Sprecher der Geschäftsführung der Sektkellerei Henkell, befriedigt von Fürst Metternich und Mionetto bis hin zum neuen Söhnlein Erdbeer viele unterschiedliche Verbraucherwünsche. Demnächst kommt eine neuartige Weinserie dazu. Georg Lukas
Andreas Brokemper, Sprecher der Geschäftsführung der Sektkellerei Henkell, befriedigt von Fürst Metternich und Mionetto bis hin zum neuen Söhnlein Erdbeer viele unterschiedliche Verbraucherwünsche. Demnächst kommt eine neuartige Weinserie dazu.
16/24
Teilen
Jens Gardthausen, Geschäftsführer von Moët Hennessy Deutschland, hat außer Top-Champagnern auch Weine aus dem weiten Reich der LVMH im Angebot. Georg Lukas
Jens Gardthausen, Geschäftsführer von Moët Hennessy Deutschland, hat außer Top-Champagnern auch Weine aus dem weiten Reich der LVMH im Angebot.
17/24
Teilen
Alois Scholler, Vetriebsdirektor beim Weinvermarkter Schenk, kann beim Import auf konzerneigene Kellereien und renommierte Lieferanten zurückgreifen. Georg Lukas
Alois Scholler, Vetriebsdirektor beim Weinvermarkter Schenk, kann beim Import auf konzerneigene Kellereien und renommierte Lieferanten zurückgreifen.
18/24
Teilen
Heinz-Rudolf Zenzen, lange Jahre Geschäftsführer des Getränkelogistikers Trinks, ist erst unlängst in den Kellereibetrieb der Familie in Cochem zurückgekehrt. Georg Lukas
Heinz-Rudolf Zenzen, lange Jahre Geschäftsführer des Getränkelogistikers Trinks, ist erst unlängst in den Kellereibetrieb der Familie in Cochem zurückgekehrt.
19/24
Teilen
Thomas Ambré, Marketingleiter (l.), und Peter Meurer, Betriebsleiter Wein, präsentieren das Angebot der Moselland Winzergenossenschaft. Georg Lukas
Thomas Ambré, Marketingleiter (l.), und Peter Meurer, Betriebsleiter Wein, präsentieren das Angebot der Moselland Winzergenossenschaft.
20/24
Teilen
Alexander Rittlinger, Geschäftsführer der Weinkellerei Reh Kendermann, zeigt seine Hauptmarke Black Tower im neuen Gewand. Georg Lukas
Alexander Rittlinger, Geschäftsführer der Weinkellerei Reh Kendermann, zeigt seine Hauptmarke Black Tower im neuen Gewand.
21/24
Teilen
Andrea Nicolini, Exportdirektor bei der norditalienischen Kellerei Cavit, trifft Kunden aus aller Welt. Georg Lukas
Andrea Nicolini, Exportdirektor bei der norditalienischen Kellerei Cavit, trifft Kunden aus aller Welt.
22/24
Teilen
"Wine changes", das Party-Motto, passt perfekt zur Prowein. Georg Lukas
"Wine changes", das Party-Motto, passt perfekt zur Prowein.
23/24
Teilen
Das Deutsche Weininstitut zeigt sich mit der Messe zufrieden. "Aus Sicht der deutschen Aussteller ist die diesjährige Prowein sehr erfolgreich verlaufen", so Geschäftsführerin Monika Reule. Georg Lukas
Das Deutsche Weininstitut zeigt sich mit der Messe zufrieden. "Aus Sicht der deutschen Aussteller ist die diesjährige Prowein sehr erfolgreich verlaufen", so Geschäftsführerin Monika Reule.
24/24
Teilen

zum Artikel:
Prowein 2016

Für neue Prickler ist es nie zu spät

Teilen