Demografie Demografie bereitet Personalern Sorgen
Die Mehrheit ist über die Analysephase beziehungsweise das Sammeln von Informationen (jeweils 35 Prozent) noch nicht hinausgekommen. So lauten zentrale Aussagen einer Studie der Personalberatung Towers Watson, für die Personalmanager und Demografie-Verantwortliche aus unterschiedlichen Branchen in Deutschland befragt wurden.
Im Hinblick auf fehlende Talente und Nachwuchs erwarten alle Teilnehmer Konsequenzen. Mehr als drei Viertel empfinden zudem die Alterung ihrer Belegschaft als vordringliche Facette der Problematik. "Sinkende Leistungsfähigkeit" nennen zwei Drittel.
Jede Facette des Personalmanagements betroffen
Im Personalmanagement gibt es der Studie zufolge keinen Bereich, der die Auswirkungen des demografischen Umbruchs nicht zu spüren bekommen wird. Am stärksten wird nach Ansicht der Experten das Talent-Management betroffen sein, gefolgt von Gesundheitsvorsorge, Employer Branding und Personalentwicklung.
"Die Unternehmen können zwar recht gut abschätzen, wie ihr Kerngeschäft in Zukunft aussehen wird. Doch die wenigsten wissen, woher sie die Leute bekommen, die dann die Arbeit machen sollen", kommentiert Studienautor Dr. Thomas Jasper.
Handlungsbedarf
Auswirkungen
(cd)
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.