Kommentar Brüsseler Verschnaufpause
Aus Brüssel kommt, mal abgesehen von Pralinen, zumeist nichts Gutes. Um so mehr kann sich die Ernährungswirtschaft nun darüber freuen, dass die EU-Nährwertkennzeichnung für Lebensmittel vorerst vom Tisch ist. Und auch die ungeliebten Nährwertprofile werden entschärft. Der beherzte Protest verschiedener Lobbygruppen und einsichtiger Politiker stoppten die unheilvollen Vorhaben - zumindest vorerst. Die für den Verordnungsvorschlag zur Lebensmittelkennzeichnung verantwortliche EU-Generaldirektion für Gesundheit hatte sich mit dem vor einem Jahr vorgelegten Entwurf selbst verwirklicht.Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.