Ausbildung Gute Aussichten auf Ausbildung
Jugendliche haben derzeit so gute Chancen auf eine
Lehrstelle wie seit Jahren nicht mehr.
Obwohl sich die rechnerische Lücke zwischen Lehrstellen- und Bewerberzahl schließe, bestünde weiter dringender Handlungsbedarf. Wichtige Ansatzpunkte seien die passgenaue Vermittlung der Auszubildenden auf die vorhandenen Angebote, die Vermittlung von Altbewerbern, und die Verbesserung der Durchlässigkeit zwischen Schule, Ausbildung und Studium.
Schavans Ziel ist die Schaffung eines durchlässigen Bildungssystems durch den Abbau von Barrieren. (juh)
Dennoch gibt es
Handlungsbedarf. "Wir müssen alles daran setzen, jungen Menschen
die für sie beste Qualifizierung zu ermöglichen", sagte
Bundesbildungsministerin Annette Schavan am Tag des
Ausbildungsplatzes.
Obwohl sich die rechnerische Lücke zwischen Lehrstellen- und Bewerberzahl schließe, bestünde weiter dringender Handlungsbedarf. Wichtige Ansatzpunkte seien die passgenaue Vermittlung der Auszubildenden auf die vorhandenen Angebote, die Vermittlung von Altbewerbern, und die Verbesserung der Durchlässigkeit zwischen Schule, Ausbildung und Studium.
Schavans Ziel ist die Schaffung eines durchlässigen Bildungssystems durch den Abbau von Barrieren. (juh)
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.