Mauerfall Wie Spar sich an der Übernahme der HO-Läden verhob
Das Jahr 1990: Währungsunion zwischen Bundesrepublik und
DDR. Drei Monate später folgt die Wiedervereinigung.
Goldgräberstimmung für die Protagonisten des
Lebensmittel-Einzelhandels. Auch in Hamburg-Schenefeld, in der
Zentrale der Spar Handels AG - seinerzeit immerhin die Nummer 7 im
deutschen LEH-Ranking -, werden Pläne geschmiedet. "Mister Spar"
Bernhard Schmidt höchstselbst hat den Gang in den Osten zur
Chefsache erkoren und sich dabei in einer ähnlich historischen
Rolle gesehen, wie der Kanzler der Einheit, Helmut Kohl.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.