Schulz Fruchtkontor will Netto Bemüht. Edeka-Fruchtkontor lässt nichts unversucht, Discountformat Netto stärker in Beschaffung einzubinden. Beschaffungsvolumen soll steigen. Neue Mannschaft an Bord. von Redaktion LZ | Freitag, 09. März 2012
Rewe Rewe stärkt Dachmarke Relaunch. Dachmarke wird neu gestaltet und bekommt Zusatznamen. Untermarke für Lebensmittel, die frei von Laktose und Gluten sind. von Redaktion LZ | Freitag, 09. März 2012
Heimrath Metro tauscht Chef von C+C Deutschland aus Der Franzose Dominique Minnaert löst John Rix als Managing Director von Metro Cash + Carry Deutschland ab. Die Business Units "Europe & MENA“ sowie "Asia, CIS & New Markets" werden in einer Geschäftsführung zusammengeführt. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 08. März 2012
Kommentar Rewe probt den Aufstand Eine solche Eskalation hat niemand erwartet. Der Präsident des österreichischen Kartellamts, der Bundeswettbewerbsbehörde, wirft Rewe International eine aggressive Behinderung der Ermittlungen vor. Mitarbeiter sollen Beamten Notebooks aus der Hand gerissen haben. <br /><br />Rewe schlägt ganz undiplomatisch zurück. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. März 2012
Hagebau ernennt Verantwortlichen für Kleinfläche/Rollout Baumarkt-Kooperation übergibt Leitung der Abteilung Kleinfläche/Rollout. Manager zeichnet für Standorte der von Zeus betreuten Werkmärkte verantwortlich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. März 2012
Tesco beruft Marketing Director Bisheriger Commercial Director in Ungarn wird Marketing Director für das Heimatgeschäft des britischen Einzelhandelsriesen. Seit 2007 im Unternehmen tätig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. März 2012
Richter EHI Retail Institute bestätigt Präsidenten Mitgliederversammlung wählt Gründer des Karlsruher Drogeriemarktunternehmens dm für weitere Amtszeit von drei Jahren zum Präsidenten des Instituts. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. März 2012
Fairtrade Faire Bananen bei Aldi Ausbau. Aldi erweitert Fairtrade-Sortiment. Bananen vor der Einlistung. Regionaler Test für Verbraucherakzeptanz und Lieferzuverlässigkeit. Konventionelle Ware statt Bio. von Dirk Lenders | Donnerstag, 08. März 2012
Rewe Rewe gibt Kartellamt Kontra Klagedrohung. Rewe Österreich wehrt sich gegen die Vorhaltungen der dortigen Wettbewerbsbehörde. Kartellbehörde unterstellt Preisabsprachen, Unternehmen spricht von Rufschädigung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. März 2012
Douglas Hohe Hürden für Müller bei Douglas Vorbehalt. Kartellamt beobachtet Anteilserwerb von Müller bei Douglas. Möglicher Maßnahmekatalog reicht von Filialschließungen bis zur völligen Untersagung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. März 2012
Neues Kartellrecht auf der Zielgeraden Kartellrecht. Koalitionsausschuss beseitigt letzte Streitpunkte. Kabinett verabschiedet Gesetzentwurf Ende März. Verbot des Verkaufs unter Einstandspreis bleibt unverändert. Entscheidung gegen Ombudsstelle. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. März 2012
Tarife Tariflicher Mindestlohn lässt auf sich warten Zankapfel. Gespräche zwischen HDE und Verdi liegen auf Eis. Gewerkschaft verlangt Erklärung zu Allgemeinverbindlichkeit. von Mathias Vogel | Donnerstag, 08. März 2012
Rohnke Schlecker Schlecker-Gläubiger werden nervös Gemengelage. Lieferanten fordern Sitz im Gläubigerausschuss. Gespräche mit dem Markenverband. Insolvenzverwalter stellt Konzept vor. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. März 2012
Thalia Douglas Douglas-Aufseher tagen zu Thalia Auf Suche. Unternehmen will noch vor der Hauptversammlung neues Buchkonzept verabschieden. Bedrohung Internet. Alternative Sortimente. Hohe Investitionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. März 2012
Bäckerei-Skandal Bäckerei-Skandal belastet Handel Kaufzurückhaltung. Händler berichten von Umsatzrückgängen bei SB-Backwaren in Folge des Skandals um Müller-Brot. Handwerklich arbeitende Bäckereien erleben Renaissance. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. März 2012
E-Zigaretten verursachen heftige Diskussionen Meinungsaustausch. Bundesregierung betrachtet Nikotinkapseln in Ersatzzigaretten als Arzneimittel. Nichtraucherschutz soll trotzdem gelten. Juristen widersprechen. Hersteller wehren sich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. März 2012
Wagner Netto hat Ärger wegen "Viva Vital" Definitionsfrage. Verbraucherorganisation Foodwatch wirft Netto irreführende Vermarktung beim Hackfleisch-Produkt "Viva Vital" vor. Discounter weist Vorwürfe zurück. Artikel sei korrekt deklariert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. März 2012
Spekulation um Aldi-Versandapotheke Pressebericht. Apotheken-Online-Dienst spekuliert über Aldis möglichen Einstieg ins Arzneimittel-Versandgeschäft. Almedica-Apotheke mit Sitz im niederländischen Kerkrade nimmt dieser Tage Betrieb auf. von Andrea Wessel | Donnerstag, 08. März 2012
Thomas Fedra Carrefours Gewinn sinkt zweistellig Gewinnrückgang. Handelskonzern kämpft im Heimatmarkt. Gewinn geht um 14,3 Prozent zurück. Schwaches Weihnachtsgeschäft und Sondereffekte sind unter anderem dafür verantwortlich. von Manuela Ohs | Donnerstag, 08. März 2012
Schulz Schlecker Länder zögern bei Rettung von Schlecker Reserviert. Laut Umfrage signalisieren bislang nur Saarland, Thüringen und Hamburg Bereitschaft zur Beteiligung an staatlichen Finanzhilfen für insolventen Drogeriefilialisten. Zuständigkeiten unklar. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. März 2012