Kommentar Media-Saturn vollzieht Zäsur Nun passiert es also: Media-Markt – seit Jahrzehnten erfolgreiches Fachmarktkonzept des Metro-Konzerns – und das Schwesterunternehmen Saturn verzichten auf ein Grundprinzip, mit dem beide gemeinsam zum Marktführer aufgestiegen sind: Die dezentrale Preisführung und -findung. Stattdessen wird es bei beiden Labels ein Kernsortiment geben, das zum gleichen Preis verkauft wird, von Flensburg bis Konstanz am Bodensee – und im Internet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juli 2011
MSH Media-Markt Media-Markt bringt einheitliche Preise Abkehr. Für den Einstieg in den Online-Handel gibt Media-Markt dezentrale Preisführung auf. Forderungen an die Industrie. Häuser sollen Kosten sparen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juli 2011
Walmart Walmart-Tochter kauft The Fruitspot Proteste. Südafrikanische Einzelhandelskette Massmart will heimischen Obst- und Gemüsevermarkter übernehmen. Einhundert Neueröffnungen geplant. US-Riese nicht willkommen. von Dirk Lenders | Donnerstag, 14. Juli 2011
Richter Lithardt Holding kauft zu Unermüdlich. Unternehmerpaar steigt neben Kuchenproduktion auch bei Mannheimer Brezelfabrik Ams ein. Nach Verkauf von Grabower Süßwaren Schritt für Schritt zu neuer Unternehmensgruppe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juli 2011
robin24 Aldi schafft Ordnung bei Bananen Rigoros. Nord und Süd beschränken Kreis der Lieferanten drastisch. Mehr Transparenz in der Produktion gefordert. Beobachter erwarten ähnliche Maßnahmen auch für übriges O+G-Sortiment. von Andrea Wessel | Donnerstag, 14. Juli 2011
DealTicket bekommt Geschäftsführer Vertrieb Vermarktungs-Unternehmen benennt Geschäftsführer Vertrieb und Marketing. von Beate Hofmann | Donnerstag, 14. Juli 2011
Lukas Tengelmann zeigt sich zufrieden Bilanz. Tengelman meldet stabile Umsatzentwicklung. Bereinigte Rechnung zeigt Zuwachs. Haub lobt Ergebnisentwicklung. Nur A&P trübt das Bild. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juli 2011
Streit um Fisch-Quote Kontrovers. EU-Kommission reformiert Fischereipolitik. Bis 2015 soll Befischung auf nachhaltiges Niveau gebracht werden. ICES sieht dagegen Fischbestände in der Nordsee deutlich erholt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juli 2011
BMELV Termin für lebensmittelklarheit.de steht Startschuss. Am nächsten Mittwoch, den 20. Juli, startet die Verbraucher-Plattform www.lebensmittelklarheit.de des Bundesverbraucherschutzministeriums. von Beate Hofmann | Donnerstag, 14. Juli 2011
Haniel Haniel besetzt Finanzvorstand neu Derzeitiger Finanzvorstand verlässt Mischkonzern zum 31. August. Amt bei Haniel wird mit jetzigem Finanzvorstand der Haniel-Tochter Takkt besetzt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juli 2011
Balzac Coffee fusioniert mit World Coffee Melange. Hamburger Kaffeebarbetreiber schließen sich zur Balzac Coffee Company zusammen. Neuer Coffee-2-Go-Fililialist kommt auf 57 Bars in 18 deutschen Städten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Juli 2011
Kerkhoff Consulting Kerkhoff verstärkt Partnerschaft Neuer Partner des Düsseldorfer Beratungsunternehmens war zuvor internationaler Interims-Manager bei Alix Partners. von Leonie von Bremen | Mittwoch, 13. Juli 2011
Carrefour Carrefour scheitert in Brasilien Aufgegeben. Geplante Fusion Carrefours mit dem örtlichen Händler CBD vom Tisch. Brasilianische Regierung übt hohen Druck aus. Carrefour zieht sich deshalb zurück. von Beate Hofmann | Mittwoch, 13. Juli 2011
Hanke Marks & Spencer bleibt vorsichtig Quartal. Britischer Einzelhändler profitiert von steigender Nachfrage nach Lebensmitteln. Andere Geschäftsbereiche stagnieren. Unternehmen will im Inland wachsen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Juli 2011
Japan In Japan verseuchtes Fleisch verkauft Radioaktiv. Im Mai und Juni liefert Fleischverarbeitungsbetrieb in Tokio Fleisch von verstrahlten Rindern an mindestens zehn Provinzen aus. Tiere sollen von mit verstrahltem Heu gefüttert worden sein. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Juli 2011
Carrefour Carrefour steigert Umsatz dank Schwellenländern Quartal. Französischer Handelskonzern wächst in Schwellenländern. Europageschäft schwächelt. Deutlicher Einbruch beim operativen Gewinn erwartet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Juli 2011
Ikea Wechsel auf dem Chefsessel von Ikea Deutschland Schwedisches Einrichtungshaus holt bisherige Deutschland-Geschäftsführerin als Personalchefin in die internationale Konzernleitung. Nachfolger übernimmt ab September. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Juli 2011
buch.de: Vorstandssprecher geht Vorstandssprecher verlässt Internet-Versender. Neues Vorstandsmitglied ernannt. von Beate Hofmann | Dienstag, 12. Juli 2011
LZ-Archiv Rossmann setzt Expansionskurs fort Halbjahr. Drogeriemarktfilialist steigert Erlöse in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres um 12 Prozent. Umsatzmarke von 5 Milliarden Euro für Gesamtjahr fest im Visier. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Juli 2011
Fedra Metro vor C+C-Zusammenschluss in Pakistan Größenvorteile. Handelskonzern will Geschäftsaktivitäten seiner pakistanischen C+C-Tochter mit Großhändler Makro-Habib Pakistan Limited (MHPL) zusammenlegen. von Marco Kitzmann | Dienstag, 12. Juli 2011