Ute Schmidt Höhere Lebensmittelpreise nicht zu begründen Abwarten. Entwicklung internationaler Agrarpreise kann Verteuerung der Lebensmittel hierzulande nicht rechtfertigen, so Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner. Erst mal Erntebilanz abwarten, meint sie. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. August 2010
Karstadt setzt Milliarden mit Mode um Big Player. Insolventer Warenhauskonzern erlöst 2009 mit Mode und Textilien knapp 2,1 Milliarden Euro. Kein Vergleichswert, da Textilumsatz bislang bei der Holding Arcandor AG konsolidiert wurde. von Marco Kitzmann | Dienstag, 17. August 2010
Fedra Rewe engagiert Leiter Shopper Marketing Rewe Group stärkt ihre Vertriebskompetenz im Lebensmitteleinzelhandel. Leiter Shopper Marketing kommt von Ferrero. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. August 2010
The Italian Voice Entwarnung im Milchskandal Amtlich. Nach Berichten über frühzeitige Brustbildung bei Mädchen durch Einnahme von Milchpulver geben Chinas Behörden Entwarnung. Im Pulver des Herstellers Synutra wurden keine illegalen zusätzlichen Geschlechtshormone gefunden. von Beate Hofmann | Dienstag, 17. August 2010
Walmart Walmart Wal-Mart schwächelt in der Heimat 2. Quartal. US-Händler leidet unter Kundenschwund in den USA. Weltgrößter Einzelhändler konnte nur dank Neueröffnungen und gut laufendem Auslandsgeschäfts Umsatz leicht um 2,8 Prozent steigern. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. August 2010
Lidl wirbt jetzt auch im Radio Neues Werbeformat. Discounter wirbt für seinen "Super-Samstag" im öffentlich-rechtlichen Runkfunk. Dabei handelt es sich um einen regional begrenzten Test, wird das Unternehmen zitiert. von Beate Hofmann | Dienstag, 17. August 2010
Sebapharma Sebapharma baut Geschäftsleitung um Firmengründer wechselt in Vorsitz des Firmenbeirats. Operative Leitung wird von den beiden bisherigen Stellvertretern übernommen. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. August 2010
Takko Takko steht zum Verkauf Plan. US-Beteiligungsgesellschaft Advent International will einem Pressebericht zufolge Textilhändler Takko Fashion für rund 1,25 Mrd. Euro verkaufen. Advent habe bereits acht Investmentbanken mit dem Deal beauftragt. von Beate Hofmann | Dienstag, 17. August 2010
Aldi-Limousine: Wurde verkauft Beendet. Die gepanzerte Limousine des Aldi-Gründers Theo Albrecht hat bei einer Internetauktion 86.150 Euro erzielt. Die Auktion war am späten Sonntagabend abgelaufen. 139 Gebote wurden abgegeben. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. August 2010
Refresco Refresco übernimmt SDI Strategisch. Größter europäischer Anbieter von Private Label-Fruchtgetränken steigt beim hiesigen regionalen Getränkehersteller SDI ein. Übernahme ist für Refresco wichtiger Schritt im wachsenden deutschen Markt für kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke. von Beate Hofmann | Dienstag, 17. August 2010
A&P schließt Läden Bereinigung. US-Tengelmann-Tochter will einem Bericht von Planet Retail zufolge 25 Filialen in fünf US-Staaten schließen. A & P betreibt derzeit 429 Standorte in dem Land. von Beate Hofmann | Montag, 16. August 2010
M&S testet in Tschechien Test. Britischer Einzelhandelskonzern hegt Pläne, in Tschechien Geschäfte nur mit Food-Angebot zu öffnen. Pilot-Geschäfte sollen in zwei Einkaufszentren in Prag an den Start gehen. von Beate Hofmann | Montag, 16. August 2010
EHI Werner stiftet seine Anteile Regelung. Gründer der dm-Drogeriemärkte bringt Unternehmens-Anteile in gemeinnützige Stiftung ein. Seine sieben Kinder würden somit nicht Eigner, sagte der Unternehmer der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". von Redaktion LZ | Montag, 16. August 2010
Konrad Schlecker zahlt angeblich keine Überstunden mehr aus Neuer Streit. Verdi wirft Drogeriemarktbetreiber Verstoß gegen Tarifvertrag vor. Überstunden würden seit diesem Monat nicht mehr ausbezahlt, sondern in Mehrarbeits-Depot überführt. von Redaktion LZ | Montag, 16. August 2010
Karstadt entzweit Brüderle und von der Leyen Streit. Vertraulicher Brief der Bundesarbeitsministerin an Highstreet-Gläubiger verärgert Bundeswirtschaftsminister. "Nicht Aufgabe des Staates, sich in Verhandlungen zwischen privaten Unternehmen einzuschalten". von Redaktion LZ | Montag, 16. August 2010
Allianz interssiert an Immobilien von Aldi Süd Angemeldet. Versicherungskonzern an Kauf von Aldi-Immobilien interessiert. Anmeldung beim Bundeskartellamt bereits erfolgt. Zur Größenordnung gibt es bislang keine Angaben. von Redaktion LZ | Montag, 16. August 2010
Edeka listet Vileda-Produkte aus Uneins. Einzelhandelskonzern nimmt bis auf Wischmopp alle Haushaltprodukte der Freudenberg-Tochter aus dem Sortiment. Edeka-Einkauf forderte offenbar zu hohe Rabatte. von Marco Kitzmann | Freitag, 13. August 2010
Delhaize büßt Gewinn ein 2. Quartal. Nettogewinn des belgischen Einzelhandelskonzerns sinkt um 8,3 Prozent. Operativer Gewinn gibt 7 Prozent nach. Um Währungseffekte bereinigter Umsatz gibt leicht um 0,1 Prozent nach. Kosteneinsparungsziel bis 2012 auf 500 Mio. Euro erhöht. von Marco Kitzmann | Freitag, 13. August 2010
Borletti Karstadt Borletti versucht Druck aufzubauen Vorsorglich. Italienischer Warenhausbetreiber meldet Einigung mit Highstreet für den Fall des Scheiterns der Verhandlungen zwischen Konsortium und Berggruen. Bis 2. September will Borletti Insolvenzverwaltung "schlüsselfertiges Angebot" vorlegen. von Redaktion LZ | Freitag, 13. August 2010
Bio Bio erweist sich als krisenresistent Neuer Schwung. Bio-Markt wächst wieder. Naturkosthandel mit deutlichem Plus. Basic kehrt in die Erfolgsspur zurück. von Redaktion LZ | Freitag, 13. August 2010