Otto Group bekommt viele Gesichter Bilanz und Ausblick. Otto will im aktuellen Geschäftsjahr Umsatz zweistellig steigern. Neue Geschäftsmodelle im Online-Handel. Empfindliche Umsatzeinbußen im europäischen Ausland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Juni 2010
Sainbury's Steigert Umsatz Geschäftsquartal. Britischer Lebensmittelhändler setzt im abgelaufenen Quartal 7,6 Prozent mehr um. Auf vergleichbarer Fläche war es nur eine Plus von 1,1 Prozent. Online-Geschäft läuft gut. von Beate Hofmann | Donnerstag, 17. Juni 2010
Thomas Cook will zukaufen Zukunft. Reiseveranstalter will auch nach gescheitertem Griff nach Türkei-Spezialisten Öger Tours hierzulande weiter zukaufen. Investitionen in Deutschland geplant. Für Übernahme steht dreistelliger Millionenbetrag zur Verfügung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Juni 2010
Schmidt Lebensmittel-Kennzeichnung Berlin begrüßt Votum zur Lebensmittel-Kennzeichnung Reaktionen. Bundesverbraucherministerium hält Entscheidung gegen Ampel-System für nachvollziehbar. Ministerin Aigner wertete auch Votum zum besseren Erkennen von Käse- und Schinkenimitaten als positiv. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Juni 2010
david55king Ampel EU-Parlament schaltet Ampel ab Klares Votum. EU-Parlament stimmt gegen Ampel-System auf Lebensmitteln. Große Mehrheit für GDA-Pflichtkennzeichnung. Entsprechendes Gesetz ist frühestens ab Frühjahr 2011 zu erwarten. Verbraucherverbände enttäuscht. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Juni 2010
Asda findet neuen Marketingdirektor Britische Walmart-Tochter Asda stellt neuen Director of Marketing Strategy ein. Verantwortung für das "We Sell For Less Programm". von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Juni 2010
Sainsbury: Personaldirektorin geht Am 16. Juli verläßt die langjährige Personaldirektorin des britischen Supermarktbetreibers Sainsbury's das Unternehmen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Juni 2010
blumenbiene Öko-Verbände hoffen auf Scheitern von Gentechnikgesetz Termin. Bundesverfassungsgericht verhandelt am 23. Juni über Klage des Landes Sachsen-Anhalt gegen das Gentechnikgesetz. Öko-Verbände halten jetzige Haftungsregeln für ungerecht. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Juni 2010
Celesio Pharmahändler Celesio und Phoenix machen gemeinsame Sache Gebündelt. Die Pharmahändler Celesio und Phoenix legen Apothekengeschäft in den Niederlanden zusammen. Celesio will eigene Apotheken in die Phoenix-Tochter Brocacef einbringen. Jahresumsatz des kombinierten Geschäfts soll rund eine Milliarde Euro betragen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Juni 2010
Media-Markt kommt im Herbst mit Eigenmarke Termin. Elektronikhändler will Pressebericht zufolge im Herbst mit zwei Produkten unter einem eigenen Label starten. Die Namen stünden noch nicht fest, heißt es. von Beate Hofmann | Mittwoch, 16. Juni 2010
Nordzucker Bei Nordzucker wird gestreikt Akion. In den beiden Nordzucker-Werken Schladen und Clauen legen für einige Stunden rund 160 Mitarbeiter Arbeit für höheren Lohn nieder. Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) hatte zum Warnstreik aufgerufen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Juni 2010
Fedra Verkaufsförderung der Spitzenklasse Ausgezeichnet. Preisträger für die erfolgreichsten Aktionen am Point of Sale stehen fest: Drei Händler und drei Markenartikler als Sieger. Details im <a href="http://www.lebensmittelzeitung.net/business/veranstaltungen/Salescup_959_0.html">Schwerpunkt Salescup</a>. von Silke Biester | Mittwoch, 16. Juni 2010
EC/Berlaymont EU-Kartellwächter entschärfen Bußgeldregeln Erleichterung. Wettbewerbsbehörde führt im EU-Kartellrecht Stundung der Bußen ohne Hinterlegung einer Bankgarantie ein. Unternehmen mit finanziellen Engpässen dürfen zur Begleichung auf teure Bankbürgschaft verzichten. von Susann Hasse | Dienstag, 15. Juni 2010
My Amii Marfrig investiert viel in Geflügel Zukauf. Brasilianischer Fleischkonzern übernimmt US-Konzern Keystone Foods LLC. Spezialist zur Herstellung von Chicken Nuggets. Starke Geflügelsparte. von Kurt Hoffmann | Dienstag, 15. Juni 2010
CMA Tesco sondiert Zukauf in Südkorea Ausweitung. Britischer Einzelhändler will weiter international expandieren. Wie es in Presseberichten heißt, wollen die Briten in Südkorea über ihren Joint-Venture-Partner den Supermarktbetreiber Kim's Club übernehmen. von Beate Hofmann | Dienstag, 15. Juni 2010
GfK GfK mit neuem Vorstand für Retail und Technologie Dr. Gérard Hermet beendet seine Tätigkeit zum Jahresende. Nachfolger kommt von der Emnos GmbH. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Juni 2010
Tesco Tesco wächst dank Ausland Umsatz gesteigert. Britischer Händler macht gute Geschäfte im Ausland. Erlöse im ersten Quartal um 8,2 Prozent gegenüber Vorjahr gestiegen. Umsatz auf dem Heimatmarkt tritt flächenbereinigt dagegen auf der Stelle. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Juni 2010
Lukas Karstadt Gespräche zwischen Highstreet und Berggruen werden fortgesetzt Perspektive. In der Auseinandersetzung über Mietnachlässe für Karstadt-Warenhäuser treffen sich Highstreet und Berggruen "zeitnah" zu weiterem Gespräch. Erstes Gespräch zwar ohne Ergebnis, doch "konstruktiv". von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Juni 2010
KielerSonne Karstadt spricht mit Highstreet Verhandlungen. Gespräche des Hauptvermieters mit Investor Berggruen haben am Montagnachmittag in London begonnen. Branchenkreise erwarten keine schnelle Einigung. Berggruen verlangt weitere Mietnachlässe. von Redaktion LZ | Montag, 14. Juni 2010
Aigner gegen Internet-Abzocke Forderung. Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner will Gesetze gegen Internet-Abzocker notfalls auch ohne EU verschärfen. Bei Bezahlangeboten sollen Online-Nutzer extra Hinweis auf die Kosten bekommen und per Button dies bestätigen. von Redaktion LZ | Montag, 14. Juni 2010