Kommentar Grenzwertige Argumente Um es vorweg festzuhalten: Greenpeace, Foodwatch und andere Nicht-Regierungsorganisationen (NGO) sollte man nicht per se als professionelle Panik- und Stimmungsmacher einstufen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. August 2010
Screenshot Lidl attackiert Vollsortiment Super-Samstag. Lidl setzt mit Preisaktionen vor allem Vollsortiment und Discounter Netto unter Druck. Kampfpreise im Markengeschäft. Edeka- und Rewe-Kunden im Blick. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. August 2010
Hohes Bußgeld für Sherry-Kartell Verhängt. Neun spanische Weinkellereien müssen hohe Geldstrafen zahlen. Vorwurf der Kartellbildung für die Vermarktung von Sherry. von Susann Hasse | Donnerstag, 05. August 2010
Pestizidbelastung gilt als hohes Risiko Zwiespältig. Verbraucher stufen Pestizidbelastung als Risiko ein. Geringes Wissen. Nulltoleranz als Benchmark. Skepsis gegenüber Spritzmitteln weit verbreitet. von Kurt Hoffmann | Donnerstag, 05. August 2010
Metro Group Metro wartet auf den Umsatzschub Auswirkung. Metro verlegt sich aufs Sparen, um Erträge zu sichern. Umsatzentwicklung lässt hingegen Dynamik vermissen. Cash + Carry Deutschland bleibt problematisch. Investitionsbudget erhöht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. August 2010
Foodwatch Foodwatch sieht bei SB-Frischfleisch rot Betrugsvorwurf. Verbraucherschützer von Foodwatch machen Front gegen angebliches "Aufhübschen" von SB-Frischfleisch durch Schutzgas. Fleischvermarkter werten MAP-Verfahren als unproblematisch. von Kurt Hoffmann | Donnerstag, 05. August 2010
Metro Group C+C kommt nicht voran Ohne Schwung. Selbstabholermärkte klagen im ersten Halbjahr zumeist über sinkende Umsätze. Selbst Fußball-WM richtete nicht viel aus. Metro strafft seine Strukturen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. August 2010
Paul Lowry / Flickr A&P gerät in Turbulenzen Folgen. Schwacher Geschäftsverlauf löst Kurssturz aus. Rating-Agenturen stufen Unternehmen ab. Refinanzierung von Krediten steht an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. August 2010
Borletti Karstadt Borletti-Vorstoß bringt Karstadt in die Bredouille Unklar. Borletti macht sich gegen Zuschlag für Berggruen stark. Highstreet als Zünglein an der Waage. Gläubiger-Ausschuss tagt am heutigen Donnerstag. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. August 2010
NKD NKD will Mäc-Geiz-Standorte übernehmen Interesse. Textildiscounter an bis zu 88 Standorten des insolventen Nonfood-Discounters in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt interessiert. Antrag auf Prüfung beim Bundeskartellamt eingereicht. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 05. August 2010
Schulz Hertie-Häuser größtenteils immer noch leer Verwaist. Großteil der 73 einstigen Hertie-Standorte auch ein Jahr nach der Pleite noch immer nicht wieder langfristig vermietet. Insolvenzverwalter verhandelt über Verkauf der Hertie-Namensrechte. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 05. August 2010
Medco/Celesio Celesio darf mit Medco in Europa kooperieren Joint Venture. EU gibt grünes Licht für Gemeinschaftsunternehmen des Stuttgarter Pharmahändlers und seines US-Wettbewerbers. Versandapotheken DocMorris und Europa Apotheek Venlo beider Konzerne sollen künftig zusammenarbeiten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. August 2010
Heinrich Karstadt Verdi misstraut Borletti Unseriös. Gewerkschaft zweifelt an Finanzierung der Offerte des italienischen Unternehmers. Außerdem fürchtet Verdi, dass Borletti entgegen seiner Ankündigung nur an Karstadts Premium-Häusern interessiert ist. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. August 2010
Hofmann Karstadt Karstadt braucht wohl neuen Aufschub Kraftakt. Wenige Tage vor Ablauf der Frist zur Einigung zwischen Berggruen und Highstreet zeichnet sich neuerliche Vertagung ab. Gläubigerausschuss berät nach dpa-Information am Donnerstag über Fristverlängerung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. August 2010
Lüneburger Heidekartoffel EU-weit geschützt Herkunftsschutz. Lüneburger Heidekartoffel in Liste geschützter geografischer Nahrungsmittel aufgenommen. Nur Hersteller der Region Lüneburger Heide dürfen Bezeichnung künftig noch verwenden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. August 2010
Kik Kik gesteht Fehler ein Reaktion. Textildiscounter ändert Auftreten nach juristischer Niederlage im Streit um unternehmenskritische NDR-Reportage. Reumut statt Rechtsschritte. Zukünftig will sich Kik in Bereichen Qualitätssicherung, CSR und Kommunikation "völlig neu positionieren". von Marco Kitzmann | Mittwoch, 04. August 2010
Del Monte Germany mit neuem General Manager Reinhard Hagemann verlässt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung. Nachfolger kommt von Reederei-Tochter des Fruchtmultis. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. August 2010
Barnes & Noble erwägt eigenen Verkauf Drastisch. Weltgrößter Buchhändler prüft angesichts des wachsenden Wettbewerbsdrucks sich selbst zum Verkauf zu stellen. Gründer und Großaktionär Leonard Riggio steht als möglicher Käufer bereit. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. August 2010
Foodwatch Auch Laborverband warnt vor Sauerstoff-Fleisch Kontroverse. Verband Unabhängiger Prüflaboratorien sieht in Sauerstoffbehandlung von SB-Frischfleisch lebensmittelhygienisches Risiko. Gefahr durch fortschreitende mikrobielle Verderblichkeit. BMELV hatte von Foodwatch kritisierten Sauerstoff-Einsatz für unbedenklich erklärt. von Redaktion LZ | Dienstag, 03. August 2010
Lenta geht an Amerikaner Neuer Eigner. Russischer Betreiber von SB-Warenhäusern hat einen neuen Mehrheitseigner. Dies berichtet Planet Retail. Der amerikanische Investor August Meyer kaufte von VTBCapital 4,6 Prozent der Aktien. Damit hat Meyer einen Anteil an dem Unternehmen von 41,04 Prozent. von Redaktion LZ | Dienstag, 03. August 2010