Mestemacher "Motiviert und lernfähig" Prof. Dr. Ulrike Detmers, Mitglied der Geschäftsleitung bei Mestemacher, beurteilt Bologna-Absolventen positiv. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Juni 2010
Kommentar Kalkül mit dem Irrationalen Wie soll man nur mit den irrationalen Ängsten der Menschen umgehen? "Für das Leben – Gegen Gene", muss man solche Parolen von Gentechnikgegnern nicht der Lächerlichkeit preisgeben? von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juni 2010
Alex Schelbert Discount reanimiert die Dose Auf ein Neues. Netto führt ab Montag bundesweit Dosenbier ein. Auch Penny startet mit Blechgebinden. Vollsortimenter stehen nicht nach. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juni 2010
Kaufland klopft bei AEZ an Interesse. Kaufland eruiert offenbar die Übernahme des bayerischen Familienunternehmens. Beide beteiligten Seiten dementieren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juni 2010
Drogeriemärkte Konkurrenz nutzt Schlecker-Krise Bilanz. Beschleunigter Abwärtstrend des Drogerie-Primus Schlecker. Umsätze wandern in den LEH. Müller und Rossmann profitieren stärker als dm. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juni 2010
Investor kauft Zielpunkt Vollzogen. Mit Zielpunkt (Österreich) trennt sich Tengelmann von letzter Plus-Auslandstochter. Übernahme durch Finanzinvestor BluO. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juni 2010
Ammerland Mehr Spielraum für Preisabsprachen Einmischung. EU-Expertengruppe macht Vorschläge zum Milchmarkt. Abschlussbericht der High Level Group kommt Mitte Juni. Aigner verteidigt Vertragsfreiheit gegen Vorschlag aus Frankreich. Ursprungskennzeichnung umstritten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juni 2010
Konrad Lidl Lidl führt flächendeckend Backstationen ein Projekt. Lidl wird mittelfristig gesamtes Filialnetz in Deutschland mit Backstationen ausrüsten. Start im Süden. Penny war Vorreiter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juni 2010
Konrad Müller stockt weiter auf Rätselhaft. Erwin Müller erhöht Douglas-Anteil. Doch die Möglichkeiten einer Kooperation mit Douglas sind begrenzt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juni 2010
Aldi Süd führt Corporate Policy ein An alle. Aldi Süd schwört eigenes Unternehmen und Lieferanten auf Aldi Corporate Responsibility-Policy ein. Schreiben an Hersteller. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juni 2010
BMI stellt neues Konzept vor Stabilisierung. Bayerischer Milchverarbeiter auf gutem Wege. Im ersten Quartal solides Ergebnis erzielt. Generalversammlung am 29. Juni. Beschaffungschef geht Ende August. von Dirk Lenders | Donnerstag, 03. Juni 2010
Konzentration bei Tissue spitzt sich zu Anpassung. Schmalen Margen im Tissue-Geschäft schlagen nach Verkauf von Karto und Rückzug von Procter & Gamble weiteren Player in die Flucht. Sofidel übernimmt LPC. Neue Nr. 2 hinter SCA. Verkaufsgerüchte um deutsches Kimberly-Clark-Werk. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juni 2010
Kerkhoff Kerkhoff mit neuem Partner Ab sofort hat das auf Einkauf und Beschaffung spezialisierte Beratungsunternehmen einen neuen Partner. Neuer Mann kommt von Grohe. von Beate Hofmann | Donnerstag, 03. Juni 2010
Neuer Vorstoß von Metro bei Karstadt Sondierung. Kurz vor der Entscheidung im Karstadt-Bieterrennen bekräftigt Handelskonzern Metro Interesse an Teilen der insolventen Warenhauskette. Am Dienstag gab es Gespräch von Insolvenzverwalter Görg mit Metro-Vertretern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juni 2010
Bostelmann Tengelmann-Holding darf Woolworth übernehmen Grünes Licht. Bundeskartellamt hat keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken gegen Erwerb aller Filialen des insolventen Kaufhausdiscounters durch Käuferkonsortium. Großteil der Vermieter hat Fortführung der Mietverhältnisse bereits zugestimmt. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 02. Juni 2010
Rosendahl Einzelhandel fordert Erhalt des Steuerprivilegs Mehrwertsteuer. Handelsverband Deutschland (HDE) spricht sich in Brief an Bundesfinanzminister Schäuble gegen Streichung des ermäßigten Satzes für Lebensmittel und Erhöhung des Regelsatzes aus. Belastung für privaten Konsum. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 02. Juni 2010
Zentis verstärkt Account Aachener Fruchtvermarkter gibt neue Zuständigkeit für Markant und Kaufland bekannt. Neuer Mann kommt von Unilever. von Beate Hofmann | Mittwoch, 02. Juni 2010
Rosendahl Darboven für Abschaffung der Kaffeesteuer Politisch. Hamburger Kaffeeröster Albert Darboven schreibt Brandbrief an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU). Er fordert darin Abschaffung der Kaffeesteuer. Der Preis von Kaffee könnte um ein Drittel sinken, so Darboven. von Beate Hofmann | Mittwoch, 02. Juni 2010
Henkell Abwicklungsgesellschaft meldet Insolvenz an Schlusspunkt. Markenkellerei Racke meldet Insolvenz an. Neu-Firmierung als MR Abwicklungsgesellschaft in Bad Kreuznach. Ordentliche Abwicklung auf der Zielgeraden gescheitert. von Christoph Murmann | Mittwoch, 02. Juni 2010
Schulz Schlecker einigt sich mit Verdi Abschluss. Drogeriemarktbetreiber einigt sich nach monatelangen Verhandlungen auf neue Tarifverträge für seine Beschäftigten. Tarifbindung künftig auch für Mitarbeiter von Schlecker XL. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. Juni 2010