Metje wird Vorstandsvorsitzender formiert Vorstand neu. von Beate Hofmann | Freitag, 30. September 2005
Carrefour gibt an Tesco ab und umgekehrt Tauschhandel. Französischer Einzelhändler gibt Märkte in Slowakei und Tschechien an Tesco ab. Im Gegenzug bekommt Carrefour von den Briten die taiwanischen Märkte. von Redaktion LZ | Freitag, 30. September 2005
Lidl-Filiale bleibt vorerst offen Verhandlungen. Im Rechtsstreit um Schließung einer Lidl-Filiale in Calw erzielt Gewerkschaft Erfolg. Amtsgericht Pforzheim gab Antrag auf einstweilige Verfügung statt. von Beate Hofmann | Freitag, 30. September 2005
Neuer Konzern-Chef bei Müller-Milch Nachfolge. Axel Dietz wird neuer Konzernchef beim Molkereiunternehmen Müller Milch. Nachfolger von Thomas Hinderer. von Christoph Murmann | Donnerstag, 29. September 2005
Rewe legt Investitionspläne für Bulgarien vor Konkret. Rewe-Chef Achim Egner legt Pläne für Bulgarien vor. Insgesamt werden in den nächsten fünf Jahren 220 Mio. Euro investiert. Aufbau von Billa-Supermärkten kostet voraussichtlich 120 Mio. Euro. von Beate Hofmann | Donnerstag, 29. September 2005
Stephan Tromp in neuer Position ernennt stellvertretenden Hauptgeschäftsführer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. September 2005
Jürgen David ersetzt Volker Thiel mit neuem Geschäftsführer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. September 2005
Jérome Flandinette ist Nachfolger von Arndt Kottsieper bekommt neuen Marketingchef von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. September 2005
Ludwig Wengenmayr unter Druck beurlaubt Weineinkäufer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. September 2005
Axel Dietz wird neuer Sprecher der Geschäftsführung beruft neuen Sprecher. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. September 2005
Warsteiner komplett neu strukturiert Emotional. Brauerei organisatorisch und konzeptionell komplett neu aufgestellt. Ergebnisverantwortliche Vertriebsorganisation und Leistungskataloge. Gespräch mit Dr. Gustavo Möller-Hergt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. September 2005
Aldi gibt Gas bei Fleisch Kurzentschlossen. Aldi Süd geht nächste Woche in die Vollen. Flächendeckendes SB-Fleischangebot bis März. Breites Sortiment. Durchbruch für QS. Convenience groß geschrieben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. September 2005
Keine Lösung im Tarifkonflikt in Sicht Keine Lösung. Gewerkschaften und Arbeitgeber sind sich auch nach vier Monaten bislang nicht näher gekommen. Ergebnis vor Weihnachtsgeschäft kaum denkbar. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. September 2005
Pepsi weiter auf Wachstumspfad David. Erfolgreich gegen Goliath. Brause-Hersteller hat Grund zu Optimismus. Zweistelliges Plus in Deutschland. Verpackungsverordnung soll PET-Einweg einen Boom verschaffen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. September 2005
Eurodelkredere versichert die Waren von Ihr Platz Vor dem Abschluss. Drogeriemarkt-Filialist ist bei der Suche nach einem neuen Warenkreditversicherer offenbar fündig geworden. Unruhe unter den Lieferanten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. September 2005
Mit Allied schiebt sich Maxxium weit nach vorn Bereinigung. Neuordnung im deutschen Spirituosenmarkt. Übernahme von Allied Domecq durch Pernod Ricard und Fortune Brands. Kölner Niederlassung von Pernod Ricard übernimmt zum 1. Oktober zahlreiche Marken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. September 2005
Kommentar Lidl: Heimkehr des verlorenen Sohnes Von Jürgen Wolfskeil von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. September 2005
Netto-Chef zurück zu Lidl Jähe Wende. Nach nur drei Wochen als Netto-Chef hat Ex-Lidl-Manager die Edeka-Tochter Netto verlassen. Sein neuer Arbeitgeber ist der alte: Lidl. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. September 2005
Lekkerland verliert Einkäufer trennt sich von Hartenstein. von Mathias Vogel | Donnerstag, 29. September 2005
Investmentbank übernimmt Anteile von Ihr Platz Besiegelt. Investmentbank Goldmann Sachs übernimmt sämtliche Anteile an Drogeriemarktfilialisten. Inhaberfamilie gibt Anteile komlett an Bank ab. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 29. September 2005