Fusion ist geplatzt Mehrheitsübernahme gescheitert. Die geplante Fusion von Redaktion LZ | Freitag, 10. November 2000
Autobahn Tank & Rast mit neuem Sprecher mit neuem Unternehmenssprecher. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. November 2000
Frank Hezel wird neuer AR-Vorsitzender bei Actris Hezel zum neuen Aufsichtsratschef der Henninger-Mutter Actris berufen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. November 2000
Die Bourgoins müssen vor Gericht Anklage. Gérard Bourgoin muss sich gemeinsam mit seiner Tochter vor Gericht wegen "handelsrechtlicher Untreue" verantworten. Hintergrund: Der Bankrott ihres ehemaligen Geflügelimperiums. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. November 2000
Expansionsmotor läuft ungebremst Motor läuft ungebremst. Rewe-Chef Hans Reischl fordert zur Flächenstilllegung auf, aber keiner hört hin. Angst vor dem Verlust von Marktanteilen. Discounter und Drogeriemärkte preschen vor. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. November 2000
Kraft Foods organisiert länderübergreifend neu Stühlerücken. Kraft Foods will die Geschäfte in Deutschland und Österreich jetzt auch bei Kaffee und Food enger verzahnen. Neue Aufgabenteilung im Management. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. November 2000
Neuer Chef bei Müller Wechselfall. Neuer erster Mann bei der Molkerei Alois Müller kommt im April von Bestfoods. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. November 2000
Der Nutzen bleibt im Dunkeln Cui bono? Die klassische Frage, deren Beantwortung seit römischer Zeit so häufig zur Ermittlung des Täters führte, bei dem Beschluss für ein Zwangspfand auf Weinflaschen hilft sie nicht weiter. Wem nützt es? #ZZ# Von den Umweltministern sollte man ... von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. November 2000
Britz lenkt E-Commerce stellt E-Commerce-Coordinator ein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. November 2000
Vedes-Sanierung geht weiter Generalversammlung. Spielwaren-Kooperation will über Ausgliederung des operativen Geschäftes in eine AG beschließen. 75-prozentige Zustimmung nötig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. November 2000
Zweite Front gegen Tabakkonzerne Zweite Front. Nicht nur Schadenersatzklagen. Branche sieht sich nun auch mit Zivilklagen wegen Beihilfe zum Schmuggel konfrontiert. Auch hier geht es um Milliardenbeträge. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. November 2000
Wein ist anders als andere Getränke Ablehnung. Weinbranche wendet sich gegen Zwangspfand für Einwegverpackungen. Hoffnung, mit Hilfe der Wirtschaftsminister der Länder die geplante Regelung abwenden zu können. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. November 2000
Schräge Töne bei Verdi ÖTV verursacht Chaos. Abstimmungsniederlage der Verdi-Befürworter in Leipzig bringt Gründungdprozeß der Mega-Gewerkschaft ins Stocken. DAG: Ohne ÖTV läuft gar nichts. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. November 2000
Diskussion um BSE neu entbrannt Neue Diskussionen. Vertreter von Bund und Ländern debattieren gemeinsam mit BSE-Experten Maßnahmen zum Schutz der Verbraucher. Hintergrund ist die brisante Entwicklung in Frankreich. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. November 2000
Die Quandt-Familie will bei der Varta AG aussteigen Übernahmeangebot. Der Batteriehersteller Varta AG, Hannover, steht kurz vor dem Verkauf. Die Quandt-Familie möchte sich von ihren Anteilen trennen. DB Investor, Eschborn, will Varta übernehmen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. November 2000
Sara Lee brach Verhandlungen mit Matthews ab Zurückgezogen: Der amerikanische Mischkonzern Sara Lee zeigt kein Interesse mehr an einer Übernahme des britischen Truthahnvermarkters Bernard Matthews. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. November 2000
Keine Mehrheit für Verdi bei Probeabstimmung Probeabstimmung: Bei einer Probeabstimmung der ÖTV über die geplante Mammut-Gewerkschaft Verdi ist die erforderliche Mehrheit nicht zustande gekommen. von Redaktion LZ | Dienstag, 07. November 2000
Deutschland prüft wegen BSE Importverboten Unzureichende Kennzeichnung: Wegen unzureichender Kennzeichnung von britischem Rindfleisch in anderen EU-Staaten prüft Deutschland Importverbote gegen mehrere EU-Partner. von Redaktion LZ | Dienstag, 07. November 2000
Jürgen J. Maas ist neuer AVE-Präsident mit neuem Präsidenten. von Redaktion LZ | Dienstag, 07. November 2000