Hans-Jürgen Klett Vorsitzender der Geschäftsführung der <b>Nestlé Alete GmbH</b> von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Egbert Unger Einkaufschef der Berliner <b>Otto Reichelt AG</b>, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Ein genauer Zeitpunkt steht wegen seines langfristigen Vertrages noch nicht fest. Der Grund für die Kündigung sollen Differenzen Ungers mit der Edeka Minden sein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Manfred Adrian</B>, 58 hat bei <b>Zentis</b> die neu geschaffene Stelle des Leiters nationaler Vertrieb Sü waren übernommen. Bis Anfang 1997 war Adrian Geschäftsführer der Hosta-Gruppe und davor Vertriebs-Geschäftsführer bei Lindt und der Ludwig Schokolade GmbH. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Wolfgang Gsell</B>, 50 langjähriger Alleinvorstand der Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt AG wechselt per November in den Vorstand der <b>Blaue Quelle AG</b> nach Rhens. Er wird dort den Bereich Marketing und Vertrieb verantworten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Klaus Dieter Manok scheidet im Laufe dieses Jahres aus der Geschäftsführung der <b>Veltins Brauerei</b> aus. Manok, der für den Bereich Produktion verantwortlich war, will "auf Projektbasis" weiter für die Sauerländer Brauerei arbeiten. Seine Aufgaben bei Veltins übernimmt der kaufmännische Geschäftsführer Dietrich Balin. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Friedrich Menze</B>, 41 verlä t die zur Schörghuber-Gruppe gehörende <b>Kulmbacher Reichelbräu AG</b>. Das hat der Aufsichtsrat des Unternehmens entschieden. Menze hatte fünf Jahre die Plauener Tochter Sternquell geleitet und arbeitete die beiden letzten Jahre als Vertriebsvorstand in der Kulmbacher Zentrale. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Joachim Weber bisher Alleingeschäftsführer der Brau und Brunnen-Tochter <b>Thüringer Waldquell</b>, hat das Unternehmen verlassen. Die Geschäfte führt nun kommissarisch Dietrich Nölting. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
B.A.T.: Fusion beschlossen Zusammenschlu . B.A.T. und Zürich Versicherungsgruppe gründen gemeinsame Holding. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Metro: Merchandising Lieferanten murren. Metro kommt nicht klar. Leere Regale am Freitag Mittag. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
OTC: Aldi überholt In aller Eile. Discount-Konkurrenz zeigt noch vor Aldi Flagge. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Wertkauf: Erste Gebote Arrondierung. Spar, Globus, Real und Allkauf signalisieren Interesse. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Spar: Kontorvertrag Zwiespältiges Echo. Konditionenabgleich und Gründungsbonus gefordert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
KG Dortmund: Neuhaus im Einsatz Wunsch der Banken. Ex-Edeka-Chef übernimmt Verhandlungsführung für KG Märkte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Edeka: Auf der Suche Gretchenfrage. Lindemann-Nachfolge im Einzel- oder Dreierpack? von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Markant: Rossmann wackelt Neuer Abgang? Drogerie-Discounter liebäugelt mit Kontorwechsel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Kartellnovelle: Handel bleibt nicht ungeschoren Kompromi . Koalition einigt sich auf Vorschriften gegen Macht des Handels. Entwurf soll noch im Oktober ins Kabinett von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Bernd Krause,</B> 37 erst im Juni zum Geschäftsführer der AVA Einkaufs- und Logistiktochter <b>GHD</b> ernannt, scheidet mit sofortiger Wirkung aus. Seine Aufgaben übernimmt <b>Lothar Pollmann</b>, 49, der die GHD bis zu seiner Berufung zum AVA-Vorstandsmitglied am 1.Juli diesen Jahres leitete. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
KG Dortmund: Spar Favorit Endspurt. Den Zuschlag für die Hamburger Pro erhält voraussichtlich die Spar AG. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Oktober 1997
LVMH: Pakt mit Guinness/GrandMet Einigung. LVMH, Guinness und GrandMet legen das operative Geschäft zusammen. LVMH-Chef Arnault verkauft Guinness-Aktien. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Oktober 1997
Jörg Steffens,</B> 36 ist neuer Einkaufsleiter der Kieler <b>Citti-Handelsgesellschaft</b>, ein Tochterunternehmen der Bartels-Langness-Gruppe. Sein Vorgänger, Ulrich Teubel, ist in der vorvergangenen Woche nach längerer Krankheit im Alter von 62 Jahren verstorben. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Oktober 1997