Edgar Walterscheidt 39, ist neuer Geschäftsführer der Allkauf von Redaktion LZ | Freitag, 14. November 1997
Ferrero: Inhaber verkaufswillig? Sondierung auf internationaler Ebene. Unilever soll mit Eigentümern über bernahme verhandeln. Dementis aus Deutschland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
KJS: Verhandlung mit Aldi Schoko-Handelsmarken. KJS führt Gespräche über Belieferung. Imhoff und Ludwig betroffen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Tengelmann: Logistik Abhol-Prinzip. Neue nationale Beschaffungslogistik. Startschu Anfang November in zwei Regionen. Ausbau geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Edeka-Gruppe: Szenarien Lindemann-Nachfolge. Zwei Modelle in der Diskussion. Entscheidung in den nächsten Tagen erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
KG Dortmund: Ausverkauf Vorstand prüft Liquidation. Poolbanken drängen nach Pro-Verkauf jetzt auf rasche Gesamtlösung. Edeka will Stammgebiet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Lekkerland: Tankstellengeschäft Schwierige Zeiten. Nach Verlust von Elf drängen nun auch Shell und BP auf Auflösung der bestehenden Verträge. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Ostmann: Verkauf geplatzt Banken verweigern Finanzierung. Verkauf der Gewürzsparte von Burns Philip gescheitert. Bei Ostmann drohen Massenentlassungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Jägermeister: Neuer Vorstand Nachfolgeregelung. Nach dem Ausscheiden von Mast soll die Führungsspitze jetzt verbreitert werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Wertkauf: Hei e Phase Entscheidung noch in diesem Monat erwartet. Internationale Händler wie Wal-Mart weiter im Boot. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Kees Langerak 53, wechselt als Marketingchef zu <b>Nestlé Rowntree</b> nach York in Gro britannien. Langerak war seit 1989 Geschäftsführer Marketing der Nestlé Chocoladen GmbH in Frankfurt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Klaus Häuser ist als Geschäftsführer der <b>Molkerei Müller</b> in Leppersdorf abgelöst worden und übernimmt dafür Aufgaben im Vertrieb von Müller in Aretsried. Häuser war erst Anfang des Jahres von der Privatmolkerei Borgmann zu Müller gewechselt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Sarah Auer 30, ist alleinige Geschäftsführerin der <b>Koidl & Cie. Marketinformation GmbH</b>. Roman Koidl, bislang ebenfalls Geschäftsführer, zieht sich auf seine Position als Gesellschafter zurück. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Nigel Rea wird künftig die <b>Marks & Spencer-Filialen</b> in Essen, Wuppertal und Dortmund als Regionalgeschäftsführer leiten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Perrier: bernimmt San Pellegrino ganz Die Nestle-Tochter Perrier Vittel S.A.,Paris, hat die ausstehenden 51 Prozent der Anteile am italienischen Mineralwasser-Brunnen San Pellegrino von der Familie Mentasti erworben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Goldener Zuckerhut Preisträger 1997. Lebensmittel Zeitung verleiht Branchenauszeichnung am 14. November in Berlin an fünf Unternehmen und Persönlichkeiten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Lovro Mandac (Vorstandsvorsitzender der Kaufhof Warenhaus AG) und seine Vorstandskollegen <b>Wolfgang Kraus</b> (Stellvertreter), <b>Gotthard Bräuniger</b> und <b>Hans-Peter Lendzion</b> wurden mit sofortiger Wirkung auch in den Vorstand der Kaufhalle AG bestellt. Zum Vorsitzenden wurde Madac berufen, sein Stellvertreter ist Kraus. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. November 1997
Arwed Fischer und <b>Klaus Lang</b> haben ihre Ämter als Vorstandsmitglieder der <b>Kaufhalle AG</b> niedergelegt. Fischer wurde zum Generalbevollmächtigten der Kaufhof Warenhaus AG berufen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. November 1997
Udo H. Brandt verlä t wegen "unterschiedlicher Auffassung in der Geschäftspolitik" mit sofortiger Wirkung die <b>Allkauf SB-Warenhaus Verwaltungs GmbH</b> und die Allkauf Plaza SB-Warenhaus GmbH. Wie das Unternehmen mitteilt, soll die Position der SB-Warenhaus-Geschäftsführung in Kürze neu besetzt werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. November 1997
Günter Mast 71, verlä t nach 45jähriger Unternehmenszugehörigkeit die Wolfenbütteler <b>Mast- Jägermeister AG</b>. Wie Mast am Freitag vergangener Woche bestätigte, wird er zum Monatsende den Vorsitz im Aufsichtsrat niederlegen. Grund seien "unterschiedliche Auffassung über die Unternehmenspolitik" zwischen ihm und den Aktionären. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. November 1997