Lidl-France: Geldstrafe Verurteilt. Französische Gewerbeaufsicht beanstandet von Redaktion LZ | Montag, 17. November 1997
Joachim Graff 59, Vorstand Personal bei der Coop Schleswig-Holstein, scheidet Ende Juni 1998 aus dem Unternehmen aus und geht in den Ruhestand. Der Aufsichtsrat der Coop hat den bisherigen Betriebsratsvorsitzenden Rüdiger May, 55, zum Nachfolger bestellt. von Redaktion LZ | Montag, 17. November 1997
Stephan Wüst Geschäftsführer der H.O.T. Home Order Television, kehrt zur <b>Quelle Schickedanz AG & Co.</b>, Fürth, zurück. Zum 1. Januar 1998 übernimmt Andreas Büchelhofer die alleinige Geschäftsführung bei H.O.T. Wüst wird im Rahmen der Restrukturierungsma nahmen innerhalb der Quelle AG den neuen Verantwortungsbereich Koordination und Vertrieb/Produktmanagement übernehmen. von Redaktion LZ | Montag, 17. November 1997
Bartholomäus Werberger 60, wird zum 1. Dezember 1997 neuer Vorstandssprecher der <b>Edeka Zentrale AG</b> und damit Nachfolger von <b>Kurt Lindemann</b>, der Anfang nächsten Jahres zur AVA AG wechselt. Werberger ist noch bis Ende 1997 Geschäftsführer der Edeka Baden-Württemberg und Sprecher der Kooperations-Gesellschaft Edeka-West. von Redaktion LZ | Freitag, 14. November 1997
Edeka: Werberger neuer Vorstandssprecher Entscheidung. Aufsichtsrat wählt einstimmig Bartholomäus Werberger zum Nachfolger von Kurt Lindemann. von Redaktion LZ | Freitag, 14. November 1997
Allkauf: Neuer Mann Eigengewächs. Walterscheidt übernimmt neugeschaffenes Ressort Marketing bei der SB Warenhaus-Tochter. von Redaktion LZ | Freitag, 14. November 1997
Edgar Walterscheidt 39, ist neuer Geschäftsführer der Allkauf SB-Warenhaus Verwaltungs-GmbH. Walterscheid, der seit 15 Jahren bei Allkauf tätig ist, wird das neu geschaffene Ressort Marketing verantworten. von Redaktion LZ | Freitag, 14. November 1997
Ferrero: Inhaber verkaufswillig? Sondierung auf internationaler Ebene. Unilever soll mit Eigentümern über bernahme verhandeln. Dementis aus Deutschland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
KJS: Verhandlung mit Aldi Schoko-Handelsmarken. KJS führt Gespräche über Belieferung. Imhoff und Ludwig betroffen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Tengelmann: Logistik Abhol-Prinzip. Neue nationale Beschaffungslogistik. Startschu Anfang November in zwei Regionen. Ausbau geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Edeka-Gruppe: Szenarien Lindemann-Nachfolge. Zwei Modelle in der Diskussion. Entscheidung in den nächsten Tagen erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
KG Dortmund: Ausverkauf Vorstand prüft Liquidation. Poolbanken drängen nach Pro-Verkauf jetzt auf rasche Gesamtlösung. Edeka will Stammgebiet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Lekkerland: Tankstellengeschäft Schwierige Zeiten. Nach Verlust von Elf drängen nun auch Shell und BP auf Auflösung der bestehenden Verträge. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Ostmann: Verkauf geplatzt Banken verweigern Finanzierung. Verkauf der Gewürzsparte von Burns Philip gescheitert. Bei Ostmann drohen Massenentlassungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Jägermeister: Neuer Vorstand Nachfolgeregelung. Nach dem Ausscheiden von Mast soll die Führungsspitze jetzt verbreitert werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Wertkauf: Hei e Phase Entscheidung noch in diesem Monat erwartet. Internationale Händler wie Wal-Mart weiter im Boot. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Kees Langerak 53, wechselt als Marketingchef zu <b>Nestlé Rowntree</b> nach York in Gro britannien. Langerak war seit 1989 Geschäftsführer Marketing der Nestlé Chocoladen GmbH in Frankfurt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Klaus Häuser ist als Geschäftsführer der <b>Molkerei Müller</b> in Leppersdorf abgelöst worden und übernimmt dafür Aufgaben im Vertrieb von Müller in Aretsried. Häuser war erst Anfang des Jahres von der Privatmolkerei Borgmann zu Müller gewechselt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Sarah Auer 30, ist alleinige Geschäftsführerin der <b>Koidl & Cie. Marketinformation GmbH</b>. Roman Koidl, bislang ebenfalls Geschäftsführer, zieht sich auf seine Position als Gesellschafter zurück. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997
Nigel Rea wird künftig die <b>Marks & Spencer-Filialen</b> in Essen, Wuppertal und Dortmund als Regionalgeschäftsführer leiten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997