Danone: Innovation Rüben statt Plastik. Marktführer im Milchregal setzt ab von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Oktober 1997
Benckiser: Börsenstart Erstmals offiziell. Waschmittelgeschäft geht an die Börse. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Oktober 1997
Ostmann: Verkauf perfekt Management-Buy-Out. Burns Philip-Konzern stö t Gewürzaktivitäten komplett ab. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Oktober 1997
DSD: Visionen Zukunftsmusik. Brück schürt Hoffnungen. Neue Technik soll Grünen Punkt billiger machen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Oktober 1997
Wertkauf: Offerte läuft Pokerrunde. Potentielle Käufer halten sich bedeckt. Inhaber bestätigen Verkaufsabsicht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Oktober 1997
KG Dortmund: Entscheidung in Kürze Aufsichtsrat tagt nächste Woche. Edeka als hei er Favorit für Pro gehandelt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Oktober 1997
Tank & Rast: Ende offen Bewerber stehen Schlange. Metro winkt ab: " bernahmekonzept uninteressant". von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Oktober 1997
Promodés: Casino hofiert Offener Brief an Aktionäre. bernahmeangebot um zehn Prozent erhöht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Oktober 1997
Christian Vorbeck wird "Brand Marketing Manager for Filmed Entertainment Properties" bei der <b>Walt Disney Company GmbH</b>, Eschborn. Vorbeck ist damit für die "optimale Nutzung der Merchandise-Potentiale der Disney-Filme" zuständig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Oktober 1997
Eric Freienstein,</B> 36 seit Februar 1996 Direktor Trade Marketing Küchenhandel der <b>Bauknecht Hausgeräte GmbH</b>, Stuttgart, übernimmt ab 1. Oktober zusätzlich das Marketing für den Elektrohandel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Oktober 1997
Dr. Hans Verbeek,</B> 62 wird ab Januar 1998 neuer Generalsekretär des <b>Europäischen Waschmittel- und Seifenverbandes AISE</b> in Brüssel. Zuletzt war Verbeek Mitglied des Direktoriums der Henkel KGaA und leitete viele Jahre das Ressort Produktentwicklung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Oktober 1997
Günther Mayer, </B>48 scheidet zum Jahresende 1997 aus dem Amt als Vorsitzender des Vorstandes der <b>Nanz-Stiftung</b> aus. Die Familie Nanz will die frei werdende Führungsposition in Zukunft selbst besetzen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Oktober 1997
Josef Olivier wird bei der Fleischfabrik <b>Wiltmann</b> ab Januar 1998 den bisherigen Vertriebsleiter Fritz Schwitzer ablösen, der aus Altersgründen ausscheidet. Olivier war zuletzt als Unternehmensberater tätig und davor bei der Fleischwarenfabrik Metten Geschäftsführer Marketing und Vertrieb. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Oktober 1997
Helmut Posern,</B> 54 hat den Fruchtsafthersteller <b>Klindworth</b> verlassen. Dieser Schritt war erwartet worden, nachdem Hero-Deutschlandchef Carlos Sparmann zusätzlich die Leitung von Klindworth übernommen hatte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Oktober 1997
Klaus Friedrich, </B>44 wird Vorstandsmitglied bei der <b>SinnLeffers AG</b> und verantwortlich für das Ressort Einkauf und Lieferanten-Management. Er wird damit Nachfolger von Max Schwienhorst, der das Unternehmen zum 1. Oktober 1997 verlä t. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Oktober 1997
Annemieke Wjin,</B> 46 ist neue Präsidentin des <b>Deutschen Kaffee-Verbandes</b>. Sie löst damit Dr. Hasso Kaempfe ab. Wjin ist bei Kraft Jacobs Suchard General Manager für den Bereich Kaffee. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Oktober 1997
Dr. Jürgen Sauer, </B>50 übernimmt ab 1. Februar 1998 die Geschäftsführung der neu gegründeten Tochtergesellschaft <b>Stockmeyer Food Service GmbH</b>, Sassenberg. Sauer zeichnet damit verantwortlich für den gesamten Vertrieb der Stockmeyer-Gruppe au érhalb des deutschen Lebensmittelhandels. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Oktober 1997
Dr. Horst Ottenberg ist zum Generalbevollmächtigten des Vorstandes der <b>Milchwerke Westfalen eG</b> in Herford ernannt worden. Ottenberg ist Geschäftsführer Produktion der Milchwerke Thüringen GmbH in Erfurt, deren Mehrheitseigner die Milchwerke Westfalen sind. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Oktober 1997
Michael Strumpen,</B> 38 wird mit sofortiger Wirkung die Geschäftsführung der <b>H.J. Heinz GmbH Deutschland</b> übernehmen und direkt an den Director Sales European Grocery in London, Robert Bailey, berichten. Strumpen war zuletzt als Vertriebsdirektor der Mars GmbH für das Ungarn-Geschäft verantwortlich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Oktober 1997
Anton Brucklachner,</B> 44 ist neuer Zentralverkaufsleiter der <b>Molkerei Zott</b>. Er tritt damit die Nachfolge von Erhard Martin an, der das Unternehmen zum 1. Oktober verlassen hat. Brucklachner war zuletzt Gebietsverkaufsleiter bei Zott. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Oktober 1997