Angst vor Arbeitsplatzverlust
Jede fünfte Führungskraft (19 Prozent) in Deutschland
sieht den eigenen Arbeitsplatz durch die weltweite Finanz- und
Bankenkrise direkt oder indirekt gefährdet. Dies ergibt eine
aktuelle Online-Umfrage des Düsseldorfer Karrieredienstleisters
Placement24.
Ebenfalls jeder fünfte Befragte (20 Prozent) gibt an, dass sich Kredit- und Zinsentwicklung negativ auf die Liquidität des Unternehmens auswirken und zum Teil bereits geplante Investitionen zurück gestellt werden müssen (15 Prozent).
"Die Finanzmarktkrise ist aus Sicht der Führungskräfte noch nicht ausgestanden. Die Effekte auf Geschäftsbetrieb und eigenen Arbeitsplatz wirken mit Verzögerung jetzt direkt und spürbar stärker", kommentiert Tonio Riederer von Paar, Gründer und Geschäftsführer von Placement24, die Umfrageergebnisse.
An der Umfrage nahmen 1.906 Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen teil. (juh)
Bei einer gleich lautenden Umfrage im Januar
sahen nur zwölf Prozent der Führungskräfte den eigenen Job
gefährdet. Die Frage nach Auswirkungen auf das eigene Unternehmen
zeigt weitere Folgen der Krise.
Ebenfalls jeder fünfte Befragte (20 Prozent) gibt an, dass sich Kredit- und Zinsentwicklung negativ auf die Liquidität des Unternehmens auswirken und zum Teil bereits geplante Investitionen zurück gestellt werden müssen (15 Prozent).
"Die Finanzmarktkrise ist aus Sicht der Führungskräfte noch nicht ausgestanden. Die Effekte auf Geschäftsbetrieb und eigenen Arbeitsplatz wirken mit Verzögerung jetzt direkt und spürbar stärker", kommentiert Tonio Riederer von Paar, Gründer und Geschäftsführer von Placement24, die Umfrageergebnisse.
An der Umfrage nahmen 1.906 Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen teil. (juh)
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.