Ausbildung Verträge im Handel oft vorzeitig gelöst
26 Prozent aller Ausbildungsplätze in Deutschland blieben 2019 unbesetzt. Gleichzeitig wurden 15 Prozent aller abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Ausbildungsjahr 2018/2019 vorzeitig gelöst oder von den Azubis nicht angetreten.
Ausbildung
Verträge im Handel oft vorzeitig gelöst
Abonnenten von LZ Digital können sich diesen Artikel automatisiert vorlesen lassen.
Das zeigt eine am Dienstag veröffentlichte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Überdurchschnittlich hohe Anteile geplatzter Verträge gab es in den Bereichen Dienstleistung, Handel und Reparatur. Am stärksten betroffen ist das Baugewerbe. Als häufigste Gründe gaben die Betriebe fehlendes Engagement, mangelndes Sozialverhalten und eine Überforderung der Auszubildenden an.
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.